Emsdetten (at). In Rheine gibt es bereits eine Tiertafel, die vielen Tierhaltern hilft. Nun wollen Maike Wermers und Dirk Wermers dieses Angebot auch in Emsdetten etablieren. Am kommenden Freitag (15. Juli) findet die Vereinsgründung statt.
Emsdetten (at). In Rheine gibt es bereits eine Tiertafel, die vielen Tierhaltern hilft. Nun wollen Maike Wermers und Dirk Wermers dieses Angebot auch in Emsdetten etablieren. Am kommenden Freitag (15. Juli) findet die Vereinsgründung statt.
St. Arnold. Wie in jedem Jahr füllt sich das Tierheim „Rote Erde” in den Sommermonaten wieder mit Katzennachwuchs. Fast täglich werden Katzenbabys zum Tierheim gebracht. Oft werden sie einfach auf der Straße oder auf Grünflächen gefunden, viele von ihnen ohne Mutter.
Emsdetten. Unter dem Motto „Stürz dich auf den Bücherstapel!“ können Kinder seit Dienstag und noch bis zum 27. August (Samstag) wieder am Junior-Leseclub in der Stadtbibliothek teilnehmen und den ganzen Sommer kostenlos Bücher ausleihen. Neu in diesem Jahr: Es können alle Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren mitmachen.
Emsdetten. Am Montag starteten die Arbeiten für den Bau von vier Mehrfamilienhäusern an den Straßen Grünring und Am Kompaniekamp. War zunächst deren Herrichtung als Notunterkünfte für Flüchtlinge geplant, kann nun direkt regulärer geförderter Wohnungsbau an dieser Stelle realisiert werden.
Emsdetten. Bestens vorbereitet fiebern die Mitglieder der Kolping-Schützengilde ihrem Hochfest von Freitag bis Sonntag (8. bis 10. Juli) entgegen, das in diesem Jahr erstmals mit einem geänderten Festverlauf gefeiert wird.
Emsdetten. Das diesjährige Schützenfest der Berger Schützengesellschaft beginnt traditionell am kommenden Freitag (8. Juli) mit der Mallorca-Party.
Neuenkirchen. Bernhard Hölscher war es, der am 15. Juni 1981 die Wettringer Ortsgruppe „Deutscher Bund für Vogelschutz“ (DBV) gründete, dessen Nachfolge-Organisation der Naturschutzbund Deutschland (NABU) ist.
Emsdetten. 25 Jahre Städtepartnerschaft Emsdetten-Hengelo und 20 Jahre Städtepartnerschaft Emsdetten-Chojnice – und die Caritas-Projekt-Gruppen des Fußball-Treffs und der inklusiven Band „Knalleffekt“ leisteten aktiv ihren musikalischen und sportlichen Beitrag.
Emsdetten. Die Abrechnung ist fertig und das Ergebnis hervorragend: „880 Euro hat unsere diesjährige Kräuteraktion erbracht!“, konnte Grünen-Ortsverbandssprecher Martin Lüke gemeinsam mit Vorstandsmitglied Doris Christ als Kassiererin verkünden.
Emsdetten. Ein Leben ohne Girokonto ist eigentlich nicht möglich. Trotzdem wird in Deutschland bis zu einer Million Menschen der Zugang zu einem eigenen Konto verwehrt. Nur weil sie arm und überschuldet sind oder als Flüchtlinge kein gesichertes Aufenthaltsrecht haben.
Emsdetten. Die Schulpsychologin des Caritasverbandes Gunhild Ortmeier, zuständig für die weiter-führenden Schulen Emsdettens, ist für Schüler/innen, Eltern und Lehrkräfte am Freitag (8. Juli) von 11 bis 13 Uhr telefonisch und persönlich bei Sorgen und Nöten rund um Zeugnisse erreichbar.
Emsdetten. In der Kita St. Martin am Grevener Damm 37 treffen sich Mütter und Kinder unterschiedlicher Nationalitäten, die zweisprachig aufwachsen immer montags und donnerstags in der Zeit von 9 bis 11 Uhr in der „Griffbereit“-Gruppe.
Unter dem Titel „Farbreisen“ ist vergangene Woche Freitag (24. Juni) das diesjährige, vom Kulturrucksack des Landes NRW und der VR-Bank geförderte Graffitiprojekt von Stroetmanns Fabrik mit 26 Jugendlichen gestartet. Am gestrigen Freitag konnten nun die Jugendlichen das vollendete Werk zeigen:
Emsdetten. Zu einer besonderen Buchpremiere lädt die Stadtbibliothek Emsdetten am Dienstag (5. Juli) um 19 Uhr Jugendliche, junge Erwachsene und literarisch Interessierte herzlich ein.
Emsdetten. Die Evangelische Kirchengemeinde Emsdetten bietet nach den Sommerferien wieder Spielgruppenplätze an. Für die Loslösegruppe sollten die Kinder bis August 2016 zwei Jahre alt und für die Mutter-Kind-Gruppe mit anschließendem Übergang in eine Loslösegruppe, eineinhalb Jahre alt sein.
Mesum. Ganz bestimmt zählen die jüngsten Mesumer Bürger schon jetzt sehnsüchtig die Stunden, bis endlich im Dorfkern der bunte Trubel rund um die traditionelle Dorfkirmes beginnt.
Emsdetten. Auf Hof Deitmar wurde eine Baumhasel von Unbekannten mutwillig beschädigt.
Saerbeck. Saerbeck steht im Schaufenster – im virtuellen Schaufenster der KlimaExpo NRW, die jetzt zwölf beispielhafte Projekte für den Klimaschutz im Land Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet hat und sie auf diese Weise öffentlichkeitswirksam ins rechte Licht rückt.
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Das neue Programm der Volkshochschule für das Herbstsemester ist am Dienstag (28. Juni) erschienen. Die kostenlosen Programmhefte liegen in den Rathäusern, Buchhandlungen, Geldinstituten und den bekannten Verteilerstellen aus.