Der Gesellschaft etwas zurückgeben

Rahman Hejrati und Bewohnende des Marienstiftes. Foto: Caritas Rheine

Rheine

Rheine. cpr. Seit Mitte Februar ist Rahman Hejrati ehrenamtlich in der Altenwohnanlage Caritas-Marienstift und unterstützt neben dem Haustechnischen Dienst, auch die Bewohnenden in Alltagssituationen. Im Jahr 2023 kam der Iraner, der im Irak lebte, nach Deutschland.

Die persönliche und wirtschaftliche Situation bot ihm in seinem Heimatland keine Perspektive. Zeitgleich konzeptionierte der Fachdienst Migration und Integration ein Projekt, welches Zugewanderten die Möglichkeiten gibt, ehrenamtlich tätig zu sein und der aufnehmenden Gesellschaft etwas zurückzugeben. Ziel ist es durch diese Maßnahmen, früher im gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, neue Arbeitsfelder kennenzulernen, und den Neuzugewanderten frühzeitig eine sinnstiftende Aufgabe zu ermöglichen.

Diese Möglichkeit sah Rahman Hejrati für sich und war direkt begeistert von der Idee des Ehrenamtes. Nun sind seine ersten Wochen im Caritas-Marienstift um und er ist mit Freude und Spaß dort tätig. Im Alltag begleitet er den Haustechnischen Dienst und unterstützt bei der Gartenarbeit oder beim Einrichten der Zimmer. Den größeren Teil seiner Zeit verbringt er mit den Bewohnenden, um gemeinsam die Zeitung zu lesen oder Spiele zu spielen. Ganz neu hat er das Kartenspiel Doppelkopf für sich entdeckt, sodass er nun jede Woche an einer Karten­runde teilnimmt. „Es ist großartig hier tätig zu sein und so herzlich von den älteren Mitbürgern aufgenommen zu werden. Für mich ist wichtig mit den Menschen in Kontakt zu kommen, ich höre gerne Ihre Geschichten, lerne ihre Kulturen kennen und vertiefe meine Kenntnisse der deutschen Sprache“, freut sich der 44-jährige über seinen neu gewonnenen Alltag. Kevin Löcke, Mitarbeiter der Caritas Rheine, begleitet Rahman Hejrati und ist in regelmäßigem Austausch mit ihm. Sowohl die Mitarbeitenden und Bewohnenden des Marienstifts als auch er selbst sind voneinander begeistert.
Diese Erfolgsgeschichte will die Caritas Rheine weiterschreiben. Es werden nun mehrere Ehrenamtsfelder in den verschiedenen Diensten und Einrichtungen der Caritas Rheine für Flüchtlinge geplant.


Anzeige