Führung über den alten Friedhof

Der Alte Friedhof wird auch als „Rheines Steinernes Geschichtsbuch“ bezeichnet. Foto: Stadt RheineDer Alte Friedhof wird auch als „Rheines Steinernes Geschichtsbuch“ bezeichnet. Foto: Stadt Rheine

Rheine

Rheine. Der Förderverein Alter Friedhof Salzbergener Straße e. V. und die Stadt Rheine laden am Samstag (7. Dezember), um 10 Uhr zu einer besonderen Führung auf dem Alten Friedhof ein.

Der Alte Friedhof gilt als „Rheines Steinernes Geschichtsbuch“ und steht unter Denkmalschutz. Darum musste die Stadt eine denkmalrechtliche Erlaubnis für die Umgestaltung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe einholen. Geplant sind unter anderem die Renovierung der Wege, die Pflanzung von Gehölzen und das Freischneiden von überwachsenen Grabmälern.

Zu Beginn der Veranstaltung erhalten die Gäste einen Einblick in die vorgesehenen Einzelmaßnahmen, die voraussichtlich im Frühjahr 2025 umgesetzt werden. Danach geht es zusammen mit den Verantwortlichen des Vereins, der sich für die Erhaltung des Alten Friedhofes einsetzt, auf die Friedhofsroute. Dabei zeigen sie die historischen Besonderheiten dieses bedeutsamen Denkmals auf. Die Hauptbelegungszeit fällt in die 1830er bis 1880er Jahre und damit in einen Zeitabschnitt, der mit Gründung der Textilindustrie und dem Bau der Eisenbahn und einer beträchtlichen städtebaulichen Erweiterung maßgeblich für die weitere Entwicklung der Stadt war. Namhafte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Industrie, die die städtischen Geschicke in diesen Jahren entscheidend prägten, haben hier auf dem Alten Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden.
Alle Interessierten sind eingeladen, an dieser Informationsveranstaltung teilzunehmen und mehr über den Erhalt dieses historischen Ortes zu erfahren. Treffen ist am Eingang des Friedhofes an der Salzbergener Straße. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verein ist überdies immer auf der Suche nach weiteren Mitstreiterinnen und Mitstreitern, die sich für den Erhalt des Friedhofs engagieren möchten.


Anzeige