Emsdetten. Am Freitag (17. März) lädt die Stadtbibliothek Emsdetten alle Interessierten herzlich zur 10. Nacht der Bibliotheken ein. Unter dem Motto „grenzenlos!“ wartet auf Jung und Alt ab 15 Uhr ein familienfreundlicher Tag der offenen Tür mit einem abwechslungsreichen Programm.
Endlich wieder Frühjahrsmarkt: Größte Wirtschaftsschau Münsterlands
Emsdetten (DiLi). Kein Bangen, kein Hoffen. Dieses Jahr steht es fest. Der Emsdettener Frühjahrsmarkt findet statt. Von Freitag bis Sonntag (10. bis zum 12. März) wird Emsdettens Innenstadt zum 36. Mal wieder ganz im Zeichen des Frühjahrsmarktes stehen und farbenfroher Mittelpunkt des Münsterlandes sein.
Den Durst stillen?
Emsdetten. Mit den steigenden Temperaturen und dem nahenden heißen Sommer ist es wichtig, viel Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Aus diesem Grund ruft Betina Loddenkemper, Klimaschutzmanagerin der Stadt Emsdetten, Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, Restaurants, Unternehmen, Vereine und weitere Einrichtungen auf, sich an der Initiative „Refill Deutschland“ zu beteiligen.
Kosmonovski live bei Heimat-House Concerts
Wettringen. HeimatHouse Concerts wird seinem Anspruch gerecht, unterschiedlichste Musikstile zu präsentieren und holt die Band Kosmonovski am 17. März um 20 Uhr ins alt-ehrwürdige Wettringer Heimathaus. Ihren Stil beschreibt die Band als eine Mischung aus Punk-Rock und Indie-Pop.
Lesung mit Christiane Amini in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Tanja Heuer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emsdetten, lädt gemeinsam mit Eva Kohl, Koordinationsstelle Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, anlässlich des internationalen Frauentages, der jährlich am 08. März gefeiert wird, zu einer Lesung mit der Autorin Christiane Amini in die Stadtbibliothek Emsdetten ein.
Steganlage an den alten Klärteichen fertiggestellt
Emsdetten. Maßnahme erfolgreich abgeschlossen: Die rund 145 Meter lange Steganlage an der alten Kläranlage wieder freigegeben. Der Verbindungsweg hat nun eine hohe Witterungsbeständigkeit und ist dauerhaft rutschfest gestaltet.
Roswitha Demming geht in den Ruhestand und verlässt die Musikschule
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Es war eine riesige Überraschung, als Roswitha Demming am vergangenen Samstagabend die Aula des Gymnasiums in Greven betrat.
Anrufbetrüger rufen Seniorin an - Abholer vor Ort festgenommen
Emsdetten. Mit Hilfe von zwei sehr aufmerksamen älteren Frauen hat die Polizei in Emsdetten am Mittwoch (22.02.23) einen sogenannten "Abholer" eines Schockanrufs falscher Polizist festgenommen. Der 46-Jährige war im Auftrag von Betrügern zu einer Tankstelle gekommen.
Mehmet Övet sammelt für Erdbebenopfer
Wettringen (hp). Kaum Schlaf habe er in den letzten Wochen bekommen, berichtet der Wettringer Mehmet Övet. Fast pausenlos war er unterwegs, um Spenden zu sammeln für die schwer vom Erdbeben betroffenen Regionen in der Türkei.
Der Emsdettener Frühjahrsmarkt öffnet wieder
Emsdetten. Nach dreijähriger Pause aufgrund der Corona-Pandemie startet der Emsdettener Frühjahrsmarkt endlich wieder durch. Die Emsdettener Innenstadt wird damit vom 10. bis zum 12. März wieder zum Standort für die wohl größte Verbrauchermesse im Münsterland.
Drei Lese-Abende: Hochspannung in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Bereits zum zweiten Mal konnte die Stadtbibliothek Emsdetten die Jury des Deutschen Literaturfonds mit einem Lesungseventkonzept überzeugen und eine Förderung im Rahmen von „Neustart Kultur“ erhalten. Dieses Mal steht alles im Zeichen der Hochspannung. Vier Thrillerautorinnen und -autoren kommen an drei aufeinanderfolgenden Abenden Ende März nach Emsdetten, um aus ihren neuen Büchern vorzulesen.
Lesung mit Luisa L‘Audace
Emsdetten. Alle Interessierten sind am Montag (27. Februar) um 19 Uhr herzlich zur Lesung mit Luisa L´Audace eingeladen.
Neue Sanitäter für die DLRG
Neuenkirchen/Wettringen. Nach vier langen Unterrichtstagen kann die lokale Ortsgruppe der DLRG acht Teilnehmern zum Bestehen der „Sanitätsausbildung B“ gratulieren.
Nils Krabbe ist neuer Leiter der Drogen- und Suchtberatung der Caritas
Emsdetten/Greven/Saerbeck. Nils Krabbe ist der neue Leiter der Drogen- und Suchtberatung im Caritasverband Emsdetten-Greven. Der 37-Jährige könne insbesondere in den Bereichen Prävention und Digitalisierung die Caritasangebote stärken und weiterentwickeln, stellte Fachbereichsleiter Helmut Henrich den gebürtigen Hamburger kurz nach seinem Dienstantritt im Januar vor.
Endlich: Karneval in Detten startet wieder durch
Emsdetten (hp). „...endlich wieder Karneval!“ – passender könnte das Motto für den diesjährigen Rosenmontagszug tatsächlich nicht ausfallen. Und mit Riesenschritten geht‘s jetzt auf den Höhepunkt der diesjährigen Session zu: Am Rosenmontag (20. Februar) startet in Emsdetten „endlich wieder“ der traditionelle Karnevalsumzug.
Tanzen ist schöner als Torkeln
Emsdetten. „Tanzen ist schöner als Torkeln!“ mit diesem Slogan rufen das Prinzenpaar Thomas III. und Judith I. Weischer, die gesamte KGE, das Ordnungsamt und das Jugendamt der Stadt Emsdetten sowie die Suchtberatungsstelle des Caritasverbandes dazu auf, das Bewusstsein für Alkoholkonsum von Jugendlichen bei den Verantwortlichen zu schärfen.
Hilde Feld – Das Warten hat (k)ein Ende!
Neuenkirchen. Das Kunst- und Kulturprogramm der Gemeinde Neuenkirchen holt die gebürtige Neuenkirchenerin Hild Feld mit Ihrem neuen Programm „Das Warten hat (k)ein Ende“ zurück in ihre Geburtsstadt.
Letzte Hilfe Kurs in Saerbeck
Emsdetten/Greven. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist fester Bestandteil unseres Hilfesystems. Aber „Letzte Hilfe“? Für einen Menschen da zu sein, der im Sterben liegt? Für viele, die mitten im Arbeitsleben stehen, sich um Beruf, Kinder und Haushalt kümmern, ist das kein Thema. „Der Tod ist in unserer Gesellschaft häufig ein Tabuthema“, so Anja Gloddek-Voß, Koordinatorin des Ambulanten Caritas-Hospizdienstes Emmaus.
Westumer Clownläufer sammeln 1.500 Euro
Emsdetten. So ein stolzes Ergebnis hatten die Clownläufer der Westumer Schützengesellschaft beim Verkauf der Karnevalszeitung am Samstag nicht erwartet. Auf dem Scheck zugunsten der Erdbebenopfer im türkischen Adana stand eine Summe von 1.425 Euro.