Rheine. Das JobCafé für Frauen, das der Arbeitskreis Frauen zum Thema „Pflege“ angeboten hat, erwies sich als großer Erfolg. Etwa 25 Frauen sind der Einladung in den Bürgerhof Schotthock gefolgt; darunter waren sowohl erfahrene Fachkräfte als auch Interessierte, die ihren Einstieg in die Pflegebranche suchen.
Allen bot die Veranstaltung eine dynamische Plattform für den Austausch und die Vernetzung. In gemütlicher Atmosphäre konnten die Teilnehmerinnen nicht nur ihre Erfahrungen teilen, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die bestenfalls zu zukünftigen beruflichen Möglichkeiten führen. Viele nutzten die Gelegenheit, um mit potenziellen Bildungszentren in Kontakt zu treten und sich über aktuelle Fort- und Weiterbildungsangebote zu informieren.
Angesichts des großen Erfolgs plant der Arbeitskreis Frauen, der sich aus Vertreterinnen der Agentur für Arbeit, des Jobcenters Kreis Steinfurt, der Beratungsstelle Arbeit des Jugend- und Familiendienstes e. V., der Akademie Überlingen, der Stadt Rheine, der Caritas Rheine, Donum Vitae und der Wertarbeit Kreis Steinfurt zusammensetzt, kreisweit bereits weitere JobCafés zu wechselnden Themen. „Die positiven Rückmeldungen und das hohe Interesse der Teilnehmerinnen haben gezeigt, dass solche Veranstaltungen einen wichtigen Beitrag zur individuellen beruflichen Weiterentwicklung leisten können“, ist sich die Moderatorin der Veranstaltung, Elke Bücker von der Beratungsstelle Arbeit Rheine, sicher.
Das nächste JobCafé für Frauen findet statt am 15. Mai in Altenberge. „Thema wird wieder die Pflege sein, um möglichst viele Frauen im gesamten Kreis anzusprechen, die organisatorisch oder zeitlich nicht die Möglichkeit hatten, nach Rheine zu kommen“, betont sie.