Emsdetten. Der Lebensraum für Insekten, Wildbienen und weitere Kleintiere an der Lindenstraße in Emsdetten wurde in den letzten Tagen mutwillig beschädigt. Aus dem für nistende Wildbienen angelegten Sandarium wurden große Mengen an Sand entnommen, sodass viele bereits vorhandene Niströhren zerstört wurden und von den Wildbienen nicht mehr genutzt werden können.
Offener Treff: Singen im Park im Kulturhof Deitmar
Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder… Beim offenen „Singen im Park“ mit Daniela Stampa kommt Freude auf! Am 18. September (Montag) von 15 bis 16 Uhr findet der nächste offene Treff mit der Emsdettener Sängerin im Rahmen des „Dritte Orte“-Projekts Kulturhof Deitmar am Backhaus statt.
Wallfahrt zur Trösterin der Betrübten
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am vergangenen Samstag 44 Pilger von Emsdetten aus auf nach Kevelaer. Die traditionelle Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“, so die Bezeichnung, unter der Maria dort verehrt wird, startete mit Gebet und Gesang bei Sonnenaufgang.
Bundesweiter Warntag 14. September 2023
Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Wie schon in den Vorjahren werden dabei in ganz Deutschland zeitgleich die verschiedenen örtlichen Warnkonzepte, wie beispielsweise Sirenen, getestet.
Zu diesem Zweck werden am Donnerstag, 14. September 2023, um 11.00 Uhr alle zwölf Sirenen in Emsdetten ausgelöst.
Neuer Baubetriebshof fertiggestellt – Tag der offenen Tür und Familienfest
Emsdetten. Es ist so weit – am Samstag, 16. September 2023, wird der neue Baubetriebshof an der Gustav-Wayss-Straße 19 offiziell eröffnet. Zum Tag der offenen Tür mit Familienfest für Groß und Klein von 15.00 bis 17.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Sommerleseclub 2023 – Mehr als 120 Medienbegeisterte am Start
Genau 122 Bücher- und Medienbegeisterte waren diesen Sommer angetreten, die Wanderpokale, Medaillen und Urkunden des Sommerleseclubs zu gewinnen. Alle Teilnehmenden hatten ihre Sommerferien in „Fantasien“ verbracht. Dort lasen sie alle zusammen mehr als 93.600 Seiten.
Saerbecker Badesee - Badesaison im Naturfreibad
Saerbeck. Badesee-Saerbeck ist seit 10.9. (Sonntag) geschlossen und öffnet in 2024 wieder.
Gutes Netz in Emsdetten - Mit Potenzial zu Verbesserungen
Das Mobilfunknetz in Emsdetten wurde im vergangenen Jahr genauer unter die Lupe genommen. Nun liegen der Stadt Emsdetten die Ergebnisse der über 88.000 Messpunkte ausgewertet vor. Erhoben wurden Daten von den Telekommunikationsunternehmen Telefonica, Vodafone und Telekom.
Buntes Programm für Familien beim Stadtparkfest in Emsdetten
Emsdetten. Die Stadt Emsdetten lädt ein zum großen Stadtparkfest am Sonntag (10. September) von 11 bis 18 Uhr im Emsdettener Stadtpark an der Blumenstraße. Ein buntes Familienprogramm erwartet die großen und kleinen Gäste.
Sagenspaziergang mit Barbara Tillmann
Emsdetten. Am 15. September (Freitag) lädt der Verkehrsverein um 19.30 Uhr zu einem Sagenspaziergang mit Gästeführerin Barbara Tillmann ein. Begegnungen mit Hexen und Teufeln stehen auf dem Programm.
Eintrag ins Goldene Buch
Emsdetten. Der Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Herbert Reul hat sich am Mittwoch, 30. August 2023, in das Goldene Buch der Stadt Emsdetten eingetragen.
Gospel, Pop und Musical
Emsdetten. Nach der Sommerpause steht „Once Again“, der Pop- und Gospelchor unter dem Dach des Kulturforums Steinfurt, wieder für Musikliebhaber auf der Bühne. Die heiße Probenphase hat begonnen.
Bibliothek nimmt erstmalig an Stadt-Land-Spielt teil
Emsdetten. In der Stadtbibliothek Emsdetten bricht im September das Spielefieber aus! An insgesamt vier Terminen sind Groß und Klein herzlich eingeladen, verschiedene Spiele zu testen und gemeinsam Spaß zu haben.
Live-Musik mit Greyhound
Neuenkirchen. Am Montag (10. September) findet im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde Neuenkirchen ein musikalischer Frühschoppen mit der Coverband „Greyhound“ im Park der Villa Hecking statt. Ganz klassisch im alten Stil ohne Kaffee und Kuchen dafür aber mit Bier und Bratwurst.
Kirchenführungen in der St. Anna Pfarrkirche zum Tag des offenen Denkmals
Neuenkirchen. Anlässlich des Denkmaltages lädt der Verkehrsverein am Sonntag (10. September) alle Interessierten zu einer Kirchenführung unter der sachkundigen Leitung von Getrud Middelhoff und Anja Risau ein.
Konzert im Wettringer Heimathaus
Wettringen. Muddy What? steht für „New Blues“. Die drei jungen Musiker aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note und spielen schon seit 2006 zusammen. Am 15. September spielen sie ab 20 Uhr im Wettringer Heimathaus.
Tolle Knolle! Buntes Programm auf dem Herbst- und Kartoffelfest Wettringen
Wettringen. Bereits im vergangenen Jahr haben der Heimatverein und der Oldtimer-Traktorenclub gemeinsam mit der Wettringer Werbegemeinschaft das Wettringer Herbst- und Kartoffelfest organisiert. Und auch in diesem Jahr finden am Sonntag (10. September), dem „Tag des Denkmals“, wieder eine Vielzahl an Aktionen und Attraktionen rund um den Herbst und die Knolle im Hiärtken statt!
Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden - weißer Tesla Modell 3 gesucht
Emsdetten (ots) - Am Dienstag (01.09.2023), gegen 12.00 Uhr ist es in Emsdetten auf dem Buchenweg zu einer Verkehrsunfallflucht mit Personenschaden gekommen. Ein 16-Jähriger und sein 15-jähriger Freund, beide aus Emsdetten, befuhren mit ihren Fahrrädern die Buchenstraße vom Grevener Damm kommend in Richtung Hollefeldstraße.
Dienstjubiläen bei der Stadt Emsdetten – insgesamt 50 Jahre öffentlicher Dienst
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde auf Hof Deitmar am Mittwoch, 06. September 2023, gratulierte Bürgermeister Oliver Kellner zwei Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung zu ihren Dienstjubiläen.