Neuenkirchen. Der Wettbewerb „Jugend gestaltet“ ist ein Kreativwettbewerb, der sich an alle Schüler und Jugendlichen im Alter von sechs bis 21 Jahren richtet.
Frühjahrsmarkt: Hallen nahezu ausgebucht
Emsdetten. Der Emsdettener Frühjahrsmarkt kann in diesem Jahr nicht nur zahlreiche neue Aussteller begrüßen – auch bezüglich der Anmelde-Geschwindigkeit scheint der Frühjahrsmarkt 2016 einen Rekord aufzustellen.
„Die Landeier“ beim Kolping-Karneval in Saerbeck
Saerbeck. „Nicht bei ARD, RTL oder WDR, sondern in Hövel’s Festhalle beim Kolping-Karneval“, freut sich Karnevalspräsitent Tobias Liesenkötter.
Abschied bei Maltesern
Emsdetten. Kürzlich haben die Malteser nach sieben Jahren an der Spitze des Stadtverbandes ihren Stadtbeauftragten Rudolf Walbaum verabschiedet.
Karneval für die Kleinen
Saerbeck. Was die Großen können, das können die Kleinen schon lange: Alle Saerbecker Kinder und Jugendlichen zwischen neun und 14 Jahren sind am 30. Januar (Samstag) wieder zum Kinderkarneval in dier Bürgerscheune eingeladen.
Gordi möchte beschäftigt werden
St. Arnold. Gordi musste das Weihnachtsfest alleine in seinem Zwinger im Tierheim „Rote Erde” verbringen – kein schönes Weihnachten für den aktiven und sehr lauffreudigen Labrador-Mix-Rüden.
Babymassage wieder da!
Emsdetten. Ein Klassiker im Kursangebot von Stroetmanns Fabrik kehrt zurück: Endlich gibt es wieder Babymassage-Kurse.
Stabwechsel in der Kleiderstube Saerbeck
Saerbeck. Mit dem Jahresende gab die langjährige ehrenamtliche Leiterin der Einrichtung unter dem Dach des Caritasverbandes Emsdetten-Greven, Marlies Ventker-Stegemann, die Verantwortung weiter.
Krippenwanderung
Emsdetten. Zur großen Krippenwanderung am Sonntag (3. Januar) sind alle Kinder, Eltern und Großeltern aus ganz Emsdetten herzlich eingeladen.
Emsdetten sucht weiterhin Wohnraum
Emsdetten. Im November sind 110 Flüchtlinge nach Emsdetten gekommen – im Dezember zum Stichtag am 18. Dezember waren es 98 Personen.
Tanzshow und Party
Saerbeck. Am Samstag (2. Januar) wird es ab 17.30 Uhr in der Saerbecker Bürgerscheune eine Tanzshow und Party ausschließlich für Frauen geben.
Radaktion für Flüchtlinge
Neuenkirchen. „Unsere Tochter bekam zum Geburtstag ein neues Fahrrad – da dachten wir, ihr altes Fahrrad kann doch besser für die Flüchtlinge gespendet werden, als bei uns im Keller herumzustehen“, so eine junge Mutter bei der Übergabe des Rades.
Der Elferrat lässt Sie grüßen!
Saerbeck. Während die einen noch die Dekoration der Weihnachtsfeiern für den Einsatz im kommenden Jahr wieder verstauen, ckecken die nächsten schon alle Untensilien für den nächsten großen närrischen Auftritt.
Betreuungsassistentenkurs startet im Januar
Emsdetten. Die Malteser bieten ab dem 18. Januar wieder einen neuen Kurs zum Betreuungsassistenten in ihrem Ausbildungszentrum an der Amtmann-Schipper-Straße an.
„Komme ich denn da überhaupt rein?“
Emsdetten. „Komme ich da überhaupt rein?“ – diese Frage hört sich für einen gesunden Menschen seltsam an und er würde sie niemals stellen, wenn es darum geht, zum Arzt, zur Apotheke, in ein Geschäft, in ein Restaurant oder Café zu gehen.
Von pinkfarbenen Gitarren, Star Wars und Zaubersalz
Saerbeck (DiLi). Die Freude ist groß, als Diana Liesenkötter, Redakteurin von „Wir in Detten“ die Kita Emilia am Imkerweg 29 in Saerbeck betritt.
„Wo wäre Jesus heute geboren?“
Saerbeck. Behutsam stecken die Schüler der St. Georg-Grundschule in Saerbeck ihre schlichten, aus zwei Holzstöckern zusammengebundenen Kreuze in den Sand.
EGST jetzt in Saerbeck
Saerbeck. Die EGST, die Entsorgungsgesellschaft des Kreises Steinfurt, verstärkt ihr Engagement in Saerbeck.
„Wir decken die Tafel für die Emsdettener Tafel“
Emsdetten. Auch in diesem Jahr sammelten die Familien, die Fördervereinsmitglieder und die Mitarbeiter des Familienzentrums Kinderhaus Astrid Lindgren Lebensmittel für die Tafel.