Emsdetten. Am Dienstag-abend (20. September) ab 20 Uhr gibt es im Kolpinghaus Emsdetten interessante Informationen aus erster Hand vom Projekt der Kolpingsfamilie Emsdetten „Fahrräder für Togo“.
Emsdetten. Am Dienstag-abend (20. September) ab 20 Uhr gibt es im Kolpinghaus Emsdetten interessante Informationen aus erster Hand vom Projekt der Kolpingsfamilie Emsdetten „Fahrräder für Togo“.
Emsdetten. Der Kinderchor St. Marien sucht Verstärkung. Alle Kinder, die Lust haben mitzumachen, sind hierzu herzlich willkommen. Die Mädchen proben montags von 16.30 bis 17.30 und die Jungen von 17.30 bis 18.15 Uhr.
Emsdetten. Gespannt können Tanzbegeisterte aus Emsdetten auf das erste Oktoberwochenende schauen: Vom 1. bis 3. Oktober (Samstag bis Montag) veranstalten die drei Partner Stroetmanns Fabrik, der 1. TSC young & old e.V. und youRdance das erste Tanz-Workshopfestival „TANZ hoch3“.
Emsdetten (at). Seit nun 50 Jahren besteht der katholische Kindergarten Herz-Jesu – und dieses Jubiläum wird am Sonntag (18. September) mit einem großen Familienfest gefeiert.
Saerbeck (at). Alle vier Jahre muss sich das Familienzentrum Saerbeck der Re-Zertifizierung stellen – auch in diesem Jahr hat es diese problemlos bekommen. „Es war viel Arbeit – aber wir haben es geschafft“, verkündet Rosi Ausmann, Koordinatorin vom Familienzentrum Saerbeck.
Emsdetten. Die traditionsreiche Kindertheater-Reihe „Pindopp“ startet am kommenden Sonntag (18. September) in eine neue Saison! Bunt gemischt, von Figurentheater über Schauspiel und Musiktheater reicht die Palette in dieser Saison.
Emsdetten/Kreis Steinfurt. Von Freitag bis Sonntag (16. bis 18. September) treffen sich in der Geschwister-Scholl-Realschule (GSS) Emsdetten vier Big-Bands, um gemeinsam zu proben und zu konzertieren.
Die Stadt Emsdetten lädt ein zum „Parkfest“ am morgigen Sonntag (11. September) von 11 bis 18 Uhr in den Emsdettener Stadtpark. Denn im Stadtpark hat sich in den vergangenen Wochen und Monaten einiges getan: Nach dem Einzug mehrerer neuer Tierarten wurde der gesamte Park aufgefrischt und fit für den Sommer gemacht.
Neuenkirchen. Der Heimatverein führt am Sonntag (11. September) von 13 bis 18 Uhr am Heimathaus den Aktionstag durch.
Neuenkirchen. So langsam neigt sich der Sommer seinem Ende entgegen, die Tage werden wieder kürzer und der Herbst lässt sich bereits leise erahnen. Aber auch der goldene Herbst mit seinen warmen Spätsommertagen hat seine schönen Seiten.
Emsdetten. Bereits seit Ende Juni wohnen in der Spiel- und Sporthalle am Hallenbad keine Flüchtlinge mehr. Da auch für absehbare Zeit keine neuen Zuströme von Asylbewerbern zu erwarten sind, sollen jetzt auch die provisorisch eingebauten Wände und Einrichtungen für die Unterbringung von Flüchtlingen mit dem Ziel entfernt werden, die Halle mittelfristig wieder für die Sportnutzung freizugeben.
Emsdetten. Im Rahmen der inklusiven Kinoveranstaltung der Kooperationspartner Cinetech Kino und Caritasverband Emsdetten-Greven e.V. läuft am kommenden Sonntag (11. September) die deutsche Tragikomödie „Der geilste Tag“. Andi (Matthias Schweighöfer) und Benno (Florian David Fitz) haben nur eine einzige Sache gemeinsam: Sie werden bald sterben.
Emsdetten. In diesem Jahr bewirbt die Stadt Emsdetten zum zweiten Mal nach 2014 den Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen-Fahrrad-Clubs e.V. (ADFC). Bei diesem Test können die Emsdettenerinnen und Emsdettener das „Fahrradklima“ der Stadt Emsdetten bewerten.
Emsdetten. Die Stadt lädt ein zum „Parkfest“ am Sonntag (11. September) von 11 bis 18 Uhr in den Emsdettener Stadtpark.
Emsdetten. Ein absolutes Highlight erwartet die Besucher des nächsten Kulturfrühstücks im Lichthof von Stroetmanns Fabrik. Dort gastiert am 18. September (Sonntag) die Sängerin Franziska Dannheim zusammen mit ihrer Pianistin Jeon Min-Kim erneut mit einer „Oper légère“.
Emsdetten. Das 1. Emsdettener Workshop-Festival „Tanz hoch3“ steht nun vor der Tür. In Kooperation mit dem 1. TSC young & old e.V. und dem youRdance Center lädt die Kulturliga von Stroetmanns Fabrik vom 1. bis 3. Oktober acht renommierte Tanzdozenten nach Emsdetten ein, die hier Einblick in ihre außergewöhnlichen Tanzstile geben werden.
Saerbeck. Die JU-Saerbeck hatte wieder für die Saerbecker Caritas Tafel gesammelt. In diesem Jahr sind über 15 volle Kartons an haltbaren Lebensmitteln sowie eine Geldspende in Höhe von rund 80 Euro zusammengekommen.
Emsdetten. Obwohl es keine großen flächendeckenden Sperrmüllabfuhren in Emsdetten mehr gibt, organisiert die Kolpingsfamilie Emsdetten weiterhin ihre seit Jahren gut angenommene große Schrottaktion in Emsdetten und Umgebung, bei der bei entsprechender Voranmeldung auch Gegenstände abgeholt werden.
Eine ganz besondere Ausstellung wurde am Montag (5. September) im ersten Stock des Emsdettener Rathauses eröffnet. Ein Zug rast durchs Weltall, vorbei an internationalen Planeten, lebendigen Sprühdosen, verrückten Astronauten und bunten Schriftzügen: