Rheine. Auf Einladung der Volkshochschule wird Patrick Dornbusch am Mittwoch (17. April) seinen Vortrag „Das Notfallmanagement für die ganze Familie halten“. Im Notfall, ob durch Krankheit oder Unfall, sind die Angehörigen schnell überfordert.
Hier hilft eine entsprechende Notfallplanung – aber nur 10 Prozent der Bevölkerung hat diese. Die Angehörigen stehen oft vor vielen Problemen und schwierigen Entscheidungen.
Welche Informationen und Dokumente werden benötigt, wo liegen diese? Wichtige Dokumente – wie beispielsweise Vollmachten und eine Patientenverfügung, Zugänge und Passwörter werden dann schnell benötigt. Wenn keine Vorsorgevollmacht vorhanden ist, bestimmen Fremde über wichtige Bereiche des Lebens. Das Notfallmanagement für die ganze Familie hilft und entspannt die Lage! In Notfallsituationen weiß die Familie, was zu erledigen ist und wo alle Unterlagen sind.
An diesem Abend werden die Besucherinnen und Besucher über wichtige Schritte des Notfallmanagements informiert und kommen darüber mit dem Referenten ins Gespräch. Der Referent ist TÜV-zertifizierter Notfallmanager im Familienverbund, Berater für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, Testamentsvollstrecker.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der Volkshochschule im Josef-Winckler-Zentrum, Neuenkirchener Straße 22. Der Eintritt beträgt 5 Euro. Eine telefonische Anmeldung unter der Nummer 05971 / 939123 ist erwünscht.