Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Der Lebensraum für Insekten, Wildbienen und weitere Kleintiere an der Lindenstraße in Emsdetten wurde in den letzten Tagen mutwillig beschädigt. Aus dem für nistende Wildbienen angelegten Sandarium wurden große Mengen an Sand entnommen, sodass viele bereits vorhandene Niströhren zerstört wurden und von den Wildbienen nicht mehr genutzt werden können.

Weiterlesen ...

Foto: Stroetmanns Fabrik

Wo man singt, da lass Dich ruhig nieder… Beim offenen „Singen im Park“ mit Daniela Stampa kommt Freude auf! Am 18. September (Montag) von 15 bis 16 Uhr findet der nächste offene Treff mit der Emsdettener Sängerin im Rahmen des „Dritte Orte“-Projekts Kulturhof Deitmar am Backhaus statt.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am vergangenen Samstag 44 Pilger von Emsdetten aus auf nach Kevelaer. Die traditionelle Wallfahrt zur „Trösterin der Betrübten“, so die Bezeichnung, unter der Maria dort verehrt wird, startete mit Gebet und Gesang bei Sonnenaufgang.

Weiterlesen ...

Foto: Wolfgang E

Am Donnerstag, 14. September 2023, findet der bundesweite Warntag statt. Wie schon in den Vorjahren werden dabei in ganz Deutschland zeitgleich die verschiedenen örtlichen Warnkonzepte, wie beispielsweise Sirenen, getestet.
Zu diesem Zweck werden am Donnerstag, 14. September 2023, um 11.00 Uhr alle zwölf Sirenen in Emsdetten ausgelöst.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Emsdetten

Emsdetten. Der Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen Herbert Reul hat sich am Mittwoch, 30. August 2023, in das Goldene Buch der Stadt Emsdetten eingetragen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Emsdetten. Nach der Sommerpause steht „Once Again“, der Pop- und Gospelchor unter dem Dach des Kulturforums Steinfurt, wieder für Musikliebhaber auf der Bühne. Die heiße Probenphase hat begonnen.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Neuenkirchen. Am Montag (10. September) findet im Rahmen des Kulturprogramms der Gemeinde Neuenkirchen ein musikalischer Frühschoppen mit der Coverband „Greyhound“ im Park der Villa Hecking statt. Ganz klassisch im alten Stil ohne Kaffee und Kuchen dafür aber mit Bier und Bratwurst.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Wettringen. Muddy What? steht für „New Blues“. Die drei jungen Musiker aus München und Nürnberg verpassen der traditionellen Stilrichtung eine moderne, erfrischende und unverwechselbare Note und spielen schon seit 2006 zusammen. Am 15. September spielen sie ab 20 Uhr im Wettringer Heimathaus.

Weiterlesen ...

Foto: pixabay

Wettringen. Bereits im vergangenen Jahr haben der Heimatverein und der Oldtimer-Traktorenclub gemeinsam mit der Wettringer Werbegemeinschaft das Wettringer Herbst- und Kartoffelfest organisiert. Und auch in diesem Jahr finden am Sonntag (10. September), dem „Tag des Denkmals“, wieder eine Vielzahl an Aktionen und Attraktionen rund um den Herbst und die Knolle im Hiärtken statt!

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige