Rheine. Der vom Anglersportverein (ASV) Rheine gepachtete, acht Kilometer lange Abschnitt des Mittellandkanals ist ein gutes Fischgewässer. Zu diesem Schluss kommen die Kanalangler bei der Betrachtung der Ergebnisse des Anangelns der Jugendgruppe am vergangenen Sonntag in diesem Bereich.
Insgesamt 35 Rotaugen, eine Brasse und mehrere Grundeln mit einem Gesamtgewicht von über fünf Kilogramm konnten die zehn Mitglieder der Jugendgruppe von ASV-Jugendleiter Thomas Tenkleve im Bereich des Industriegebietes Hörstel/Ibbenbüren erbeuten. Gegenüber dem Hegeangeln vor einem Jahr an dieser Stelle bedeutet dies eine erhebliche Steigerung, sowohl bei der Anzahl der Weißfische als auch bei deren Gewicht. Vier Stunden lang stellten die Nachwuchsangler den Wasserbewohnern nach, wobei kein Teilnehmer ohne Fangerfolg blieb. Als Dank für die Teilnahme an diesem wichtigen Hegeangeln wurden Tagespreise verlost und es gab Punkte für die Vereinsmeisterschaftswertung 2024. Hier führt nun in der Gruppe der Zehn- bis 13-Jährigen Max Stegemann vor Paul Davin und Emil Wotzke. Bei den 14- bis 18-Jährigen liegt Hannes Kaup vorn, gefolgt von Mathis Welle und Crispin Leifker. Zum Abschluss des erfolgreichen Angeltages gab es noch die obligatorische Bratwurst vom Grill, ehe die Eltern ihre Schützlinge wieder in Empfang nehmen konnten. Bereits am 5. Mai trifft sich die Jugendgruppe erneut, dann zum reinen Grundelangeln am Dortmund-Ems-Kanal.