Viel Spaß für Kinder gibt es wieder bei der Dorfranderholung. Foto: Veranstalter

In den Sommerferien organisiert die Kolpingsfamilie Saerbeck wieder die Dorfranderholung für alle Kinder, die vor oder nach den Sommerferien die Grundschule besuchen. In der vierten und fünften Ferienwoche (20. bis 31. Juli) trifft sich der Nachwuchs jeweils montags bis freitags entweder ab 7.30 Uhr oder ab 9 Uhr bis um 16.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus.

Weiterlesen ...

v.l.: Freuen sich schon auf das schöne Benefizkonzert im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik Martin Kolbe (Geschäftsführer der Stiftung St. Josef), Christiane Hüer (Leiterin des Hospiz „haus hannah“) und Dr. Peter Eckhardt, Vorstandsvorsitzender der VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup. Foto: privat

Das Marinemusikkorps Kiel bietet am 7. Juni (Sonntag) ab 11 Uhr ein musikalisches Programm der Spitzenklasse unter dem Motto: „Götter – Sterne – Galaxien“ im Bürgersaal“ von Stroetmanns Fabrik.

Weiterlesen ...

Gruppenfoto mit der Delegation aus Hengelo (v.l.): Moenikes, Spenkelink, Schelberg, Nijland, van der Brugh, Erfling und Leuermann. Foto: Stadt Emsdetten

Beim 53. Wirtschaftsfrühstück, ein Format des Emsdettener Unternehmensnetzwerkes FORUM „wir unternehmen was!“, konnte Bürgermeister Georg Moenikes eine Delegation aus der Partnerstadt Hengelo begrüßen. „Hartelijk Welkom!“ hieß es von Moenikes in Richtung seines Amtskollegen Sander Schelberg aus Hengelo, der von weiteren Ratsmitgliedern der Arbeitsgruppe „Internationales“, einem Verwaltungsmitarbeiter und einem Vertreter des World Trade Centers Hengelo begleitet wurde.

Weiterlesen ...

Nikolai Komatina tritt in Stroetmanns Fabrik auf. Foto: Veranstalter

Ein besonderes Highlight gibt es am 10. Mai (Muttertag) im Lichthof von Stroetmanns Fabrik: Der serbische Akkordeonist Nikola Komatina gastiert im Rahmen des Euregio Musikfestivals zu einem besonderen Kulturfrühstück.

Weiterlesen ...

Der Nothilfeexperte der Malteser, Dr. Frank Marx, berichtet von erschreckenden Zuständen in Kathmandu. Foto: Malteser

Die Malteser in Emsdetten rufen zu Spenden für die Erdbebenopfer in Nepal auf. Unter dem Slogan „Emsdetten Hilft – Nepal“ möchten sie möglichst viele Vereine, Schulen und Betriebe einladen, eigene Spendenaktionen oder gemeinsame Projekte auf die Beine zu stellen und damit an die erfolgreiche Hilfswelle aus dem Jahr 2010 für Haiti anknüpfen.

Weiterlesen ...

In der Ems-Halle gibt es viele Informationen für Schüler. Foto: Veranstalter

Vom 19. bis zum 27. Mai wird in Emsdetten Schülerinnen und Schülern, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, mit der „Woche der Ausbildung“ einiges geboten. Gleich mehrere Veranstaltungen sollen Schüler und Unternehmen zusammenbringen.

Weiterlesen ...

Gibt es vielleicht doch noch eine Chance für das Marienhospital Emsdetten? Der Runde Tisch arbeitet fieberhaft daran. Foto: Archiv

In seiner Sitzung am Freitag (24. April) hat der Runde Tisch zum Erhalt des Marienhospitals Emsdetten sich über die aktuellen Ereignisse ausgetauscht und weiter an der Umsetzung einer gemeinsamen Lösung gearbeitet.

Weiterlesen ...

Die Organisatoren des Oldtimersonntags freuen sich schon auf viele Oldtimer-Besitzer und Oldtimer-Fans sowie alle, die einen schönen Sonntag in Neuenkirchens Dorfmitte verbringen wollen. Foto: Tholl

In Neuenkirchen ist traditionsgemäß der erste Sonntag im Mai und damit in diesem Jahr der 3. Mai für Freunde und Liebhaber historischer Fahrzeuge reserviert.

Weiterlesen ...

Foto: Falco

Der Sommer naht und mit ihm hoffentlich auch das Wetter für schöne Radeltouren rund um die Wannenmacherstadt. Passend zum Start in die neue Fahrradsaison hat der Verkehrsverein sein Team an Radwanderführern verstärkt: Neuerdings bietet Reinhard Pohl auch geführte „Kultouren“ an.

Weiterlesen ...

Bürgermeister Moenikes dankte Walter Steinkühler für seinen Einsatz für den Morgentaubrunnen. Foto: Stadt Emsdetten

Ende letzten Jahres hatte die Stadt Emsdetten den Morgentaubrunnen auf dem Platz Am Brink neu gestrichen. Die Kosten für diesen Anstrich in Höhe von gut 4.000 Euro wurden jedoch nicht von der Stadt getragen, sondern von einem privaten Sponsor, Walter Steinkühler, übernommen.

Weiterlesen ...

Albert Pottmeyer und Hendrik Uhlenbrock präsentieren den Saerbecker Dünger. Foto: privat

Alle Hobbygärtner können ihre Gärten ganz lokal und nachhaltig düngen: „Sanadur“ heißt das Produkt, das bei Gartenliebhabern schon hoch im Kurs steht.

Weiterlesen ...

Jede Menge Spaß ist beim Internationalen Kinderfest am Sonntag garantiert. Foto: Veranstalter

Gemeinsam lachen, spielen, Spaß haben und unvoreingenommen aufeinander zugehen: Hierzu sind alle Kinder mit ihren Eltern herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Ein Aufkleber auf den Sammelcontainern der Malteser macht direkt deutlich: Die Erlöse aus den Verläufen der Altkleider bleiben in Emsdetten und der Container ist rechtmäßig aufgestellt. Foto: Malteser

Gegenüber dem Sportplatz am Grünring, auf dem Parkplatz an der Franz-Mülder-Straße (Moorbrücke) und auf dem Parkplatz an der Schulstraße, gegenüber der Feuerwache – das sind Plätze, an denen bis vor kurzem Altkleidercontainer der Malteser standen. Die mussten jetzt weichen – zum Ärger der Hilfsorganisation.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige