Auch in diesem Jahr verleiht der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen im Rahmen des Kindertages am 13. Juni (Samstag) wieder den „Kinderoskar“, eine Auszeichnung, die besonderes Engagement im Umgang mit Kindern honoriert.
Mit moderner Technik Medienkompetenz vermitteln
Die Siebtklässler des Emsdettener Gymnasiums Martinum haben ab sofort die Möglichkeit, im Unterricht an modernen Computerbildschirmen zu arbeiten. Im Rahmen einer Spende hat die tkrz-Stadtwerke GmbH die Klasse 7c mit zwölf Monitoren ausgestattet. tkrz-Geschäftsführer Jürgen B. Schmidt übergab die Flachbildschirme an die Schüler und den stellvertretenden Schulleiter Olaf Cimanowski.
1.000 Euro für den Imkerverein Emsdetten

Jurymitglied Horst-Dieter Mewus von Unitymedia (5. v.l.) übergibt den Scheck an den Imkerverein Emsdetten. (v.l.) Jürgen Droste, Erhard Wagner (1. Vorsitzender), Marita Böhner, Ralf Stecker, Thomas Thalmann (2. Vorsitzender und Unitymedia Mitarbeiter), Norbert Hubeny, Josef Reinermann, Winfried Plagge. Foto: Unitymedia
Unitymedia, der führende deutsche Kabelnetzbetreiber, unterstützt den Imkerverein Emsdetten e.V. mit einer 1.000-Euro-Spende. Das Jurymitglied der Mitarbeiter-Initiative „Aktiv vor Ort“, Horst-Dieter Mewus, überreichte den symbolischen Scheck an Erhard Wagner, Erster Vorsitzender des Vereins, und Thomas Thalmann, Zweiter Vorsitzender und Mitarbeiter von Unitymedia. Mit der Spende will der Verein zusätzliches Schulungsmaterial für Schulklassen und Interessierte finanzieren.
Erste-Hilfe-Kurse kompakter und einfacher

Ausbildungsleiter Willi Colmer verspricht: „Nach den ersten zwei Stunden können die Teilnehmer einen Patienten schon wiederbeleben.“ Foto: Malteser
Das Lernen oder Auffrischen von Erster Hilfe soll einfacher sein – darauf haben sich jüngst die fünf großen Hilfsorganisationen in der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste Hilfe (BAGEH) verständigt.
Neugierig auf Deutschland

Austauschschüler aus aller Welt bei ihrem Vorbereitungsseminar von Experiment e.V. in Bad Homburg. Foto: „Experiment e.V. / privat
Sie spielen gerne Fußball, sind bei den Pfadfindern oder lernen ein Instrument – und sie sind neugierig auf Deutschland! Im September kommen Jugendliche aus der ganzen Welt, um hier für drei Monate bis zu einem Schuljahr zu leben und zur Schule zu gehen. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht für sie Gastfamilien in Emsdetten.
Großer Flohmarkt in der Innenstadt
Für den nächsten Flohmarkt in Emsdetten sind noch einige Standplätze im Garten der Bibliothek zu vergeben. Am Samstag (16. Mai) wird es in der Kirchstraße und um die Stadtbibliothek wieder buntes Flohmarkttreiben geben.
„Muse meets Mucke“

Die Kurzgeschichten werden von Klaus Uhlenbrock vorgetragen, unterstützt durch Reiner Hanel und Manfred Wunder. Foto: Veranstalter
Spannung, Witz und Regionalkolorit verspricht die Veranstaltung „Muse meets Mucke“ am kommenden Mittwoch (20. Mai) um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten.
Emsdetten verliert endgültig sein Krankenhaus

Das Emsdettener Krankenhaus muss schließen – es wurde kein Angebot für diesen Standort abgegeben. Foto: Archiv
Durch die Entscheidung der Gläubigerversammlung und des Insolvenzgerichts Münster ist das Schicksal des Krankenhausstandortes Emsdetten augenscheinlich besiegelt.
Ein Gemeindefest rund ums Thema Afrika
„Lasst uns doch zusammen ein Afrika-Fest feiern“, schlug die Initiative für Toleranz und Menschlichkeit der Evangelischen Kirchengemeinde vor.
Dorfranderholung mit jeder Menge Spaß in Saerbeck
In den Sommerferien organisiert die Kolpingsfamilie Saerbeck wieder die Dorfranderholung für alle Kinder, die vor oder nach den Sommerferien die Grundschule besuchen. In der vierten und fünften Ferienwoche (20. bis 31. Juli) trifft sich der Nachwuchs jeweils montags bis freitags entweder ab 7.30 Uhr oder ab 9 Uhr bis um 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus.
Konzert mit Marinemusikkorps Kiel

