Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. „Dobro jutro“, so begrüßte Bürgermeister Oliver Kellner am 30. April 20 Austauschschülerinnen und Austauschschüler aus Ljubljana, Slowenien. Die jungen Gäste waren im Rahmen eines Schüleraustauschprojekts mit dem Gymnasium Martinum in der Stadt und verbrachten eine Woche in Emsdettener Gastfamilien.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. „Lass uns was erleben! So etwas richtig Zauberhaftes!“ – unter diesem Motto findet von Montag (12. Mai) bis Sonntag (18. Mai) die deutschlandweite Aktionswoche statt. Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Jugendämter und Beratungsstellen im Kreis Steinfurt mit einem kreativen Programm rund um die Kindertagespflege.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Am Dienstag, 29. April empfing Bürgermeister Oliver Kellner Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Schule sowie Schülergruppen der Austauschschulen aus Norwegen und der Türkei im Ratssaal des Emsdettener Rathauses.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Wanderschuhe an, den Rucksack gepackt und los geht’s: Mit neuen Wander-Routen in und um Emsdetten möchte der Verkehrsverein zeigen, dass es auch direkt vor der eigenen Haustür attraktive Touren gibt. Pünktlich zum Frühlingsbeginn wurde daher eine neue Collection auf dem beliebten Online-Tourenportal komoot veröffentlicht. Die Sammlung bietet Wanderbegeisterten eine Vielzahl von Touren, die die landschaftliche Vielfalt und Schönheit Emsdettens hervorheben.

Weiterlesen ...

Foto: Podszun

Die Stadt Emsdetten lädt mit neuen Attraktionen zur diesjährigen Maikirmes noch bis Sonntag, 4. Mai ein. Bereits seit gestern geöffnet wird die Maikirmes offiziell am heutigen Freitag, 2. Mai um 15 Uhr an der Frauenstraße vor der Pankratiuskirche am Fahrgeschäft Disco-Jet eröffnet. Zur offiziellen Eröffnung sind alle Kirmesbesucherinnen und Kirmesbesucher herzlich eingeladen.

Weiterlesen ...

Foto: TVE

Emsdetten. Ohne Ehrenamt kein TVE – und genau deshalb war es mal wieder höchste Zeit für ein großes Dankeschön. Anfang April lud die TV Emsdetten Marketing GmbH alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu einem besonderen Abend in die Sparkassen Business Lounge der Ems-Halle ein. Über 40 engagierte Volunteers folgten der Einladung – und verbrachten einen entspannten, unterhaltsamen Abend im Zeichen des Miteinanders und der Wertschätzung. 

Weiterlesen ...

Foto: Kolpingsfamilie Saerbeck/Harald Westbeld

Saerbeck. Die einen kamen auf dem Fahrrad mit einem Eimer voll Dosen und Kleinteilen, viele mit Anhängern voll sperriger Teile und dann auch noch ein Radlader, aus dessen voller Schaufel ein defekter Grill hervorstach: Von der Schraubensammlung bis zum Heizkessel sammelten die Ehrenamtlichen der Kolpingsfamilie am Samstagmorgen Altmetall aller Art und Form in zwei Containern.

Weiterlesen ...

Foto: Verkehrsverein Neuenkirchen

Neuenkirchen. Der erste Sonntag im Mai ist in Neuenkirchen für Freunde und Liebhaber historischer Fahrzeuge reserviert. Die Motor Classics bietet einen Nachmittag voller nostalgischer Automobilgeschichte und Begegnungen mit Gleichgesinnten.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Der Spielplatz am Föhrendamm wurde aktuell gesperrt, weil dort wie bereits in den vergangenen Jahren wilde Erdbienen nisten. Die Sperrung wird voraussichtlich drei bis vier Wochen andauern. 

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Die Vielfalt regionaler Produkte entdecken und genießen – dazu lädt der Kulturhof Markt am 11. Mai wieder ein. Hofläden, Direktvermarkter und Produzenten aus der Region treffen sich von 11 bis 17 Uhr im Kulturhof Deitmar, um ihre Erzeugnisse zu präsentieren.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Saerbeck/Neuenkirchen. Radtouren einmal anders zu organisieren und ein neues Format anzubieten, hat sich im vergangenen Jahr als erfolgreich erwiesen. Für die Kolpingsfamilie Saerbeck hat Josef Bodem für 2025 wieder sechs Routen für die „Anderen Radtouren“ ausgearbeitet. Die erste startet am Dienstag (29. April) von Neuenkirchen aus und führt nach Fürstenau, wo vor allem der Schlossplatz zu einer Pause einlädt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Wettringen. Am Sonntag (27. April) verwandelt sich der Wettringer Dorfplatz erneut in einen Treffpunkt für Jung und Alt. Die Besucher und Besucherinnen erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit Aktionen, kulinarischen Köstlichkeiten und familienfreundlichen Höhepunkten, sodass keine Wünsche offenbleiben.

Weiterlesen ...

Foto: wirin tw

Emsdetten. Mit der Zuwendung aus dem Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ kann die Stadt Emsdetten nun ein weiteres Projekt für Artenvielfalt, Biodiversität und Klimaschutz durchführen.

Weiterlesen ...

Foto: Kreis Steinfurt

Wettringen. Die Bauarbeiten zur grundlegenden Erneuerung und funktionalen Erweiterung der Kreisstraße 57 im Streckenabschnitt zwischen den Wettringer Bauerschaften Bilk und Haddorf schreiten voran. Nun fand auch der symbolische Spatenstich mit beteiligten Vertretungen der Bezirksregierung Münster, Kreis- und Gemeindeverwaltung, Politik und Fachplanung statt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige