Saerbeck. Im Partnerschaftsverein Ferrières-Saerbeck ist eine Ära zu Ende gegangen. Waltraud Klostermann als Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied hat Abschied vom Amt der Vorsitzenden genommen. Ihr Nachfolger ist ihr bisheriger Stellvertreter Georg Schmitz.
Süße Versuchung mit bitterem Beigeschmack
Emsdetten. „Nur 200 Euro im Monat? Das bekommt eine Familie, die auf einer Kakaoplantage arbeitet? Mehr nicht?“ Die Schülerinnen und Schüler konnten es kaum fassen, dass Menschen davon leben sollen. Recht haben sie, denn 30 bis 40 Euro pro Person reichen bei Weitem nicht aus, um monatlich Nahrung, ein Dach über dem Kopf und medizinische Hilfe bezahlen zu können.
Neuenkirchener Frühling lädt ein
Neuenkirchen. Sehnsüchtig haben wir ihn erwartet, nun ist er endlich da, der Frühling,mit seinen bunten Farben, seiner Frische, den Sonnenstrahlen und den ersten warmen Tagen. Der Verkehrsverein Pro Neuenkirchen lädt am Sonntag (6. April) in der Zeit von 13 bis 18 Uhr zum Neuenkirchener Frühling in die Fußgängerzone ein.
Besuch bei der Stiftung Ahrtal
Emsdetten. Um die heutige Situation der unvorstellbaren Naturkatastrophe vom 14. und 15. Juli 2021 aus nächster Nähe kennenzulernen, sprachen die beiden Emsdettener Walter Borrmann und David Ehrenbrink mit dem Geschäftsführer der gemeinnützigen Stiftung Ahrtal Nick Falkner und seiner Assistentin Madeleine Gräf.
Kinder und Jugendliche aktiv im Rahmen der Emsdettener Nachhaltigkeitswoche(n)
Drei Wochen Nachhaltigkeit - vom 10. März 2025 bis 29. März 2025 haben zahlreiche Ausstellungen, Veranstaltungen und Mitmach-Aktionen stattgefunden, die das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln in Emsdetten stärkten. Neben den offenen Veranstaltungen, die für alle Interessierten zugänglich waren, gab es viele begleitende Aktionen für Kinder und Jugendliche, die vom Jugendamt der Stadt Emsdetten organisiert wurden.
Warnstreiks der Textil- und Bekleidungsindustrie gehen weiter
Emsdetten. Mit einem Warnstreik haben am 27.03.25 gut 480 Beschäftigte von den Firma C&A Wölte, Schmitz Textiles, Schmitz Holding, Markilux, LECO-Werke, TWE, EMSA, Kettelhack und NurDie gegen das Verhalten ihrer Arbeitgeber protestiert. Der Grund: Auch nach drei Tarifverhandlungen für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie, zu der die Unternehmen zählen, gibt es fast keine Annäherung zur Forderung der IG Metall.
Neu: Erster Saerbecker Feierabendmarkt
Saerbeck. Die Vorfreude auf ein neues Veranstaltungs-Format in Saerbeck wächst: Am 15. Mai findet von 17 bis 21 Uhr der erste Saerbecker Feierabendmarkt auf der Wiese vor dem Bürgerhaus statt.
Gute Laune-Spiel Boule
Neuenkirchen. Der Frühling ist die beste Zeit, um das Boule-Spiel kennenzulernen: Kalendarischer Frühlingsanfang war bereits am 21. März und passend sind auch die Temperaturen inzwischen auf zweistellige Pluszahlen gestiegen. Jetzt kommt also die beste Zeit, um endlich das Boule-Spiel kennenzulernen.
Spielfleck und Spielgruppe
Emsdetten. Im Sommer bietet die Kolpingsfamilie den Spielfleck für Kinder ab etwa einem Jahr in Begleitung eines Erwachsenen an. In jedem Spielfleck sind zwölf Kinder ab einem Jahr und deren Mütter oder Väter. Sie treffen sich einmal wöchentlich für zwei Stunden in den Spielgruppenräumen in der ersten Etage des Kolpinghauses, Kolpingstraße 36 in Emsdetten.