v.l.: Freuen sich schon auf das schöne Benefizkonzert im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik Martin Kolbe (Geschäftsführer der Stiftung St. Josef), Christiane Hüer (Leiterin des Hospiz „haus hannah“) und Dr. Peter Eckhardt, Vorstandsvorsitzender der VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup. Foto: privat
Das Marinemusikkorps Kiel bietet am 7. Juni (Sonntag) ab 11 Uhr ein musikalisches Programm der Spitzenklasse unter dem Motto: „Götter – Sterne – Galaxien“ im Bürgersaal“ von Stroetmanns Fabrik.
Delegation aus Hengelo beim Wirtschaftsfrühstück in Emsdetten

Gruppenfoto mit der Delegation aus Hengelo (v.l.): Moenikes, Spenkelink, Schelberg, Nijland, van der Brugh, Erfling und Leuermann. Foto: Stadt Emsdetten
Beim 53. Wirtschaftsfrühstück, ein Format des Emsdettener Unternehmensnetzwerkes FORUM „wir unternehmen was!“, konnte Bürgermeister Georg Moenikes eine Delegation aus der Partnerstadt Hengelo begrüßen. „Hartelijk Welkom!“ hieß es von Moenikes in Richtung seines Amtskollegen Sander Schelberg aus Hengelo, der von weiteren Ratsmitgliedern der Arbeitsgruppe „Internationales“, einem Verwaltungsmitarbeiter und einem Vertreter des World Trade Centers Hengelo begleitet wurde.
Kulturelles Muttertagsfrühstück
Ein besonderes Highlight gibt es am 10. Mai (Muttertag) im Lichthof von Stroetmanns Fabrik: Der serbische Akkordeonist Nikola Komatina gastiert im Rahmen des Euregio Musikfestivals zu einem besonderen Kulturfrühstück.
Neues Programmheft erschienen
Das Sommerheft von Stroetmanns Fabrik und Verkehrsverein mit vielen Programmhinweisen und Veranstaltungstipps liegt druckfrisch vor.
"Emsdetten hilft – Nepal"

Der Nothilfeexperte der Malteser, Dr. Frank Marx, berichtet von erschreckenden Zuständen in Kathmandu. Foto: Malteser
Die Malteser in Emsdetten rufen zu Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal auf. Unter dem Slogan „Emsdetten Hilft – Nepal“ möchten sie möglichst viele Vereine, Schulen und Betriebe einladen, eigene Spendenaktionen oder gemeinsame Projekte auf die Beine zu stellen und damit an die erfolgreiche Hilfswelle aus dem Jahr 2010 für Haiti anknüpfen.
Woche der Ausbildung in Emsdetten
Vom 19. bis zum 27. Mai wird in Emsdetten Schülerinnen und Schülern, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, mit der „Woche der Ausbildung“ einiges geboten. Gleich mehrere Veranstaltungen sollen Schüler und Unternehmen zusammenbringen.
Selbstbestimmt sterben oder leben bis zum Schluss?
Kann eine sachliche Diskussion über das hoch-emotional besetzte Thema Sterbehilfe gelingen? Sie kann. Das stellten der Ambulante Caritas-Hospizdienst Emmaus und das haus hannah am Mittwochabend eindrucksvoll unter Beweis.
Tag der offenen Tür im Tierheim
Der nächste Tag der offenen Tür im Tierheim „Rote Erde” findet am Sonntag (3. Mai) in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt.
Runder Tisch zum Erhalt des Marienhospitals

Gibt es vielleicht doch noch eine Chance für das Marienhospital Emsdetten? Der Runde Tisch arbeitet fieberhaft daran. Foto: Archiv
In seiner Sitzung am Freitag (24. April) hat der Runde Tisch zum Erhalt des Marienhospitals Emsdetten sich über die aktuellen Ereignisse ausgetauscht und weiter an der Umsetzung einer gemeinsamen Lösung gearbeitet.