Saerbeck. Forscherzentrum, Experimentierwerkstatt, Zukunftslabor: Das sind die Saerbecker Energiewelten.
Baum oder Einfahrt?
Emsdetten (sf). Derzeit amüsiert oder mockiert sich ganz Deutschland über ein Baumbeet in der Anton-Niessing-Straße im Emsdettener Neubaugebiet Lerchenfeld.
Große Schrottaktion der Kolpingsfamilie
Emsdetten. Obwohl es keine großen flächendeckenden Sperrmüllabfuhren in Emsdetten mehr gibt, organisiert die Kolpingsfamilie Emsdetten weiterhin ihre seit Jahren gut angenommene große Schrottaktion in Emsdetten und Umgebung, bei der bei entsprechender Voranmeldung auch Gegenstände abgeholt werden.
Vermittlung sozialer Kompetenzen ist wichtig
Saerbeck. Beeindruckt von der inhaltlichen Arbeit der CAJ-Werkstatt zeigte sich Norwich Rüße, Landtagsabgeordneter der Grünen.
Versammlung der Malteser Jugend
Emsdetten. Bei ihrer Stadtjugendversammlung hat die Malteser Jugend ihren Führungskreis um einen zweiten stellvertretenden Jugendsprecher erweitert.
Rhythmusinstrumente für die Marienschule
Emsdetten. Die Schüler der Marienschule Emsdetten freuen sich über einen großen Satz neuer verschiedener Rhythmusinstrumente aus Fördermitteln der Landes NRW.
Soly mag keine Katzen
St. Arnold. Soly ist leider ein Opfer beruflicher Veränderung ihres Besitzers geworden. Es fehlte einfach die Zeit, sich weiterhin wie gewohnt mit der lieben und verschmusten Hündin zu beschäftigen.
Boulespielen in Neuenkirchen und Wettringen
Neuenkirchen / Wettringen. Die Initiatoren, Ulla und Dieter Nyhues, hatten mit einer so hohen Anzahl an interessierten Boule-Spielern nicht gerechnet, als sie vor zwei Jahren den Bau eines Boule-Platzes in Wettringen planten.
Ein Muss – nicht nur für Fußballfans!
Neuenkirchen. Am 27. Mai (Freitag) präsentiert die Gemeinde Neuenkirchen ein „sportliches Highlight“ auf kultureller Ebene.
„4 Wände voll“
Emsdetten. Die Mehrgenerationentheatergruppe „Theatergeflüster“ entwickelte unter der Leitung der Theaterpädagogin Theresia Furth thematische Theaterstücke an ungewöhnlichen Orten.
Tag der offenen Tür
Neuenkirchen-St. Arnold. Am Sonntag (3. April) findet der erste Tag der offenen Tür in diesem Jahr im Tierheim „Rote Erde” statt.
Tourenleiter-Team bekommt Verstärkung
Neuenkirchen. „Das Münsterland ist bei Radtouristen die zweitbeliebteste Region in Deutschland. Das ist das Ergebnis der neuesten Radreiseanalyse des ADFC, die letzte Woche auf der „Internationalen Tourismusbörse“ in Berlin vorgestellt wurde.
Brief an die deutsche Nationalmannschaft
Saerbeck. Drei fußballbegeisterte Minikicker aus der Kita Kaleidoskop in Saerbeck schrieben gemeinsam mit der Erzieherin Kathrin Rolf einen Brief an die deutsche Nationalmannschaft, um die Spieler zu einem Trainingsspiel nach Saerbeck einzuladen.
Kasper Larifari
Emsdetten. Kasper Larifari Piepenstock aus Münster kommt am Sonntag (3. April) wieder in den Bürgersaal zum Abschluss der aktuellen Pindopp-Saison.
Gott ist immer online
Neuenkirchen / St. Arnold (pbm). „Gott ist immer online!“ – diese Zusage gab Weihbischof Dr. Christoph Hegge am Ostersonntag den fünf Firmanden der vietnamesischen Gemeinde.
Eine Geste singt mehr als viele Worte
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Als der CD-Player zum Auftakt der Probe streikt, bleibt Anja Nienhaus cool.
Die Kolpingsfamilie Saerbeck wächst und wächst...
Saerbeck. Die Grenzen des Wachstums dachte Alfons Bücker vor Jahren schon erreicht zu haben.
Zahngoldspende für das Haus Hannah
Emsdetten. Das stationäre Hospiz haus hannah und der Ambulante Caritas-Hospizdienst dürfen sich über 5.569 Euro Zahngoldspende von der Zahnarztpraxis Dr. Limberg/ Dr. Budde aus Emsdetten freuen.
Rock und Pop für den guten Zweck
Emsdetten. Am 21. Mai spielt die „Volker Leiss Band“ zugunsten des Ambulanten Caritas-Hospizdienstes Emmaus im C-Dur in Emsdetten.