Saerbeck. Mehr als 80 Prozent der Konsumenten suchen online regelmäßig nach lokalen Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen.
Saerbeck. Mehr als 80 Prozent der Konsumenten suchen online regelmäßig nach lokalen Unternehmen, Produkten und Dienstleistungen.
Mesum. Lange haben sich die Mädchen der Garden auf das Trainingswochenende gefreut, da ist es auch schon wieder vorbei.
Neuenkirchen. Um Neuenkirchener und Flüchtlinge zusammenzubringen – auch die Bürger aus anderen EU-Ländern, die zum Teil schon jahrelang in Neuenkirchen wohnen und arbeiten –
Saerbeck. Kristina Berning ist die neue „Meisterin von morgen“ 2015. Die aus Saerbeck stammende und in Berlin lebende Künstlerin erhielt den zum vierten Mal vergebenen Sparkassen Nachwuchspreis Kultur...
Emsdetten. Endlich Wochenende. Zeit zum Spielen, für Abenteuer, zum Kaffeetrinken und Kuchenessen, Zeit für Aktionen und zum Plaudern. Also kurz gesagt: Zeit für die Familie und andere Menschen. Der Caritasverband bietet an drei Sonntagen einen besonderen Nachmittag für Familien an.
Alle verheirateten, unverheirateten, alleinerziehenden und Patchworkeltern mit ihren Kindergarten- und Grundschulkindern sind an drei Sonntagnachmittagen von 14.30 bis 16.30 Uhr eingeladen, mit anderen Familien Zeit zu verbringen. Am 4. Oktober wird gemeinsam „Rund um den Herbst“ gebastelt, am 1. November das Chaosspiel gespielt und in der Vorweihnachtszeit am 13. Dezember zusammen Plätzchen gebacken. Außerdem kommt auch der gemütliche Teil bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz. Treffpunkt ist das Lesecafé in der Stadtbücherei Emsdetten (Kirchstraße 40). Für Kaffee und Kuchen entstehen für jeden Erwachsenen pro Treffen Kosten von 3,50 Euro, die Teilnahme der Kinder ist kostenfrei. Heike Kallinich und Svenja Mersch von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes Emsdetten-Greven e.V. freuen sich auf bunte Nachmittage.
Für weitere Informationen und eine verbindliche Anmeldung für alle drei Sonntage wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Caritasverbandes unter der Telefonnummer 02572 / 15739.
Neuenkirchen. Die Caritas-Kampagne „Stadt, Land, Zukunft“ – an der sich auch die Caritas Rheine beteiligt hat – befasst sich mit den Veränderungen, die der demographische Wandel auslöst.
Neuenkirchen. Aufgrund der hohen Nachfrage und des ungebrochen großen Interesses möchte der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen in diesem Jahr eine weitere Führung durch das Rittergut Stovern anbieten.
Saerbeck. Experimentelles Gestalten auf Leinwand – so hat Liesel Albers aus Ibbenbüren-Dörenthe ihre Ausstellung im Saerbecker Bürgerhaus genannt, die dort noch am Samstag und Sonntag (29. und 30. August) zu sehen ist.
Emsdetten. Am 3. Oktober (Samstag) können Musikfreunde in Emsdetten ein Wiedersehen und -hören mit dem Gesangsensemble poco curioso feiern.
Saerbeck. Liebeslyrik wird am 12. September (Samstag) im Bürgerhaus vorgetragen, wenn es am „Tag der deutschen Sprache“ heißt: „Die Liebe hat bunte Flügel“.
Emsdetten. Auch in Emsdetten steigt die Flüchtlingszahl kontinuierlich an. Kamen im Juni noch 16 Personen an, sind es in den ersten drei Augustwochen bereits 43 Personen.
Emsdetten. Sie tun es wieder! Nach einem Jahr Tiny-Abstinenz im Bürgersaal kommen sie zurück mit einem brandneuen Programm:
Emsdetten. Eine Zeitreise in das Emsdetten der 1920er Jahre bietet der Verkehrsverein Emsdetten am 29. August (Samstag) an.
Emsdetten. Am Montag hat der Emskult mit dem Vorverkauf für die „21. Theatertage 2015“ gestartet. Vom 23. bis zum 31. Oktober finden diese – wie im Vorjahr – im „Citroen-Autohaus“ an der Neuenkirchener Straße 107 statt.
Neuenkirchen. Der Männergesangverein 1912 und die Harmonika-Musikanten 1992 lassen am 23. August (Sonntag) ihre Stimmen erklingen und ihre Harmonika-Melodien ertönen.
Emsdetten. Die Sommerferien sind zu Ende und Stroetmanns Kulturfrühstück startet mit neuen Terminen in eine neue Saison.
Die Wuppertaler Vokalformation „Feyne Töne“ unter Leitung von Monika Fey nimmt das Publikum in der Villa Hecking in Neuenkirchen am 3. September (Donnerstag) um 19.30 Uhr...
Neuenkirchen. Am 26. und 27. September feiert Neuenkirchen bereits zum 19. Mal das große Kürbisfestival, das traditionell den bunten Herbst mit all seiner Farbenpracht einläutet.
Emsdetten. Einen ganz besonderen Ausflug in die Kunst der Verführung bietet der 1. TSC young & old am 6. September (Sonntag) von 16 bis 18 Uhr, im Vereinsheim, Rheiner Straße 142.