Emsdetten. Eine besondere Autorenlesung zu dem aktuellen Thema „Flüchtlinge und Integration“ erwartet die Zuhörerinnen und Zuhörer am Dienstag (17. Mai) um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten.
Kultour zum Bagno mit Reinhard Pohl
Emsdetten. Am kommenden Samstag (14. Mai) um 14 Uhr geht es wieder los, auf die erste „Kultour“ in diesem Jahr mit Reinhard Pohl, angeboten vom Verkehrsverein Emsdetten.
Wer macht mit beim Kindertag?
Neuenkirchen. Bereits zum 20. Mal widmet der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen in diesem Jahr den Kindern einen eigenen Tag – den Kindertag.
Pflege kommt auf mich zu
Emsdetten. In Kooperation mit der Barmer GEK startet die Beratungsstelle „Wir gemeinsam vor Ort“ mit einer Reihe kostenfreier Abendveranstaltungen zu verschiedenen Themen.
Gemeinsam für eine barrierefreie Stadt
Saerbeck. Rund um den 5. Mai, den Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, laden Verbände und Organisationen der Behindertenhilfe und -selbsthilfe bundesweit zu zahlreichen Aktionen zum Thema Barrierefreiheit ein.
Oldtimer bevölkern Neuenkirchens Mitte
Aus dem Oldtimer-Sonntag wurden die Motor Classics Neuenkirchen: Am morgigen Sonntag (8. Mai) können die Besucher sich auf eine Vielzahl unterschiedlichster Oldtimer in Neuenkirchens Fußgängerzone freuen.
Pastors Garten – ein Plus für die Innenstadt
Emsdetten (at). Vergangenen Freitag tagte das Preisgericht zur „Quartiersentwicklung Pastors Garten“ – und am Ende des Tages stand mit 7 zu 1 Stimme fest: Sieger ist Dipl.-Ing. Architekt Rudolf Recker.
Handball baut Berührungsängste ab
Neuenkirchen. Begonnen hat das Handball-Schuljahr in der Ludgerischule im Oktober des vergangenen Jahres mit einem Profi-Training unter Anleitung von Jasper Adams, holländischer Nationalspieler in Diensten des TV Emsdetten. Es folgte im regulären Sportunterricht der 4. Klassen eine Unterrichtsreihe „Handball“, die den fließenden Übergang zur Handball-AG unter Leitung von Trainer Norbert Puttkammer bildete.
Die Bullemänner – Rammdöösig
Saerbeck. Erleben Sie die Bullemänner am 12. Mai (Donnerstag) in der Saerbecker Bürgerscheune. Für den aktuellen Zustand der Welt hat der Westfale ein passendes Wort: „Rammdöösig“.
Kunstkreis Neuenkirchen lädt ein
Neuenkirchen. Zum 23. Mal veranstaltet der Kunstkreis Neuenkirchen e.V. am Pfingstsonntag (15. Mai) einen Kunstmarkt im Park und in der Villa Hecking in Neuenkirchen. Für Kunstinteressierte ist diese Veranstaltung immer wieder ein interessantes Erlebnis.
Lukas Entrup ist Bufdi bei den Maltesern
Emsdetten. „Ich wusste anfangs nicht, in welche Richtung es nach der Schule gehen soll. Ob es vielleicht etwas Soziales wird“, erzählt Lukas Entrup, der deshalb im letzten Sommer seinen Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern in Emsdetten begann.
Deutsche und Flüchtlingsfamilien gemeinsam unterwegs
Neuenkirchen/Horstmar. Sie waren neugierig aufeinander – die jungen Flüchtlinge mit ihren ehrenamtlichen Betreuern und die deutschen Kinder und Jugendlichen. Wie wird die Verständigung klappen? Wie sind die jeweils anderen so drauf?
Große Gewerbeschau mit prominentem Besuch
Neuenkirchen. Wenn die Unternehmen im Gewerbegebiet Süd Tür und Tor öffnen, dann ist was Besonderes los: Am Sonntag (8. Mai) ist nicht nur Muttertag, sondern dann präsentieren sich die Unternehmen im Gewerbegebiet Süd nach zehn Jahren wieder mit einer großen Gewerbeschau von 10 bis 18 Uhr.
„Ten-Miles-Rallye“ und verkaufsoffene Geschäfte
Neuenkirchen (at). Aus dem Oldtimer-Sonntag wurden die „Motor Classics Neuenkirchen“ – und das aus gutem Grund.
Kultur mit „Con Fini“
Emsdetten. Am 29. Mai wird das interkulturelle TanzTheaterKollektiv „Con Fini“ seine Performance „Lost in Frame“ im Rahmen der Kulturliga in Stroetmanns Fabrik zeigen. Es startet um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
„Trio Adorno“ kommt nach Neuenkirchen
Neuenkirchen. Am 2. Juni (Donnerstag) präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen ein absolutes Highlight für alle Freunde der klassischen Musik.
Kulturfrühstück mit neuem Programm
Emsdetten. Das Kulturfrühstück am Muttertag (8. Mai) ist ein fester Termin im Kulturkalender von Stroetmanns Fabrik. Auch in diesem Jahr findet es im Rahmen des Euregio-Musikfestivals statt.
Mila ist leider etwas unsicher
St. Arnold. Groß und schwarz, damit fällt Mila schon bei vielen Menschen durch ein Raster. Kommt noch hinzu, dass Mila eine sehr unsichere Hündin ist, dies aber durch forsches Bellen zu überspielen versucht.
Eine Aufwertung für Emsdetten
Emsdetten (at). Dass an dem Sieger-Entwurf noch ein wenig gearbeitet werden muss, darin sind sich alle einig. Aber Max Stroetmann ist davon überzeugt: „Dieser Entwurf entspricht unseren Vorstellungen am besten.“