Emsdetten. Radfahrerinnen und Radfahrer können kleinere Reparaturen an drei neu installierten SB-Radservicestationen in Emsdetten eigenständig durchführen – rund um die Uhr an jedem Wochentag.
45 Jahre Bildhauerkunst von Werner Bruning
Emsdetten/Mesum (hp). Ende der 70er Jahre hatte sich der im Jahr 1952 geborene Werner Bruning in Mesum als Holz-, Stein- und Bronzebildhauer selbstständig gemacht. Ein Lebensweg, der sich schon in der Kindheit des gebürtigen Mesumers andeutete, als er damals in der Volksschule durch großes künstlerischeres und zeichnerisches Talent auffiel.
Café International
Am Sonntag (2. April) gibt es nach langer Corona-Pause wieder ein Café International. Es findet in der Zeit von 15 bis 17 Uhr in der Begegnungsstätte der AWO statt.
Eröffnung der Radsaison am Max-Clemens-Kanal
Kreis Steinfurt/Wettringen. Gemeinsam mit dem Heimatverein Wettringen und dem Stadtheimatbund Münster lädt der Kreis Steinfurt am Sonntag (2. April) zwischen 12 und 16 Uhr zu einer Informationsveranstaltung zum Start der Radsaison ein.
XL-Flohmarkt in der Ems-Halle
Emsdetten. Flohmarkt-Fans sollten sich diese beiden Termine schnellstens in den Kalender eintragen: Am 15. und 16. April (Samstag und Sonntag) startet in der Ems-Halle das große „Flohmarkt XL“-Vergnügen mit Indoor-Abendflohmarkt am Samstag und einem „Kaufrausch“ am Sonntag.
Weitere Kita für Detten
Emsdetten. Starke Geburtenjahrgänge, Zuzüge junger Familien nach Emsdetten und ein verändertes Anmeldeverhalten in Bezug auf die Kindertagesbetreuung lassen den Bedarf an Betreuungsplätzen kontinuierlich steigen. Dies spiegelt sich in der Anmeldesituation für das Kindergartenjahr 2023/2024 wieder.
Internationale Wochen gegen Rassismus bis zum 2. April
Emsdetten. „Misch Dich ein“, so lautet das Motto des Internationalen Tages gegen Rassismus (21. März). Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind Aktionswochen der Solidarität mit den Opfern sowie Gegnerinnen und Gegnern von Rassismus, die alljährlich um den 21. März stattfinden.
Frauen-Kleiderbörse für einen guten Zweck
Wettringen. Nach drei Jahren Pandemie-Pause kann endlich die nächste Wettringer Frauen-Kleiderbörse stattfinden. Pünktlich zum Start in Frühling und Sommer verwandelt sich die Wettringer Bürgerhalle am Freitag (24. März) in eine Schnäppchen-Oase.
Das Kolping Sommerlager in Oeventrop
Emsdetten. Die Leiterrunde der Kolpingsfamilie hat sich in der vergangenen Woche zum Planungsauftakt für das Sommerlager 2023 getroffen. Vom 22. Juli bis zum 4. August wird das beliebte KSL in der St. Sebastianus Schützenhalle in Oeventrop stattfinden.
Ferienprogramm im Treffpunkt 13drei
„Ab in den Dschungel“, so lautet das Motto des diesjährigen Osterferienprogramms im Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei. Alle interessierten Kinder ab sechs Jahren haben die Möglichkeit, mit den tierisch bunten Angeboten in das Dickicht des Regenwaldes abzutauchen.
Dance Day in der Euregiohalle
Emsdetten. Der Dance Days 2022 war eine tolle Veranstaltung im letzten Jahr auf Hof Deitmar. Die Besucherzahlen bestätigen dies. Damit die größte Veranstaltung des Emsdettener Tanzvereins auf jeden Fall stattfinden konnte, haben der Vorstand und die Trainer diese im letzten Sommer kurzerhand nach draußen zu verlegt. Nun steht er wieder in den Startlöchern.
Buchausstellung zum Weltfrauentag
Emsdetten. Zahlreiche Bücher, die ganz unterschiedliche Aspekte der Ungleichbehandlung zwischen den Geschlechtern aufgreifen, sind ab sofort im Atelier Buch & Kunst zu finden. Die Bücher wurden zusammengestellt von Buchhändlerin Marlies Feistkorn und der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Emsdetten Tanja Heuer.
Ein gelungener Neustart!
Emsdetten. „Super gelaufen“, so lautet das Fazit der Organisatoren des Frühjahrsmarktes. Nach dreijähriger Pause stand die Innenstadt wieder ganz im Zeichen der vielen Aussteller in den Hallen und auf den Außenflächen.
Äußerst fruchtbare Kooperation
Saerbeck. Wenn es um Bildung und Nachhaltigkeit geht, verfügt Saerbeck über zwei gute Adressen: Den außerschulischen Lernstandort (ASL) im Bioenergiepark (die Saerbecker Energiewelten) und die Jugendbildungsstätte Saerbeck (JBS). Beide Institutionen arbeiten eng zusammen, die Kooperation ist für beide Seiten außerordentlich fruchtbar.
Tauchen mit modernen Unterwasserdrohnen
Neuenkirchen/Wettringen. Zur Zeit befindet sich eine Tauchdrohne, sowie ein Tauchortungssystem des DLRG Bundesverbandes in der DLRG Ortsgruppe Neuenkirchen/Wettringen. Technik auf modernstem Stand wurde von den Einsatztauchern und weiteren Einsatzkräften ausgiebig am Offlumer See getestet.
Sammelaktion: Pfadfinder holen Strauchschnitt ab
Saerbeck. Es wird langsam wieder wärmer und für viele heißt das: „ab in den Garten“. Wer dabei auf Haufen von Strauchschnitt blickt, dem wollen die Pfadfinder vom Stamm Sankt Georg Saerbeck am 1. April (Samstag) ab 9 Uhr helfen.
Erste Hilfe-Kurs: TuS St. Arnold nimmt Anmeldungen gerne an
St. Arnold. Der TuS St. Arnold bietet unter der Leitung von Karl-Heinz Rücker einen Kurs zum #Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) ohne und mit Hilfe eines Defibrillators (AED) an.
Impressionen vom Emsdettener Frühjahrsmarkt
Emsdetten (DiLi). Nach einem verschneiten Frühjahrsmarkt-Freitag, drängten sich am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein die großen sowie kleinen Besucherinnen und Besucher in die Emsstadt und die Hallen. Fazit: Glückliche Gesichter sowohl bei Besuchern, Ausstellern, Händlern, als auch in der Gastronomie, dem Einzelhandel sowie bei den Organisatoren.
Vorfreude auf den Neuenkirchener Frühling
Neuenkirchen. Der Frühling steht in den Startlöchern und zeigt uns endlich wieder die sonnige Seite des Lebens. Erste warme Sonnenstrahlen lassen die Natur erwachen. Mit dem „Neuenkirchener Frühling“ und dem ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr möchte die Gemeinde Frühling am 2. April (Sonntag) schöne Jahreszeit begrüßen.