Zum Internationalen Männertag am Dienstag, 19. November 2024, veranstalten die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Steinfurt ab 19.30 Uhr die Online-Veranstaltung mit dem Thema „Entspannte Väter, entspannte Kinder“ mit Carsten Vonnoh.
29. Auflage der Emdettener Theatertage
Emsdetten. Bühne frei für die 29. Auflage der Emsdettener Theatertage 2024 heißt es in diesem Jahr vom 21. bis zum 23. November. Der Emskult versprich wieder ein besonderes Theatervergnügen. In den frisch renovierten Räumen von Stroetmanns Fabrik, wo in den Vorjahren schon viele Theatertage über die Bühne gingen wird ein ausgewählte Kleinkunstprogramm präsentiert, das wieder ausgezeichnete und besondere Künstler und Künstlerinnen der Kleinkunst Szene auf der kleinen Bühne ins Scheinwerferlicht bringen wird.
Beirat Ü60 hilft, Wünsche zu erfüllen
Emsdetten. Eine schöne Spendenaktion hatte sich der Beirat Ü60 für das Jahr 2024 überlegt. „Bei allen Unternehmungen und Aktionen des Beirates Ü60, haben wir die Teilnehmer und Teilnhemerinnen um eine Spende für einen guten Zweck gebeten,“ erklärt Erich Pfeiffer, Mitglied und Organisator beim Beirat Ü60.
Advents-Basar Heilig Geist
Emsdetten. Von vielen Stammkunden bereits sehnlichst erwartet – nun ist es wieder so weit, der Adventsbasar in der Kirche Heilig Geist in Emsdetten öffnet seine Pforten. Der Verkauf der Advents- und Weihnachtsartikel findet während einer ganzen Woche statt.
Neu: Fußgänger-Laser-Schutz-System
Emsdetten. Am Fußgängerüberweg „In der Lauge/Ecke Diekstraße“ ist ein neuartiges Fußgänger-Laser-Schutzsystem zur besseren Wahrnehmung von Passantinnen und Passanten durch Autofahrende installiert worden.
Der Saerbecker Adventsmarkt
Saerbeck (DiLi). Der erste Adventsmarkt in der Region steht in den Startlöchern. Am 22. und 23. November (Freitag und Samstag) können große sowie kleine Besucher aus dem gesamten Kreis Steinfurt eine vorweihnachtliche Dorfatmosphäre auf dem Saerbecker Adventsmarkt erleben.
Hygieneautomat für das Gymnasium Martinum
Emsdetten. Seit dem Schulbeginn nach den Sommerferien steht den Schülerinnen des Gymnasiums Martinum ein Hygieneautomat mit kostenlosen Menstruationsprodukten zur Verfügung.
Neuer Stadtelternbeirat: Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge
Emsdetten. Die Elternvertretungen der 23 Emsdettener Kindertageseinrichtungen haben einen neuen Stadtelternbeirat (SEB), ehemals Jugendamtselternbeirat, gewählt. Das Gremium vertritt die Interessen der Eltern und Familien, deren Kinder eine Kindertageseinrichtung in Emsdetten besuchen.
Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test 2024
Neuenkirchen. Noch bis Ende November läuft der große ADFC-Fahrradklima-Test, bei dem hunderttausende Menschen im ganzen Land bewerten, wie gut das Radfahren und das Miteinander im Verkehr in ihren Orten funktionieren. Viele Menschen aus Neuenkirchen und Umgebung haben bereits abgestimmt, doch je mehr mitmachen, desto aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Die Online-Umfrage läuft noch bis Ende November auf www.fkt.adfc.de.
300 Jahre Max-Clemens-Kanal
Emsdetten. Vor nunmehr 300 Jahren fiel der Startschuss für den Bau des Max-Clemens-Kanals, der Münster mit der niederländischen Nordseeküste verbinden sollte. Anlässlich dieses Jubiläums wandert eine Ausstellung entlang des ehemaligen Kanals und ist nun in Emsdetten angekommen.
Jahreshauptversammlung der Grünen Emsdetten: Volles Haus und klare Mehrheiten
Emsdetten. Am Freitagabend zog die Jahreshauptversammlung der Grünen Emsdetten ein starkes Interesse auf sich: Zahlreiche Mitglieder – darunter viele neue – füllten den Saal im Canu Club bis auf den letzten Platz und blickten in motivierter Atmosphäre auf ein bewegtes Jahr zurück und in die Zukunft.
Volkstrauertag: Gedenkakt bereits am Samstag den 16. November 2024
Saerbeck. Die offizielle Gedenkveranstaltung der Gemeinde Saerbeck zum Volkstrauertag (17. November) findet bereits am Samstag zuvor statt.
Volles Bürgerhaus beim Familiensonntag der Kolpingsfamilie
Saerbeck (hgw). Was gehört so alles zu einem Kindergeburtstag? Auf jeden Fall ein mit bunten Luftballons und Girlanden geschmückter Raum, reichlich Kuchen und frisch gebackene Waffeln, viele Spiel- und Bastelangebote und obendrein noch die Hüpfburg. All das bot der Familienkreis 16 der Kolpingsfamilie am Sonntagnachmittag in Bürgerhaus und -scheune für den Familiensonntag auf. Eben getreu dem Motto in diesem Jahr: „Kindergeburtstag“.
Exhibitionist entblößt sich vor zwei Zwölfjährigen
Saerbeck (DiLi). Am Donnerstagmorgen (7. November) hatte sich gegen 7.55 Uhr morgens ein bislang unbekannter Mann zwei zwölfjährgen Mädchen in Höhe des „Park and Ride“-Parkplatzes an der Ibbenbürener Straße in schamverletzender Weise gezeigt.
Vorlesen schafft Zukunft!
Emsdetten. Am 15. November (Freitag) findet der 21. Bundesweite Vorlesetag (www.vorlesetag.de) statt, der natürlich auch in der Emsdettener Stadtbibliothek in der Zeit von 15 bis 18 Uhr gebührend gefeiert wird.
Planungen zum 40. Frühjahrsmarkt gestartet
Emsdetten. Der Frühling 2025 kann kommen! Die Organisatoren des Emsdettener Frühjahrsmarktes haben mit den Planungen begonnen und interessierte Unternehmen können sich ab sofort für die wohl größte Verbrauchermesse im Münsterland anmelden. Vom 14. bis 16. März 2025 wird die Emsdettener Innenstadt wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern anziehen.
Philosophischer Salon zur Rolle der Frau im Islam
Emsdetten. Am Freitag (8. Novembe) findet der Philosophische Salon um 19 Uhr in der Stadtbibliothek Emsdetten zur statt. Zum Thema „Die Rolle der Frau im Islam“ referiert Prof.in Dr. Dina El Omari, die als Dozentin für Interkulturelle Religionspädagogik am Zentrum für Islamische Theologie in Münster lehrt.
International Guitar Night
Emsdetten. Ein fester Termin für alle Fans akustischer Gitarrenmusik ist in jedem Jahr die International Guitar Night, die in diesem Jahr am 19. November (Dienstag) um 20 Uhr in Stroetmanns Fabrik zu Gast ist. Meistergitarristen aus aller Welt in wechselnder Besetzung bereiten Musikliebhabern auch in diesem Jahr einen unvergesslichen Konzertabend.
Wanderausstellung Was heißt schon alt?
Emsdetten. Am 28. Oktober eröffnete Bürgermeister Oliver Kellner die Wanderausstellung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im ersten Obergeschoss des Emsdettener Rathauses.