Rheine. cpr. Zu einem Infoabend über Westfälische Pflegefamilien lädt das Jugendhilfedreieck Steinfurt am Dienstag (28. Mai) ein. Das Jugendhilfedreieck Steinfurt sucht für Kinder, die einen schwierigen Start ins Leben hatten, Menschen, die ein neues, sicheres und liebevolles Zuhause bieten können.
Jedes Kind ist wertvoll und einzigartig und hat ein Recht auf ein Leben in einer liebevollen und geschützten Atmosphäre.
Die Familie bietet Schutz und Geborgenheit und kann die Basis für ein sinnerfülltes, glückliches Leben sein. Immer wieder kommt es dazu, dass Kinder aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Dann werden geeignete Dauerpflegeeltern gesucht: Menschen, die einem Kind eine Chance und auf Dauer ein sicheres Zuhause geben und sich von ihm „an die Hand nehmen lassen“ wollen, um mit ihm zusammen seine Welt zu entdecken.
Das Jugendhilfedreieck Steinfurt ist eine Kooperation zwischen dem Caritasverband Rheine und dem Caritas-Kinder- und Jugendheim Rheine und sucht regelmäßig Paare oder auch Einzelpersonen, die sich diesen Weg als Westfälische Pflegefamilie vorstellen können.
An dem Infoabend wird ein Überblick darüber vermittelt, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie die Vorbereitung zur Aufnahme eines Kindes abläuft, um welche Kinder es sich handelt, welche rechtlichen und finanziellen Aspekte wichtig sind, wie Beratung und Begleitung aussehen, welche Entlastungsmöglichkeiten es gibt und noch vieles andere.
Das Jugendhilfedreieck Steinfurt lädt alle Interessierten zu einer unverbindlichen Informationsveranstaltung ein. Diese findet am Dienstag, 28. Mai um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte an der Mühlenstraße 29 in Rheine statt. Um vorherige Anmeldung bei Maria Schütz, unter der Telefonnummer 05971 862-343 oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wird gebeten.