Dass es in Saerbeck viele Amateur-Saxophonspieler gibt, ist ja schon bekannt. Einen professionellen Saxophonisten – nämlich Ingo Ihlenfeld Cunado – hat aber nur der Kunstverein Saerbeck e.V. zu bieten. Ingo Ihlenfeld leitet das Saxophonensemble seit September 2014 – seitdem hat es sich rasant entwickelt.
Neues Programmheft der Volkshochschule erschienen
Das neue Programm der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahrssemester erschien am Dienstag. Die kostenlosen Programmhefte liegen in den Rathäusern, Buchhandlungen, Geldinstituten und den bekannten Verteilerstellen aus.
Geschichte radelnd erfahren
Die Radwanderfreunde setzen Dienstag (23. Juni) um 18 Uhr ihre Radtouren fort, um Spuren und Zeitzeugen der Herrschaft der Nationalsozialisten und des jüdischen Lebens im Münsterland zu suchen.
Arbeiten am Telekommunikationsnetz
Derzeit führen verschiedene Unternehmen Arbeiten am Telekommunikationsnetz für den Breitbandausbau im Emsdettener Stadtgebiet aus. Ab dieser Woche verlegt die Deutsche Telekom Technik GmbH auch im Innenstadtring Glasfaserleitungen.
Jahresbericht der Drogen- und Suchtberatung
Missbräuchlicher Umgang mit Alkohol ist und bleibt das Problem Nummer eins der Klienten in der Drogen- und Suchtberatung des Caritasverbandes Emsdetten-Greven. In gut 41 Prozent der betreuten Fälle im vergangenen Jahr ging es um dieses Thema.
Lesen macht die Welt bunt
Vom 25. Juni (Donnerstag) bis 15. August (Samstag) können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren wieder am Junior-Leseclub teilnehmen und den ganzen Sommer über kostenlos Bücher ausleihen.
„Die Megakönigin“ – Theater in Emsdetten
Auf ihrer diesjährigen Sommertournee macht das „Kamak Theater“ aus Hengelo am kommenden Samstag und Sonntag (20. und 21. Juni) auch Station in Emsdetten. Am Samstagnachmittag um 15 Uhr gibt es das Theaterstück „Die Megakönigin“ im Jugendzentrum 13drei am Grevener Damm. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Backtag im Heimathaus
An jedem zweiten Mittwoch bietet der Verkehrsverein Wettringen einen Backtag im Heimathaus an.
„Mut tut gut“ mit dem Kreisel e.V.
„Ein kleiner Schritt noch, und dann hast du es geschafft“, feuert Philipp einen kleinen bunten Fleck in acht Metern Höhe an und klatscht dabei frenetisch in die Hände. Selbst überrascht von ihrer Leistung steht Desireé mit wackeligen Beinen neben ihren Freunden auf einer Plattform und zittert am ganzen Leib.
Familienfest der Hagelisten
Die Hagelisten feiern am kommenden Samstag (13. Juni) ihr diesjähriges Familienfest. Hierzu treffen sich die Hagelisten samt Freunden des Vereins um 15 Uhr auf Deitmars Hof.
Emsdetten in den 20ern
Eine Zeitreise in die Goldenen 20er präsentiert der Verkehrsverein Emsdetten: Am Freitag (12. Juni) um 19 Uhr begibt sich die Historikerin Anke Hackethal mit ihrer Führung wieder in das Emsdetten der 1920er Jahre.
Mit Lollipop in den Sommerferien unterwegs
Mit Riesenschritten geht es auf die Sommerferien zu. Und damit es nicht langweilig wird, bietet Stroetmanns Fabrik wieder tolle Tagesfahrten im Rahmen des Lollipop-Programms an.
13. Lange Nacht in Emsdettens Kneipen
„Jetzt schlägt’s 13!“. Zum 13. Mal präsentieren der Verkehrsverein und die beteiligten Wirte ein Kneipen-Musikspektakel der Extraklasse. Am Samstag (13. Juni) wird die Innenstadt zur Party-Meile mit Musik an allen Ecken und Enden. In diesem Jahr werden zwölf Bands in zwölf Kneipen für echte Festival-Atmosphäre sorgen.
Neuenkirchener Kindertag im Freibad
Er ist schon lange Tradition – der Neuenkirchener Kindertag im Neuenkirchener Freibad. Bereits seit dem Jahr 1997, immer am 2. Samstag im Juni, veranstaltet der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen in Kooperation mit der VR Bank Kreis Steinfurt den Kindertag.
Rittertag in der Kita Abenteuerland
Am vergangenen Samstagvormittag trafen sich die Kinder und Väter zum „Ritterfest“ in der Caritas-Kindertagesstätte Abenteuerland in Neuenkirchen.
Internationale Küche braucht Verstärkung
Ein besonderer, intensiver Duft nach Kräutern und Gewürzen, nach Thaireis und anderen thailändischen Zutaten durchströmt das Mehrgenerationenhaus in Saerbeck jeden letzten Mittwochabend im Monat.
In Sachen Pflege von den Nachbarn lernen
Fragen gibt es an diesem Tag viele: Welche Ausbildung absolvieren Altenpfleger in Deutschland, wie ist die ambulante Pflege organisiert, wer finanziert sie? Gestellt werden die Fragen von 18 frisch ausgebildeten Alterspflegerinnen am Wohnsitz aus dem Großraum Iasi in Rumänien.
Krankenhausbetrieb in Emsdetten schließt am 1. Juli
Die eigenverwaltende Geschäftsführung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Marienhospital Münsterland GmbH hat die Verhandlungen über einen Sozialplan mit der Gesamt-Mitarbeitervertretung der Krankenhausgesellschaft abgeschlossen. Parallel dazu hat sie die personellen Schritte und die notwendigen organisatorischen Maßnahmen im Wesentlichen mit den katholischen Stiftungen abgestimmt, damit diese im Juli 2015 die Krankenhäuser in Steinfurt (Mathias-Stiftung) und Greven (Franziskus-Stiftung) jeweils voll einsatzfähig übernehmen können.
„Finest Acoustic Pop“ mit Reidar Jensen
Am Sonntag (7. Juni) um 18 Uhr können Liebhaber feiner von Hand gemachter Musik den Singer und Songwriter Reidar Jensen zusammen mit dem Gitarristen Benny Schumacher bei ihrem Konzert im Bürgersaal erleben. Die Songs des aus Norwegen stammenden Reidar Jensen haben das gewisse Etwas.