Rheine. Der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) bietet am Mittwoch (10. Juli) um 16 Uhr eine Führung zum Thema „Industrialisierung – Rheine rechts der Ems“ an.
Beginnend auf der Nepomukbrücke, erklärt Historikerin und Stadtführerin Angelika Pries auf dem Spaziergang rechts der Ems die Geschichte und die Entwicklung dieses Stadtteils. Unterstützt durch alte Fotos, entsteht ein Bild dieses für die Entwicklung von Rheine so wichtigen Stadtteils, der sein Gesicht in den letzten 50 Jahren stark verändert hat. Eine ehemalige Fabrikantenvilla wird genauso einer näheren Betrachtung unterzogen wie einige Häuser mit Arbeiterwohnungen und Gaststätten. Am Ende steht ein vertiefter historischer Blick auf die St. Antonius-Basilika und ihren Zusammenhang mit der industriellen Entwicklung von Rheine. Treffpunkt ist um 16 Uhr auf der Nepomukbrücke. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro pro Person (Kinder bis 17 Jahren kostenfrei) und kann vor Ort entrichtet werden.