Foto: Stroetmanns Fabrik

Emsdetten. Das wird ein stimmungsvoller Jahresausklang: Das weihnachtliche Rudelsingen im Kulturhof Deitmar. Am 22. Dezember (vierter Adventssonntag) um 17 Uhr werden Simon Bröker und Maximilian Saul beim Rudelsingen die Bühne im Kulturhof Deitmar erklimmen und Lieder zum Mitsingen anstimmen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Emsdetten. Am 6. Januar 2025 lädt der Kreisel e.V. Fachkräfte, Eltern und Interessierte zu einem spannenden Fachtag in den Lichthof von Stroetmanns Fabrik ein. Unter dem Titel „Von der ungekonnten zur gekonnten Aggression“ steht ein herausforderndes und aktuelles Thema im Mittelpunkt: der Umgang mit aggressivem Verhalten bei Kindern, insbesondere bei solchen, die Vernachlässigung, Misshandlung oder Missbrauch erlebt haben.

Weiterlesen ...

Foto: Achterkamp

Emsdetten. Bei sogenannten Entkusselungsaktion oder Freiwilligenaktionen, einmal im Monat von Oktober bis Februar, nehmen die Vennfüchse die freiwilligen Helfer mit in die Vennflächen. Gemeinsam wird dort der aufwachsende Baum-Nachwuchs entfernt.

Weiterlesen ...

Foto: Greven Marketing

Reckenfeld. Der Reckenfelder Weihnachtsmarkt ist am dritten Adventssamstag (14. Dezember) der fünfte Grevener Weihnachtsmarkt. Vor über 25 Jahren aufgrund seines späten Termins als „Last-Minute-Weihnachtsmarkt“ ins Leben gerufen, ist er längst fester Bestandteil der Grevener Vorweihnachtszeit. Erfolgsgeheimnis und Basis dieser Veranstaltung ist das große Engagement vieler Reckenfelder Vereine.

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Emsdetten (DiLi). Damit die Weihnachtszeit für Berufstätige nicht allzu stressig wird, können einige Tipps für eine entspannte Zeit hilfreich sein: Planen und Priorisieren: To-do-Liste erstellen, Unwichtiges streichen. Schrittweise Dekorieren: Statt alles auf einmal, nach und nach. Materialien wie Tannenzweige und Zapfen schaffen eine gemütliche Atmosphäre.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Hembergen (DiLi). Ganz traditionell findet am dritten Adventswochenende der beliebte Waldweihnachtsmarkt in Hembergen statt. In diesem Jahr am Samstag (14. Dezember) ab 16 Uhr und am Sonntag (15. Dezember) ab 12 Uhr im Schützenwäldchen des Bürgervereins Hembergen.

Weiterlesen ...

Foto: MKG

Saerbeck. Die Lesefähigkeiten von Schulkindern sind gerade wieder in der Diskussion. Beim Finale des Vorlesewettbewerbs an der MKG haben nun die Sechstklässler gezeigt: Ja, junge Leute können lesen, und zwar richtig gut.
So sah das Maarten Willenbrink, Leiter der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG) bei der Siegerehrung am Montagmittag.

Weiterlesen ...

Foto: VV Emsdetten

Emsdetten (DiLi). Von Freitag bis Sonntag kehrt Weihnachtsstimmung in die Emsstadt Emsdetten ein. Jede Menge Budenzauber, Bühne-Spektakel sowie ein verkaufsoffenes Wochenende von Freitag bis Sonntag wartet auf die großen und kleinen Besucher! Passend zum heutigen Nikolaustag verwandelt der Sternschnuppenmarkt die Innenstadt wieder in ein stimmungsvolles Weihnachtsdorf mit zahlreichen Highlights.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Wettringen. Der Förderverein „Mädchenschule in Kalembe“ besteht seit neun Jahren. Mit den Spenden des Fördervereins hat Bischof Désiré mit seiner Schwester und seinem Schwager eine Schule im Südosten des Kongos, in dem Heimadorf von Désiré aufgebaut. 

Weiterlesen ...

Foto: Liesenkötter

Saerbeck (DiLi). Bis einschließlich zum 6. Januar 2025 (Heilige Drei Könige) wird Saerbeck wieder zur Weihnachts-Krippenwelt. An insgesamt 60 liebevoll dekorierten Stationen finden Interessierte unterschiedliche Krippen im gesamten Dorf.

Weiterlesen ...

Foto: Maigut-Fotografie

Emsdetten. Die nächste Lesung im frisch sanierten Veranstaltungsbereich der Stadtbibliothek Emsdetten steht an: Die Erfolgsautorin Elke Pistor liest am 10. Dezember um 19 Uhr aus Ihrem Krimi „Ein Weihnachtsmann für alle Fälle“.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige