St. Arnold. Die beiden Meerschweinchen Hannes (schwarz-weiß) und Jupp (braun mit weiß) warten nun schon eine ganze Weile im Tierheim „Rote Erde” darauf, dass sich jemand in sie verliebt und ihnen ein artgerechtes neues Zuhause gibt.
Das Unternehmerinnen-Netz hat sich getroffen
Kreis Steinfurt. Neuerungen aus der Steuer- und Sozialversicherungslandschaft waren jetzt Thema des ersten Unternehmerinnennetz-Treffens in diesem Jahr.
Ostern ist nicht mehr weit!
Emsdetten. Am kommenden Wochenende findet der traditionelle Frühlingsbasar in der Heilig Geist Kirche in Hollingen statt.
Architektenwettbewerb Pastors Garten
Emsdetten. In seiner Sitzung am 1. Februar hat der Rat der Stadt Emsdetten einem Architektenwettbewerb für den Bereich Pastors Garten zugestimmt.
Emsdettener Jazztage in Stroetmanns Fabrik
Emsdetten. Von Donnerstag bis Samstag (25. bis 27. Februar) finden in Stroetmanns Fabrik in Emsdetten die Emsdettener Jazztage statt.
„Janosch“ – Unikate und Farbradierungen
Neuenkirchen. Die Gemeinde Neuenkirchen präsentiert von Donnerstag (18. Februar) bis zum 18. März (Freitag) eine Janosch-Ausstellung in der Villa Hecking.
Von Lasershow bis Gebärdenchor
Emsdetten / Greven / Saerbeck. Zu einem schwungvollen Start in den Frühling lädt der Caritasverband Emsdetten-Greven am 8. April (Freitag) ein.
Tommy Schneller Band – live im Lichthof
Emsdetten. Tommy Schneller kommt mit seinem dritten Solo-Album in Folge zurück in den Lichthof.
Familienkreuzweg
Emsdetten. Am Sonntag (21. Februar) sind alle Familien aus Emsdetten zu einem erlebnisreichen Familienkreuzweg eingeladen. Treffpunkt ist um 15 Uhr vor der St. Servatius-Kirche in Hembergen.
Theater in Hollingen
Emsdetten. Am Samstag (20. Februar) um 19 Uhr ist die Premiere des plattdeutschen Stückes „De leiwe, de Frust, de Schwiegermoder“ der Hollinger Laienspielschar. Ein Stück in drei Akten von Hans Schimmel.
Kreisrammlerschau in Mesum
Rheine. Der Rassekaninchenzuchtverein W 373 Rheine lädt am kommenden Samstag und Sonntag (13. und 14. Februar) alle Kaninchenliebhaber zur diesjährigen Kreisrammlerschau des Kreisverbandes Steinfurt ein.
„Cherubinis Requiem c-moll“
Emsdetten. Wenn das Martinum Vokalensemble in diesem Frühjahr sein 25-jähriges Bestehen feiert, dann blicken die Sänger mit ihrem Chorleiter Franz Twickler auf viele Aufführungen bedeutender Chor- und Orchesterwerke in Emsdetten und Umgebung zurück, darunter das Requiem von G. Fauré, Haydns Schöpfungs-Oratorium und Mozarts große Waisenhausmesse.
Gewerbeschau Neuenkirchen Süd im Mai
Neuenkirchen. Am 8. Mai ab 10 Uhr wird das gesamte Gewerbegebiet Neuenkirchen Süd an der B70 zum Messe- und Ausstellungsgelände umfunktioniert.
Popchor Voices lädt ein
Neuenkirchen. Am 6. März (Sonntag) gibt der Popchor Voices um 17 Uhr ein Konzert im Café Jedermann in Neuenkirchen.
Olympiade der Tiere
Emsdetten. „Es wird wild, es wird zum Brüllen und es wird mucksmäuschen-still!“, ist sich Jan-Hendrik Hölscher vom Kreisel e.V. sicher. Bereits zum 11. Mal öffnet der Kreisel e.V. am 28. Februar (Sonntag) um 14.30 Uhr die Tore von Stroetmanns Fabrik zum alljährlichen, mittlerweile über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Familienfest, dem Kreisel-Kinderkulturtag.
Papa Dieter Bohlen ist von Raphaela begeistert
Borghorst (sf). In der neunten Castingshow von „Deutschland sucht den Superstar“ 2016 hat sich die Borghorsterin Raphaela Andrade mit dem Song „Free“ von Rudimental feat.
Die Primelbörse
Emsdetten. Über 2.000 „primula acoulis” werden beim Emsdettener Frühjahrsmarkt vom 11. bis 13. März (Freitag bis Sonntag) die Straßen und Hallen der Innenstadt schmücken.
Erste Rollstuhlsport- gruppe in Emsdetten
Emsdetten. Mit vollem Einsatz und manchem Missgeschick, aber ohne Blessuren und mit sichtbarem Spaßfaktor fand am Samstag das erste Treffen der Rollstuhlsportgruppe unter Leitung von Axel Goergens (Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW) statt.
Theater: Das Hohe Lied der Liebe
Kreis Steinfurt (pbm). „Es ist Unsinn, sagt die Vernunft; es ist unmöglich, sagt die Erfahrung; es ist, was es ist, sagt die Liebe.“ So hat der Dichter Erich Fried das Gefühl umschrieben.