Emsdetten. Die Baumaßnahme an der Kirchstraße befindet sich für das laufende Jahr in den letzten Zügen. Abschließende Restarbeiten sowie Rückbaumaßnahmen wurden in dieser Woche ausgeführt.
Kolping: Schuhsammlung startet wieder
Saerbeck. Weit über 7.000 Paar Schuhe haben die Saerbecker in den vergangenen Jahren am Mehrgenerationenhaus abgegeben. Jetzt ist die Kolping-Schuhsammlung zum siebten Mal gestartet. Bewährt hat sich in der Corona-Zeit, dafür Mülltonnen vor dem Eingang aufzustellen, in die die Schuhe paarweise jederzeit eingeworfen werden können.
Jugendliche bereichern Kindergottesdienst-Team
Neuenkirchen. Am 1. Advent gestaltete erstmals das neue Kindergottesdienst-Team um Tanja Lansmann den Kindergottesdienst in der evangelischen Gnadenkirche. Vier Jugendliche aus der Kirchengemeinde haben den Kindergottesdienst zum Thema Engel mit vorbreitet.
Gelungenes 2. Emsdettener Zukunftsgespräch
Emsdetten. Kaum ist das Echo in den Verhandlungshallen der Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm El-Scheich verebbt, setzt der Ortsverband der Grünen am Freitagabend im Lichthof von Stroetmanns Fabrik dort an, wo man sich mehr aussagekräftige Verpflichtungen von den Akteuren der großen politischen Szene in Ägypten erhofft hätte: konkrete und praktische Umsetzungsvorschläge zum stufenweisen Verzicht auf fossile Energieträger.
Spendenaktion für Kinder in Kalembe
Wettringen. Der Wettringer Förderverein „Mädchenschule in Kalembe / Kongo“ bittet herzlich um Spenden für die Kinder dort. Das Projekt startete 2014 mit dem Bau des ersten Schulgebäudes. In den vergangenen acht Jahren wurden drei Schulgebäude mit je zwei Klassenräumen neu gebaut.
Sternstunden lösen Sterntaler ab
Neuenkirchen (hp). „Aus Sterntalern werden Sternstunden“, bringt es Janis Große Wöstmann, Geschäftsführer des Neuenkirchener Verkehrsvereins auf den Punkt: „Wir haben Anfang September zusammengesessen und uns gefragt, ob wir den Sterntalermarkt wegen der Unwägbarkeiten überhaupt planen sollen“, erklärt er weiter.
Mesum im Weihnachtsglanz
Mesum (DiLi). Nach zweijähriger Corona-Pause durfte der lang ersehnte Mesumer Weihnachtsmarkt am vergangenen Samstag und Sonntag endlich wieder stattfinden. Diverse Weihnachtsbüdchen lockten viele Besucherinnen und Besucher ins Dorf.
Zwei Tage adventliches Wettringen: Nikolausmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag
Wettringen (DiLi). Am kommenden Samstag und Sonntag lockt der Wettringer Nikolausmarkt mit einem bunten weihnachtlichen Programm wieder zahlreiche Gäste ins Dorf. Rund um das Heimathaus öffnet er am Samstag (26. November) von 14 bis 22 Uhr und am Sonntag (27. November) von 11 bis 18 Uhr seine Türen.
Nikolausbesuch und Stutenkerle zum Mesumer Weihnachtsmarkt
Am Wochenende öffnet passend zum 1. Advent der Mesumer Weihnachtsmarkt und lädt am Samstag und Sonntag (26. und 27. November) zum gemütlichen Bummel mit der ganzen Familie ein.
Großer Medienflohmarkt in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Aktuell gibt es in der Stadtbibliothek Emsdetten mehrere Tausend CDs, DVDs, BluRays, Hörbücher und Konsolenspiele – nicht nur zum Ausleihen. Exemplare aus dem Bestand ausgemusterter Audiovisueller Medien (AV) können für kleines Geld auf dem Flohmarkt im Café der Bibliothek gekauft werden.
Missionsbasar der Frauengemeinschaft
Mesum. Mit dem 1. Adventswochenende, in diesem Jahr am 26. und 27. November, ist traditionell der Missionsbasar der Katholischen Frauengemeinschaft Mesum fest verbunden. Am Wochenende öffnet er am Samstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr im Mesumer Pfarrhaus und im Spieker.
Neuer Abfallbehälter in der Innenstadt
Emsdetten. Am Mittwoch vergangener Woche wurde in der Innenstadt (Am Brink) ein neuer Abfallbehälter installiert. Damit startet die Stadt Emsdetten ein dreimonatiges Pilotprojekt. Der so genannte City-Solar-Abfallbehälter ist ein selbstverpressender, intelligenter Abfallbehälter.
Adventskalender-Kooperation Jalall D’or mit Alexianern
Das Münsteraner Familienunternehmen Jalall D’or hat seinen ersten Adventskalender herausgebracht. Besonderheit dabei ist die Kooperation mit den Alexianer Werkstätten. Dort werden die Kalender von Menschen mit Behinderungen befüllt und verpackt.
International Guitar Night: Peter Finger präsentiert hochkarätige Gitarristen
Emsdetten. Ein Konzert-Highlight der besonderen Art findet am 1. Dezember (Donnerstag) im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik statt: Die „International Guitar Night“ macht an diesem Abend um 20 Uhr erneut in Emsdetten Station. Wie schon in den letzten Jahren wird der Osnabrücker Gitarrist Peter Finger auch dieses Mal wieder eine illustre Schar an hochkarätigen Gitarristen präsentieren.
Weihnachtlicher Spendenaufruf der Caritas
Emsdetten. Weihnachten, das Fest der Liebe. Und auch das Fest, zu dem man es sich mal richtig gutgehen lässt – wenn man es sich leisten kann. Wer allerdings von Armut betroffen ist, bei dem kann es an den Weihnachtstagen traurig aussehen.
Mechtild Borrmann liest in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Die Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann liest am Donnerstag (24. November) ab 19 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten. Im Gepäck hat sie ihren neuesten Roman „Feldpost“.
Grüne beraten städtischen Haushalt
Emsdetten. Die Grüne Ratsfraktion traf sich am vergangenen Wochenende zu ihren Haushaltsberatungen, berichtet die Partei in einer Pressemitteilung. „Trotz der insgesamt finanziell angespannten Lage sind wir davon überzeugt, dass viele der Investitionen, die im Haushalt veranschlagt sind, unerlässlich sind.
Kabarett mit Achim Amme
Saerbeck. Bühne und Start frei für Achim Amme: Liebhaber von kabarettistisch bearbeiteten Märchen der Brüder Grimm, prall gefüllt mit künstlerischem und sprachlichem Gespür des Hamburger Rezitators Achim Amme, können sich freuen auf seinen Auftritt am 19. November (Samstag) um 16 Uhr im Bürgerhaus Saerbeck.
Die KGE feiert Auftakt der Karnevalssession
Emsdetten. Das Herz aller echten Karnevalisten schlägt höher, denn heute und morgen beginnt in Emsdetten die Karnevalssession 2022 / 2023 eröffnet. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Emsdetten (KGE) hat sich schon seit geraumer Zeit intensiv auf die neue Session vorbereitet.