Rheine-Mesum. Das Familienzentrum Keks bietet in Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst Rheine (jfd) für Eltern mit Kleinkindern im Alter von einem bis drei Jahren einen Kurs im Atrium Bildungshaus in Mesum an.
Rheine-Mesum. Das Familienzentrum Keks bietet in Kooperation mit dem Jugend- und Familiendienst Rheine (jfd) für Eltern mit Kleinkindern im Alter von einem bis drei Jahren einen Kurs im Atrium Bildungshaus in Mesum an.
Neuenkirchen. Im November beginnen die Anmeldungen für das neue Kindergartenjahr. Mit neun Kindertagesstätten und Tagesmüttern wird jedes Kind in Neuenkirchen einen Betreuungsplatz erhalten. Die Wünsche der Eltern werden dabei soweit als eben möglich berücksichtigt.
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Ihre Beweggründe sind vielfältig, doch eines verbindet die mehr als 30 jungen Frauen und Männer, die in diesen Wochen ihren Freiwilligendienst im Caritasverband Emsdetten-Greven angetreten haben. Vor ihnen allen liegt ein Jahr Zeit. „Zeit für eine Klärung“, wie es Caritas-Vorstand Bernward Stelljes in seiner Begrüßung ausdrückte. Zeit für neue Begegnungen, Erfahrungen und Einsichten.
Emsdetten. Auch in 2017 organisiert die Stadt Emsdetten in Kooperation mit der Gemeinde Saerbeck, den weiterführenden Schulen in Emsdetten und Saerbeck, Lernen fördern e. V. und der Agentur für Arbeit wieder die bewährte und erfolgreiche Woche der Ausbildung. Die Termine für die Woche der Ausbildung 2017 stehen bereits jetzt fest.
Emsdetten. „Kaufrausch – Der Flohmarkt für Mädchen und Frauen“ geht in die nächste Runde. Nach dem großen Erfolg im April gibt es jetzt die Herbstauflage des Schnäppchenmarktes im Bürgersaal am heutigen Samstag und morgigen Sonntag (15. und 16. Oktober).
Emsdetten. Der geschäftsführende Vorstand des Vereins „Gesundheitsstadt Emsdetten e.V.“ (v.l.) Josef Albert Dütsch, Karl Heisterkamp und Thomas Radke möchte die Bürger Emsdettens aufrufen, sich einzubringen: Denn entgegen einiger Meinungen, der Verein sei nicht mehr aktiv, ist genau das Gegenteil der Fall.
Emsdetten. In diesem Jahr ist das erfolgreichste Schlagerduo Deutschlands erneut auf Reisen. Am 18. November (Freitag) spielen Bernd und Karl-Heinz Ulrich ihr „Danke Freunde“-Konzert in der Ems-Halle Emsdetten. Auf zehn Jahre Hitfeuerwerk werden sie dann gemeinsam mit ihren Freunden zurückblicken können.
Emsdetten. Am kommenden Sonntag (16. Oktober) präsentiert der Männerchor Emsdetten 1893 das Euregio-Chorkonzert 2016 in der St.-Marien-Kirche.
Emsdetten. Montagabend hat die neue Staffel von „Bauer sucht Frau“ begonnen und es wurde geklärt, welcher Landwirt welche Frau mit zur Hofwoche nimmt? Nach dem ersten Kennenlernen auf dem Scheunenfest haben die elf Bauern ihre Entscheidung getroffen. Darunter Daniel, der sich für Lina aus dem Münsterland entschieden hat.
Emsdetten. Jedes Jahr erfahren Tausende, dass sie von einem Sehverlust betroffen sind, der medizinisch nicht mehr rückgängig zu machen ist. Eine derartige Diagnose ist mit schwerwiegenden Folgen verbunden: Zuvor Selbstverständliches wie Autofahren, Lesen oder Einkaufen lässt sich nur noch mit Mühe bewältigen oder wird gar vollkommen unmöglich.
Emsdetten. Die Kinder hatten ihn bereits entdeckt und in den vergangenen Wochen auch schon ausgiebig getestet: Der neue Spielplatz im Baugebiet Lerchenfeld wurde am Mittwoch nun auch offiziell durch Bürgermeister Georg Moenikes eröffnet und seiner Bestimmung übergeben.
Emsdetten. Vor Kurzem stand im Kindergarten St. Franziskus alles unter dem Motto „Franziskus“.
St. Arnold. Die Besucher konnten sich beim letzten Tag der offenen Tür am vergangenen Sonntag im Tierheim „Rote Erde” selbst ein trauriges Bild davon machen: Katzenkinder und Katzenbabys wo man hinschaut.
Emsdetten. Kinder, die in den Herbstferien noch eine Möglichkeit suchen, sich auszupowern und dabei künstlerisch auszudrücken, bietet Stroetmanns Fabrik einen bewegungsreichen und phantasievollen Ferienworkshop.
Emsdetten (isr). Ein Event der etwas anderen Art eröffnet am kommenden Samstag (8. Oktober) das Projekt „Kultur in der Villa“ von Sänger und Songschreiber Reidar Jensen, Pianist und Fotograf Axel Engels und Stephanie Schröder: Das „Kaffeehaus-Konzert“ in der Stadtbibliothek wird mit Sicherheit ein begeistertes Publikum zurücklassen.
Emsdetten. Ein besonderer Leckerbissen wartet auf alle Besucher des nächsten Kulturfrühstücks im Lichthof von Stroetmanns Fabrik. Dort gastiert am 23. Oktober (Sonntag) um 10 Uhr die Saerbecker Band „dreimann“.
Emsdetten. Die Stadt Emsdetten hat im September die 200. Ehrenamtskarte ausgestellt. Diese erhielt die inzwischen 81-jährige Antonia Bunten, die sich sehr intensiv um Flüchtlingsfamilien und auch Einzelpersonen kümmert. Bürgermeister Georg Moenikes hat Frau Bunten ins Rathaus eingeladen, um ihr zu der 200. Ehrenamtskarte zu gratulieren und ihr diese persönlich zu überreichen.
Emsdetten. Im Rahmen des diesjährigen Städtepartnerschaftsjubiläums waren Schülerinnen und Schüler der Partnerstadt Hengelo zu Gast in Emsdetten, um sich verschiedene Gebäude der Stadt anzuschauen und zu skizzieren. Hieraus sollen dann später Bilder entstehen.
Saerbeck. Der Caritasverband sucht eine neue ehrenamtliche Leitung der Ausgabestelle der Emsdettener-Grevener Tafel in Saerbeck. Wer sich für die Aufgabe interessiert, sollte am Öffnungstag der Tafel immer donnerstags von 10 bis 18 Uhr Zeit haben und ein offenes Ohr für die Anliegen und Nöte von Menschen in schwierigen Lebenslagen mitbringen.