Greven. Der landwirtschaftliche Ortsverband und die Landfrauen laden ein, das neue Jahr 2016 erstmals mit einem agrar-kulturellen Höhepunkt zu beginnen.
Greven. Der landwirtschaftliche Ortsverband und die Landfrauen laden ein, das neue Jahr 2016 erstmals mit einem agrar-kulturellen Höhepunkt zu beginnen.
Greven. „Wofür brauchen wir überhaupt Bäume?“, fragt Förster Theo Lintel-Höping die 45 Kinder am vergangenen Sonntagmorgen. Die Antworten werden laut herausgerufen: „Zum Saubermachen der Luft!“, „Aus dem Holz kann man Möbelmachen!“, „Da nisten die Vögel drin!“
Greven. Die Senioren Union der CDU im Stadtverband Greven hatte zum 15ten Mal in Folge ihre Mitglieder zum traditionellen Weihnachtskonzert des Kolping Blasorchesters nach Saerbeck eingeladen.
Greven. „Ohne die Unterstützung unserer Familien würden wir es nicht schaffen.“
Greven. Am zweiten Weihnachtsfeiertag (26. Dezember) um 18 Uhr präsentiert der Männergesangverein (MGV) Concordia Greven unter der Leitung des Dirigenten Alexandros Thsilis ein festliches Weihnachtskonzert in der St. Martinuskirche Greven.
Greven. Am Sonntag (13. Dezember) um 16 Uhr gastiert auf Einladung der Kulturinitiative das Figurentheater „Hille Puppille“ mit dem Stück „Der Weihnachtshahn“ in der GBS Kulturschmiede, Friedrich-Ebert-Straße 3 bis 5.
Reckenfeld. Rund um den Dorfplatz reiehen sich am kommenden Samstag (12. Dezember) rund 40 Aussteller an Ständen und in Weihnachtshütten aneinander und laden zum wohl außergewöhnlichsten Weihnachtsmarkt in der Region ein.
Greven. Eine anstrengende Schulwoche im düsteren November neigte sich ihrem Ende, es wartete ein gemütlicher Freitagabend.
Greven. Alles andere als beschaulich gestaltet die Kulturinitiative Greven ihr traditionelles Konzert zum Abschluss des Jahres:
Nordwalde (pbm). „Wir wollen Gemeinschaft erfahren.“ So lautet der erste der acht Leitsätze des Pastoralplans für die Pfarrei St. Dionysius, mit denen sich die dortige Steuerungsgruppe nun befasst hat.
Altenberge. Die Lindenhof-Session in Altenberge ist längst kein Geheimtipp mehr, sondern bereits eine etablierte Veranstaltung, die immer mehr Zuschauer aus dem Umkreis anlockt.
Altenberge. Der Seniorenbeirat der Gemeinde Altenberge war nun im Rahmen seiner Besuchsreihe „Kennenlernen der heimischen Industrie“ Gast bei der Firma Bäumer GmbH im Industriegebiet.
Greven. Die „Greiwing logistics for you GmbH“ unterstützt die Jugendarbeit der evangelischen Kirchengemeinde Greven mit 15.000 Euro.
Greven-Reckenfeld. Kathy Kelly, die Frontfrau der weltbekannten „Kelly Family“, kommt nach Reckenfeld. Am 14. Februar (Sonntag) wird sie um 17 Uhr in der Erlöserkirche ein Konzert geben.
Greven. „Musical Projekt Greven“ heißt die neue Theatergruppe, die sich seit gut zehn Wochen trifft, um das alte Stück „Im weißen Rössl“ wieder neues Leben einzuhauchen.
Greven. Auch in diesem Jahr hat Gerd Hufelschulte die Kinder der Grevener Kita St. Johannes zu sich an die Nordwalder Straße eingeladen.
Greven. 2016 wird in den Annalen der Geschichte des Beat Club Grevens einen besonderen Stellenwert haben, denn im Juli des kommenden Jahres wird dieser kultige Verein zehn Jahre alt.
Greven. Regelrecht ins Schwitzen geriet Johann-Christoph Ottenjann bei der traditionellen Gansversteigerung beim Grevener Martinusmarkt.
Altenberge. Am Dienstag (8. Dezember) um 19 Uhr lädt die Kulturwerkstatt Altenberge, Bahnhofstraße 44, zu einer besonderen Ausstellung ein: