Musikverein Altenrheine wird 100 Jahre jung

Vorstandsfoto von links nach rechts: Veronika Bauma (Pressewartin), Ruth Winkler (Jugendwartin), Guido Wittenbernds (1. Notenwart), Nadine Schleck (1. Kassiererin), Markus Rupe (Dirigent), Helena Bülter-Langa (1. Schriftführerin), Uta Moß (2. Kassiererin), Clara Winnemöller (2. Jugendwartin), Birte Hofschröer (2. Notenwartin) – es fehlen Klaus Volkmer (1. Vorsitzender) und Matthias Winkler (2. Vorsitzender) Foto: privat

Rheine

Rheine. Zur Jahreshauptversammlung konnte der Vorstand die Mitglieder des Musikvereins im Lambertihaus Altenrheine begrüßen. Im Jahresrückblick berichtete Nadine Schleck im Auftrag des Vorsitzenden Klaus Volkmer über eine Vielzahl an Auftritten und internen Aktionen. 

Dirigent Markus Rupe berichtet von einer intensiven Probenarbeit, die insbesondere vor den Konzerten allen Beteiligten einiges abverlangte. Auch für die Zukunft sieht Rupe den Verein gut aufgestellt und freut sich auf das Jubiläumsjahr 2024 mit weiteren Höhepunkten.

Acht Mitglieder wurden für insgesamt 205 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt: 10 Jahre Markus Gotke (Trompete)
Kai Ober (Schlagzeug)
20 Jahre Melanie Renger (Querflöte)
Michael Kleene (Schlagzeug)
25 Jahre Bernhard Kleene (Tenorhorn)
35 Jahre Klaus Niehues (Tenorhorn)
Uli Niehues (Trompete)
50 Jahre Michael Greiwe (Saxophon)

Ehrungsfoto von links nach rechts: Klaus Niehues, Markus Gotke, Melanie Renger, Bernhard Kleene

Die Anzahl der Musikerinnen und Musikern im Musikverein Altenrheine ist stabil. Weitere Musikbegeisterte sind immer herzlich willkommen und können sich bei Interesse an Klaus Volkmer wenden (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 05971 / 981052.
Der Vorstand bedankte sich im Namen aller Mitglieder bei Christine Stockel für die geleistete Vorstandsarbeit als zweite Kassiererin, sowie bei Lutz Brune (2. Jugendwart).

Als Nachfolgerin wurden Uta Moß (2. Kassiererin) und Clara Winnemöller (2. Jugendwartin) gewählt. Ruth Gehrmann übernimmt die Aufgabe der Kassenprüferin.
Einen besonderen Dank erfuhr Hans Wittenbernds der sich jahrelang in der Position des Notenwartes für den Verein stark gemacht hat. Unter lang anhaltendem Beifall wurde er von den Mitgliedern des Vereins zum Ehrennotenwart ernannt. Seine Nachfolge im aktiven Amt übernimmt ab jetzt Birte Hofschröer.
In den Vorstandsämtern wieder gewählt wurden Klaus Volkmer (1. Vorsitzender) und Helena Bülter-Langa (1. Schriftführerin).

Das Jahr 2024 ist für den Musikverein Altenrheine ein ganz besonderes. Im Jahr 1924 wurde der Verein gegründet und feiert 2024 somit sein 100-jähriges Bestehen.
Schon jetzt stehen für das Jubiläumsjahr neben den regelmäßigen Proben schon über 25 Auftritte fest im Terminplan. Hinzu kommen die bereits geplanten Jubiläumsveranstaltungen. Los geht es mit den Jubiläumsveranstaltungen bereits am 19. März mit einem Benefizkonzert der Egerländer Besetzung des Luftwaffenmusikkorps Münster zugunsten des Jubelvereins auf dem Gelände der Firma Hermann Reckers GmbH & Co. KG. Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Altenrheine musizieren an diesem Tag zwar nicht selbst, kümmern sich aber um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung und um das leibliche Wohl der Gäste. Eintrittskarten zum Konzert sind schon jetzt an den Vorverkaufsstellen (Büro Rohlmann, Rheine. Tourismus. Veranstaltungen e. V.) und bei allen Mitgliedern des Musikvereins Altenrheine erhältlich.


Anzeige