Emsdetten. Bürgermeister Oliver Kellner hat am Freitag (21. Oktober) den Heimat-Preis an zwei Preisträger in Emsdetten verliehen. Über die Auszeichnung, die jeweils mit 2.500 Euro dotiert war, durften sich der Landwirtschaftliche Ortsverband, Landfrauen und Landjugend sowie die Initiative „Ortsnahe Alltagshilfe e.V.“ freuen.
Bürgerbus sucht Fahrdienstleitung
Saerbeck/Emsdetten. Der „Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck“ sucht dringend eine neue ehrenamtliche Fahrdienstleitung. Hartmut Brüna, der diese Arbeit bislang erledigt, muss gesundheitsbedingt kürzertreten und will sein Amt spätestens zum Jahreswechsel abgeben.
Gemeindeverwaltung rüstet sich für möglichen Blackout –Testlauf Notstrom
Neuenkirchen. Energiekrise, Schneechaos oder andere Naturkatastrophen haben in den vergangenen Jahren gezeigt, dass mal ganz schnell der Strom ein paar Stunden oder Tage wegbleiben kann. Oder plötzlich viele Personen in einer Notunterkunft untergebracht werden müssen.
Detten hat den NRW-Wanderbahnhof 2022
Emsdetten. Der Bahnhof Emsdetten darf sich seit dem 21. Oktober mit dem Titel „NRW-Wanderbahnhof 2022“ schmücken. Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr, überreichte dem Emsdettener Bürgermeister Oliver Kellner die begehrte Plakette.
Musikalische Grundausbildung auf der Blockflöte
Neuenkirchen/Wettringen/Metelen/Ochtrup. Wer kennt sie nicht, die Blockflöte, eines der wohl bekanntesten Instrumente. Die Blockflöte hat viele Vorteile, die sie zu einem beliebten Anfängerinstrument machen. Sie ist erschwinglich, robust und leicht zu transportieren.
Bürgerbus mit neuem Geschäftsführer
Emsdetten/Saerbeck. Auf der Mitgliederversammlung des Bürgerbusverein Emsdetten Saerbeck e.V. am 24. Oktober wurde jeweils einstimmig Christoph Kompalik als neuer Geschäftsführer gewählt und Willy Sellin als Vorsitzender im Amt bestätigt.
Bibliothek der Dinge eröffnet
Emsdetten. Rund 50 „Dinge“ können in der neu eröffneten „Gedönsothek“ in der Stadtbibliothek Emsdetten bereits ausgeliehen werden. Party-Equipment, eine Sofortbildkamera, ein bunter Mix an Gesellschaftsspielen oder eine Karaoke-Maschine können ab sofort mitgenommen werden.
Kuschelsocken kaufen und krebskranken Kindern helfen
Saerbeck (DiLi). Tradition bleibt Tradition: Auch in diesem Jahr strickt die 95-jährige Agnes Richter mit ihren drei Freundinnen bereits das gesamte Jahr über kuschelig-warme Socken aus hochwertiger Wolle für einen guten Zweck. Der Erlös kommt der Kinderkrebsstation in Münster zugute.
Lange Comedy Nacht in fünf verschiedenen Kneipen
Emsdetten. Eine besondere Premiere gibt es am 29. Oktober (Samstag) in Emsdetten zu erleben: Die Lange Comedy Nacht startet ab 20 Uhr in fünf verschiedenen Kneipen mit fünf verschiedenen Comedians. Als Pendant zum Kneipenmusikfestival gibt es bei diesem Format keine Live-Musik, sondern knackige Stand-Up-Comedy geboten.
Der Fußballer Mario Basler zu Gast im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik
Emsdetten. Mario Basler ist ohne Frage einer der streitbarsten Spieler der jüngeren deutschen Fußballgeschichte. Er hat in seiner Karriere viel erlebt und mit Sicherheit auch eine Menge zu erzählen.
Improtheater Peng zu Gast in der Stadtbibliothek
Emsdetten. Theaterfans aufgepasst: Das Improtheater „Peng!“ aus Münster kommt nach Emsdetten. Am Mittwoch (19. Oktober) spielen sie um 19 Uhr im Rahmen des Projekts „Mobile Kulturarbeit“ von Stroetmanns Fabrik in der Stadtbibliothek Emsdetten.
Familienshow im Bürgersaal
Emsdetten. Ein besonderes Highlight für alle Familien mit Kids steht am 23. Oktober (Sonntag) um 15 Uhr in Stroetmanns Fabrik auf der Bühne: Das „Zirkus-Theater Stand-Art“ gastiert mit einer kostenlosen Familienshow im Bürgersaal.
Fotoausstellung im Emsdettener Rathaus: Strukturen
Emsdetten. „Strukturen“ ist das Thema der diesjährigen Fotoausstellung, die noch bis Ende November im Emsdettener Rathaus von den befreundeten Fotoclubs Creativ Emsdetten und Hengelose Amateur Fotografen Vereniging (HAFV) zu sehen ist.
Erlebniskarte für Familien
Neuenkirchen / Wettringen. Unterwegs in der Natur sein oder in einem Museum auf Entdeckungsreise gehen? Mit der ganzen Familie einen noch unbekannten Spielplatz erkunden? Im Steinfurter Land wartet ein bunter Blumenstrauß an Erlebnissen auf Familien.
Clownsläufer übergaben Spende an Haus Hannah
Emsdetten. Ist denn schon wieder Karneval? Evy Billermann war überrascht, als am vergangenen Freitag vier bunt kostümierte Damen mit einen Scheck über 270 Euro an die Tür ihres Büros in Haus Hannah klopften.
Auf Villentour im goldenen Oktober
Neuenkirchen. Wie alt sind die wunderschönen, teilweise denkmalgeschützten Villen und Handelshäuser in der Ortsmitte Neuenkirchens? Wer hat dort vor vielen Jahren gelebt? Wie wurden diese historischen Wohnhäuser damals genutzt und welche Bestimmung haben sie heute? Auf Fragen wie diese hält Gästeführer Hans Rocker viele interessante Antworten parat.
Krimiweihnachtslesung in der Stadtbibliothek Emsdetten
Emsdetten. Roland Jankowsky alias Kommissar Overbeck ermittelt am 15. Dezember (Donnerstag) um 19 im Rahmen einer Krimiweihnachtslesung in der Stadtbibliothek Emsdetten. Der Kartenvorverkauf ist bereits angelaufen. Die Karten kosten 25 Euro (inklusive zweier Getränke) und sind erhältlich in der Bibliothek sowie bei Buch & Kunst erhältlich. Einlass ist ab 19 Uhr.
Westumer wünschen sich zwei neue Fahnen
Emsdetten. Zwei neue Vereinsfahnen möchte die Westumer Schützengesellschaft im Jahre 2026 der Öffentlichkeit präsentieren. Darauf verständigten sich die Mitglieder während einer außerordentlichen Generalversammlung am vergangenen Freitag im Vereinsheim.
Kürbinale-Gewinner stehen jetzt fest
Neuenkirchen. Die Gewinner des diesjährigen Kürbisfestivals und des Heimat Shoppens stehen fest.