Rheine. Gab es in der Hölle genug Eisen? Dieser Frage wird sich Dr. Axel Tillemans auf Einladung der VHS Rheine am Mittwoch (24. April) widmen. Asteroiden spielten vermutlich bei der Entstehung des Lebens eine wichtige Rolle.
Einiges spricht dafür, dass während des Höllenzeitalters kurz nach Entstehung der Erde RNA-Moleküle entstanden sind. Um diese Vorstufen des Lebens zu erzeugen, muss der Sauerstoff aus der Atmosphäre entfernt worden sein. Dazu braucht es große Mengen an Eisen, das die Asteroiden vermutlich geliefert haben. Auf der anderen Seite hätte ein zu großer Einschlag die Erdoberfläche geschmolzen und jegliches Leben vernichtet. Es kam auf die richtige Dosierung der Einschläge an.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr in der VHS Rheine, Neuenkirchener Str. 22. Der Eintritt beträgt 5 Euro.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung unter der Rufnummer 05971 / 939-123 ist erforderlich.