Emsdetten (at). Unter der Schirmherrschaft des Angelsportvereins Emsdetten und der Balzer GmbH findet am kommenden Samstag (6. August) von 9 bis 18 Uhr ein ganz besonderes Angelevent am Hermeler See statt.
Borussia Emsdetten lädt zur Grillparty
Emsdetten. Zum 46. Mal findet am kommenden Freitag (5. August) die traditionelle Grillparty mit einer Stadtmeisterschaft im Walter Steinkühler Stadion statt.
„Opa kommt“ nach St. Arnold
St. Arnold. Zum dritten Mal präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen am Freitag (5. August) die St. Arnolder Musiknacht auf dem Schützenplatz in Neuenkirchens südlichstem Ortsteil. Beginn ist um 17 Uhr mit einem Programm für die ganze Familie.
Auf die Rampe – fertig – looos!
Saerbeck (DiLi). Nach dem gelungenen ersten Rennen im vergangenem Jahr, geht das Saerbecker Bobby-Car-Rennen am 20. August (Samstag) ab 13 Uhr in die zweite Runde.
Entdeckungstour in den Freizeitpark
Emsdetten. Das wird ein unvergessliches Ferienerlebnis: Der nächste Lollipop-Ausflug wirft seine Schatten voraus! Am kommenden Dienstag (9. August) fahren alle Lollikids auf Entdeckungstour in den Freizeitpark Toverland.
Intensive Arbeit mit der ganzen Familie nötig
Emsdetten. Die aktuelle Flüchtlingssituation in Emsdetten bringt auch für die schulpsychologische Beratung des Caritasverbandes Emsdetten-Greven neue Herausforderungen mit sich.
Klassentreffen nach 30 Jahren
Mesum. Passend zum letzten Schultag vor 30 Jahren trafen sich am letzten Samstag die ehemaligen Klassenkameraden der 4a und 4b vor ihrem alten Schulgebäude und begrüßten sich herzlich.
Glanzlichter mit „DietutniX“
Emsdetten. Am 10. September (Samstag) kommen „DietutniX“ um 20 Uhr mit ihrem Programm „Glanzlichter“ in den Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik.
Betty wünscht sich unbedingt Freigang
St. Arnold. Die schöne Betty wurde im April dieses Jahres in Steinfurt gefunden und ins Tierheim „Rote Erde” gebracht.
Straßen in Emsdetten werden fotografiert
Emsdetten. Seit Anfang Juli ist in Emsdetten immer wieder ein Fahrzeug zu sehen, das Straßen und Nebenflächen fotografiert.
St. Arnolder feiern die 3. Musiknacht am Schützenplatz
St. Arnold. Zum dritten Mal präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen am 5. August (Freitag) die St. Arnolder Musiknacht auf dem Schützenplatz in Neuenkirchens südlichstem Ortsteil.
1.000 Euro für Solwodi
Emsdetten. Ausverkaufte Kinosäle, viele Besucher und tolle Filme – dafür steht das Benefiz-Frauenkino unter der organisatorischen Leitung von SI Clubschwester Gerda Schröder.
DLRG hat ein neues Vereinsheim
Neuenkirchen/Wettringen. Nach jahrelanger Suche und anschließender monatelanger Arbeit konnte die Ortsgruppe der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen und Wettringen endlich ihr neues Vereinsheim einweihen.
Lennox versteht die Welt nicht mehr
St. Arnold. Lennox wurde vom Glückskind zum Pechvogel. Neun Jahre lang durfte er das genießen, was sich Tierschützer für jeden Hund wünschen. Er war in eine Familie integriert und wurde geliebt.
Hoher Besuch im Saerbecker Bioenergiepark
Saerbeck. Der Saerbecker Bioenergiepark hat schon einige Besuche von hochrangigen Politikern erlebt, aber eine filmende Ministerpräsidentin: Das ist ganz eindeutig neu. Hannelore Kraft, Chefin der NRW-Landesregierung, zückte bei ihrem Besuch am Mittwoch in Saerbeck immer wieder eine kleine, gerade mal handtellergroße Videokamera, filmte Details im BEP und kommentierte live.
Mesumer Katzen
Mesum. Zehn Katzen im Alter von acht bis 16 Wochen leben derzeit zusammen in einer Pflegestelle der Katzenhilfe.
Harmonika Musikanten in Rheine
Rheine / Neuenkirchen. Am morgigen Sonntag (24. Juli) von 15 bis 17.30 Uhr gibt es ein Wiedersehen mit den Harmonika-Musikanten aus Neuenkirchen in der Konzertmuschel des Stadtparks Rheine.
15 Jahre Saerbeck – Rietavas
Saerbeck (at). An diesem Wochenende finden die Feierlichkeiten zur 15-jährigen Partnerschaft zwischen Saerbeck und Rietavas statt.
Tanzworkshopfestival
Emsdetten. Mehr Vernetzungen und Kooperationen im Emsdettener Kulturbereich – mit diesem Ziel war im vergangenen Jahr die Kulturliga von Stroetmanns Fabrik gestartet. Ein Jahr nach dem Start des vom Landesministerium geförderten Projekts soll es nun zu einer Zusammenarbeit der besonderen Art kommen.