Mach mit! Müllaktion
Saerbeck. Am 5. April ist es wieder so weit: Die youngcaritas des Caritasverbandes Emsdetten-Greven, die Kolping Familie und die Jugendfeuerwehr rufen zum Frühjahrsputz in Saerbeck auf.
Haus- und Straßensammlung für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge rückwirkend für das Jahr 2024
In Zusammenarbeit mit dem "Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V." wird in den Tagen vom 31.03. bis einschl. 04.04.2025 von Schüler/-innen der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule Saerbeck die jährliche Haus- und Straßensammlung in Saerbeck rückwirkend für das Jahr 2024 durchgeführt. Die Spenden sind für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und die historisch-politische Bildungsarbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
VHS Vortrag: Asteroid auf Kurs Erde
Am Freitag, dem 13. April 2029, rast der nach dem altägyptischen Gott des Chaos benannte 375 m -Asteroid Apophis mit 22.000 km/h in einem Abstand von nur 31.750 km an der Erde vorbei. Schon mit bloßem Auge wird er als heller Lichtpunkt am Himmel zu sehen sein. Raumsonden werden ihn während der Erdpassage begleiten, erforschen und bei der Planung künftig evtl. notwendiger Abwehrmaß-nahmen helfen.
Vollsperrung der Emsstraße
Emsdetten. Seit Montag (17. März) ist die Emsstraße in Höhe der Nummer 3 für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Grund der Sperrung ist eine private Baumaßnahme. Insofern wird die Emsstraße in Höhe der Einmündung zur Straße In der Lauge als Sackgasse beschildert.
Kunst gegen Barrieren
Emsdetten. Im Februar eröffnete die Ausstellung „Kunst gegen Barrieren - Impressionen vom Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ im Café der Stadtbibliothek Emsdetten.
Stöbern und handeln
Emsdetten. Nur wenige Augenblicke, dann waren die Standkarten für den Indoor-Flohmarkt und Kaufrausch schon vergriffen. Die Inhaber der begehrten Plätze sind zuhause sicherlich schon fleißig am Aussortieren, denn in gut drei Wochen ist es soweit und der Verkehrsverein Emsdetten lädt zum ersten Flohmarkt-Wochenende des Jahres ein.
40. Emsdettener Frühjahrsmarkt - Es bleibt ein Erfolg!
Emsdetten. Im Jubiläumsjahr zeigte sich nicht nur der Frühjahrsmarkt selbst, sondern auch das Wetter von seiner besten Seite: bei strahlendem Sonnenschein waren die Hallen und Außenflächen in der Emsdettener Innenstadt prall gefüllt. Allerorten strahlende Gesichter, zufriedene Besucherinnen und Besucher, zufriedene Aussteller und mit Abschluss des Marktes auch zufriedene Organisatoren.
Das Bündnis Emsdetten gegen RECHTS-Extremismus, für Demokratie trifft sich
Die Mitglieder des Bündnisses „Emsdetten gegen RECHTS-extremismus, für Demokratie, Toleranz und Menschenrechte“ schauen mit Sorge auf die politischen Entwicklungen in unserem Land und in unserer Kommune. Auch in Emsdetten, das haben die Ergebnisse der letzten Bundestagswahl gezeigt, gibt es erschreckend hohe Prozentwerte für eine in Teilen rechtsextreme Partei.
Frühjahrsmarkt in Emsdetten
Emsdetten. Von Freitag bis Sonntag (14. bis zum 16. März) wird Emsdettens Innenstadt wieder einmal ganz im Zeichen des Emsdettener Frühjahrsmarktes stehen und farbenfroher Mittelpunkt des Münsterlandes sein.
Vielfältiges Programm zum Internationalen Frauentag in Emsdetten
Am Samstag, 08. März 2025, wurde der Internationale Frauentag weltweit gefeiert. Die Stadt Emsdetten bot sogar eine Aktionswoche rund um den Feiertag an – organisiert von Eva Kohl, Koordinationsstelle Integration und Ehrenamt der Stadt Emsdetten, und Tanja Heuer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Emsdetten.