Alle Hobbygärtner können ihre Gärten ganz lokal und nachhaltig düngen: „Sanadur“ heißt das Produkt, das bei Gartenliebhabern schon hoch im Kurs steht.
Internationales Kinderfest
Gemeinsam lachen, spielen, Spaß haben und unvoreingenommen aufeinander zugehen: Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen.
Malteser müssen Stellplätze abgeben

Ein Aufkleber auf den Sammelcontainern der Malteser macht direkt deutlich: Die Erlöse aus den Verläufen der Altkleider bleiben in Emsdetten und der Container ist rechtmäßig aufgestellt. Foto: Malteser
Gegenüber dem Sportplatz am Grünring, auf dem Parkplatz an der Franz-Mülder-Straße (Moorbrücke) und auf dem Parkplatz an der Schulstraße, gegenüber der Feuerwache – das sind Plätze, an denen bis vor kurzem Altkleidercontainer der Malteser standen. Die mussten jetzt weichen – zum Ärger der Hilfsorganisation.
Mit dem Fahrrad rund um Emsdetten

Eine Fahrradtour rund um Emsdetten – am kommenden Sonntag wird wieder angeradelt. Foto: Veranstalter
Die gemeinsame Eröffnung der Fahrradsaison durch den Verkehrsverein Emsdetten und die Radwanderfreunde Münsterland findet wie immer am letzten Sonntag im April (26. April) statt.
Radwege-Pflicht aufheben

Ein Beispiel von vielen, wo der ADFC meint: Hier ist es für Radfahrer sicherer, auf der Straße zu fahren, in diesem Fall von Lorenbeck Richtung Villa Hecking. Foto: ADFC Neuenkirchen
Die Ortsgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs (ADFC) will in Neuenkirchen die Pflicht aufheben, gekennzeichnete Radwege zu benutzen. Jeder Radfahrer sollte selbst entscheiden, ob er auf der Straße oder auf dem Radweg fahren möchte.
Oldtimerbesitzer aufgepasst
Am 3. Mai findet in Neuenkirchen zum 15. Mal der bekannte Oldtimersonntag statt. Der Verkehrsverein lädt alle Oldtimerbesitzer, die ihre Autos oder Motorräder einmal präsentieren möchten, ganz herzlich nach Neuenkirchen ein.
Sozial- und Leistungsbilanz 2014 - Fahrdienst der Malteser verzeichnet erneut Wachstum
Die Malteser in Emsdetten blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück und präsentieren ihre Sozial- und Leistungsbilanz. Rund 400 aktive Mitglieder und 1.300 Förderer sind den Maltesern in Emsdetten aktuell verbunden. Deutlich gewachsen ist 2014 erneut der Behindertenfahrdienst: Bei 3.156 Fahrten (2013: 2.652) wurden insgesamt 8.505 Fahrgäste (2013: 4.477) befördert. Mit wachsenden Fahrgastzahlen wachsen auch die Ansprüche an den Fahrdienst. Im Rahmen des Qualitätsmanagements wurden daher zwei alte Fahrzeuge durch neuere Modelle ersetzt. Während die „Mobilen Einkaufshilfen“ weiterhin gut angenommen werden, hat das Angebot „Friedhofsbegleitdienst“ bisher keinen Zuspruch gefunden.
Neuer Gästeführer für Emsdetten
Passend zum Start in die touristische Saison gibt es eine Neu-Auflage des Katalogs „Zu Gast in Emsdetten“. Der Verkehrsverein hat die vor allem bei auswärtigen Gästen begehrte Broschüre aufgefrischt. Einige neue Fotos aus Emsdetten, eine aktualisierte Übersicht an Freizeittipps, neue gastronomische Ausflugsziele und vor allem ein deutlich erweitertes Angebot an Ferienwohnungen zeichnen die neue Auflage aus.