Exkursion zur Villa ten Hompel

Die Villa ten Hompel in Münster. Bild: STBR

Rheine

Rheine. Der Jakobi-Treff „Kirche und Welt“ lädt ein zu einer Exkursion nach Münster am Mittwoch (24. April). Es geht in die Villa ten Hompel und anschließend in das Bibelmuseum der Universität Münster.

Die Villa ten Hompel war 1924 von einem der reichsten Bürger Münsters, dem Großindustriellen Rudolf ten Hompel erbaut worden und wurde nach der Weltwirtschaftskrise Sitz der Ordnungspolizei. Von hier aus wurden im Nationalsozialismus Wachmannschaften für Deportationen und Aufsichtspersonal für Arbeitserziehungslager organisiert, außerdem wurden Fremdarbeiter und Kriegsgefangene von dort überwacht. Als Geschichtsort erinnert die Villa Ten Hompel an die Aufgabe, Verfolgte des Nationalsozialismus zu entschädigen und arbeitet präventiv gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Abfahrt ist um 11.45 Uhr am Gemeindehaus der Jakobi-Gemeinde, die Rückkehr ist etwa um 18 Uhr.

Die Kosten für Fahrt, Eintritt, Kaffee und Kuchen betragen 20 Euro pro Person. Eine Anmeldung bis zum 22. April im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Jakobi unter der Rufnummer 05971 / 50492 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder persönlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist erforderlich. Alle Interessierten sind eingeladen.


Anzeige