Emsdetten. Am kommenden Samstag (24. Juni) lädt der Westumer Juniorenspielmannszug ab 14 Uhr zum bunten Familienfest an das Vereinsheim an der Schüttenrode ein. Unter dem Motto „Kinderolympiade“ steht Spiel- und Spaß für die Kleinen auf dem Programm.
Tischkicker-Spende für Stadtbibliothek
Emsdetten. Die Stadtbibliothek Emsdetten darf sich über einen neuen Tischkicker freuen. Gespendet wurde der „Kicker“ von dem Ehepaar Mariella und Johanna Schlüter.
In Mesum liegt Kirmesduft in der Luft
Mesum (DiLi). Jetzt schon mal notieren: Der Hassenbrockweg in Mesum wird für die beliebte Kirmes vom 30. Juni bis 2. Juli (Freitag bis Sonntag) erneut zum Festplatz geschmückt.
Wieder Waffeln im Café der Stadtbibliothek
Emsdetten. Stroetmanns Fabrik jeden nun wieder jeden Mittwoch und Samstag Waffeln im Café der Stadtbibliothek Emsdetten an. Spürnasen konnte der süße Geruch des Probebackens in dieser Woche nicht entgehen – süßer Waffelduft zog aus dem neu gestalteten „Wohnzimmer“ durch das gesamte Gebäude bis zur Sachbuchabteilung im ersten Obergeschoss und in die Jugendbibliothek im Untergeschoss.
Neues Kreativ-Projekt in Stroetmanns Fabrik
Emsdetten. Ein spannendes, gestalterisch-künstlerisches Projekt für Menschen ab 65 Jahren bahnt sich in Stroetmanns Fabrik an: in Kooperation mit der Agenda Älterwerden der Stadt Emsdetten und gefördert aus dem Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“ des Landes NRW findet in Stroetmanns Fabrik eine Projektreihe unter dem Titel „NetzWerke Emsdetten“ statt.
Vandalismus an Bushaltestelle
Saerbeck. Mit der Ankündigung einer Strafanzeige und dem Ausloben einer Belohnung für Hinweise auf Täter reagiert die Gemeinde Saerbeck auf aktuellen Vandalismus an Buswartehäuschen.
Großes Sommerfest im Kulturhof Deitmar
Emsdetten. Das Emsdettener Weinfest wirft seine Schatten voraus. Nach der überaus heißen und erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 war danach in Coronazeiten erstmal nicht daran zu denken.
Sommerferienprogramm beim Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei
Emsdetten. Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch in diesem Jahr hat sich das Kinder- und Jugendzentrum Treffpunkt 13drei etwas Besonderes für alle interessierten Kinder und Jugendlichen einfallen lassen.
100 Jahre Dorfbauern Spielmannszug
Emsdetten (DiLi). Der Spielmannszug der Dorfbauern Schützengesellschaft Emsdetten feiert von heute (Freitag, 16. Juni) bis Sonntag (18. Juni) sein 100-jähriges Bestehen mit einem bunten Festprogramm.
Fundstücke und Theater
Emsdetten. Unter dem Motto „Fundstücke – Trödel trifft Theater“ gibt es am 17. Juni (Samstag) ab 7 Uhr nicht nur buntes Flohmarkt-Treiben im Kulturhof Deitmar, sondern auch zwischendurch immer wieder spontane Spielszenen und überraschende Walkacts, die sich unter die Besucher mischen.
Vandalismus und Schmierereien im Park der Villa Hecking führt zu Konsequenzen
Neuenkirchen. Vandalismus und Schmierereien im Park der Villa Hecking kommen immer wieder vor. Diesmal gehen die Schäden in einen vierstelligen Eurobereich. Es wurden das Teehaus aufgebrochen, Lampen abgerissen, Fensterscheiben am Toilettengebäude zerstört und der Springbrunnen beschädigt.
Kindergottesdienst
Wettringen. Das Kindergottesdienst-Team lädt am Sonntag (18. Juni) Kinder mit ihren Familien in die Friedenskirche in Wettringen ein. Die evangelische Kirchengemeinde Neuenkirchen-Wettringen lädt am Sonntag um 10 Uhr alle Kinder mit ihren Familien wieder zum Kindergottesdienst ein.
Westumer krönen bereits die zweite neue Majestät in diesem Jahr
Emsdetten. Mit dem traditionellen Zweig zur Stange bringen und dem anschließenden Schinkenschießen haben die Westumer Schützen am vergangenen Samstag den finalen Countdown für das Schützenfest am zweiten Juliwochenende eingeläutet.
Modellpiraten laden ein: 14. Schiffsmodell-Schaufahren
Emsdetten/Reckenfeld. Im Jahre 1987 formierte sich eine Gruppe Jugendlicher zu einer Modellbaugemeinschaft mit dem Schwerpunkt Schiffsmodellbau. Ein Name war schnell gefunden MBG Modellpiraten Greven-Emsdetten, wobei das MBG für Modellbaugemeinschaft steht. Nach einem Jahr hatte die Modellbaugemeinschaft schon zehn Mitglieder und fand ihren Hafen am Regenrückstaubecken in Greven-Reckenfeld genau zwischen Greven und Emsdetten.
Wallfahrt nach Hopsten-Breischen der kfd St. Anna
Neuenkirchen. Die kfd St. Anna lädt in diesem Jahr zu einer Wallfahrt am 28. Juni (Mittwoch) zu Mutter Anna in das nahegelegene Hopsten/Breischen ein. In der Beschreibung heißt es dazu: „Die St.-Anna-Kapelle ist ein Wallfahrtsort des Bistums Münster in der Hopstener Bauerschaft Breischen.
Spende für Musikschule
Emsdetten/Saerbeck/Greven. Kinder an die Musik und an die von ihnen gewählten Instrumente heranzuführen, braucht nicht nur engagierte Lehrkräfte und Unterstützung durch das Elternhaus, sondern auch gut funktionierende, kindgerechte Instrumente.
Großer Bauern- und Handwerkermarkt in Wettringen
Wettringen (DiLi). Zu seinem großen Bauern- und Handwerkermarkt lädt der Verkehrsverein Wettringen auch in diesem Jahr wieder am kommenden Mittwoch (14. Juni) von 10 bis 18 Uhr am Wettringer Heimathaus herzlich ein.
Neuauflage des Chor-Sommers
Emsdetten. Eine ganz besondere Premiere bahnt sich im August im Kulturhof Deitmar an: Die Neuauflage des Chor-Sommers steht beim Projekt Kulturhof Deitmar auf der Agenda für den 13. August (Sonntag). Projektleiter Joschy Wolters traf sich hierfür mit einigen Chor-Verantwortlichen an Ort und Stelle.
Bürgermeister ehrt ehrenamtliche Deutschlehrende
Emsdetten. Ehrenamtliche Tätigkeit fördern und wertschätzen – das ist Bürgermeister Oliver Kellner wichtig. Im Rahmen des Frühlingsfestes am Sonntag, 4. Juni, ehrte Oliver Kellner daher wie bereits im vergangenen Jahr besonders engagierte Emsdettenerinnen und Emsdettener, die nun in die Ehrenamtsgalerie der Stadt Emsdetten aufgenommen werden.