Summer-City mit jeder Menge Highlights

Auf dem Foto (v.l.): Ingo Niehaus (EWG), Ela Dziegel (Emsgalerie), Ulday Sahinkus (Täglich-Gastro KG), Stefan Heckhuis, Janek Wagner (beide Stadthalle), Marike Thien (EWG), John Scholten, Anja Ohlrogge (RTV), Thomas Lücke (Agentur Ehrenwert) Foto: EWG

Rheine

Rheine präsentiert auch dieses Jahr ein abwechslungsreiches Sommerprogramm, das die Besucherinnen und Besucher begeistern wird: Die Summer-City lockt mit einer Vielzahl von Events und Aktionen und bietet somit Unterhaltung für jeden Geschmack. 

Beginnend mit dem Sommerdeck vom 23. Mai bis 20. Juli und dem P3 vom 24. Mai bis 21. Juli stehen gleich zwei hochkarätige Formate in den Startlöchern.

Das bewährte Konzept des Sommerdecks lädt auch dieses Jahr wieder mit kühlen Drinks, leckerem Essen und entspannten Beats zu einem echten Sommererlebnis direkt an der Ems ein.

Die im Jahr 2023 erprobte Rooftop-Area P3 kehrt ebenfalls zurück – dieses Mal über acht Wochen und mit aktualisiertem Konzept als Beachclub, federführend veranstaltet von der Emsgalerie.

Das Winzerfest läuft vom 6. bis zum 8. Juni auf dem Falkenhof. Drei Tage können in einzigartigem Ambiente mit Livemusik die neuesten Weine getestet werden.
Vom 25. bis zum 28. Juli erwartet die Besucher das Emsfestival, das traditionell am letzten Wochenende im Juli stattfindet und mit einem abwechslungsreichen Programm auf der europaweit einzigartigen schwimmenden Bühne auf einem fließenden Gewässer direkt an den Emsterrassen für beste Unterhaltung sorgt.
Vom 1. bis zum 31. August findet der beliebte Sommer an der Ems statt, der mit seinem bewährten Konzept aufwartet und die Besucherinnen und Besucher dazu einlädt, die lauen Sommerabende in idyllischer Atmosphäre bei Livemusik und Köstlichkeiten zu genießen.

Die Initiatoren von der EWG und dem Verein „Rheine, Tourismus, ­Veranstaltungen“ (RTV) freuen sich, dass der Sommer in Rheine vielfältig und bunt wird und damit als Besuchermagnet fungiert. Alle Beteiligten sind sich einig, dass die Vielzahl an Veranstaltungen den Gesamtstandort der Rheiner Innenstadt stärken und die Attraktivität weiter steigern wird. Auch in diesem Jahr wird die Innenstadt von Rheine mit bunten Highlights geschmückt und mit sommerlichen Blumen dekoriert. Die Riesenstrandliege kommt zum Einsatz, ebenso der im letzten Jahr hervorragend von Familien angenommene XXL-Sandkasten auf dem Trakaiplatz. Hinzu kommt eine angrenzende Matschküche, wobei die „Kleinen“ voll auf ihre Kosten kommen, ehe die „Großen“ in den Liegestühlen entspannen.

• In Kürze sind alle Infos zur Summer-Cityzu finden im Internet unter www.summercity-rheine.de oder auch auf den Social Media Kanälen von Rheine-Marketing.


Anzeige