Rheine. Die Ems wird auch in diesem Jahr wieder zum Hotspot für Musikbegeisterte und Unterhaltungssuchende. Von Donnerstag bis Sonntag (25. bis 28. Juli) verwandeln sich der Fluss in der Mitte der Stadt sowie die Uferflächen in einen besonderen Veranstaltungsort. Auf der einzigartigen, schwimmenden Bühne treten erstklassige Musiker und Bands auf, um das Publikum zu verwöhnen. Dank der großartigen Unterstützung der Sponsoren ist das Festival-Areal frei begehbar und das Programm damit für alle komplett kostenlos.
Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann, Thomas Prochmann von der Stadtsparkasse sowie Alexander Brockmeier, Vorsitzender des Vereins „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) und Anja Ohlrogge, Geschäftsführerin RTV, stellten jetzt das Programm vor.
„Ich freue mich sehr auf dieses ganz besondere Fest im Herzen Rheines und auf die besondere Atmosphäre an und auf der Ems“, so Bürgermeister Peter Lüttmann. „Dieses Fest hat sich in den letzten Jahren hervorragende etabliert, es ist weit über die Grenzen der Stadt bekannt und beliebt.“
Das Ems-Festival verspricht vier Tage voller musikalischer Vielfalt, mit einer breiten Palette an Künstlern und Genres. Dafür sorgt das Veranstaltungsteam um Anja Ohlrogge.
Auf Wunsch vieler Bürger beginnt das Ems-Festival am Donnerstag wieder mit einem lockeren After Work. Es sind alle herzlich eingeladen, bereits am frühen Abend gesellig vom Arbeitsstress zu entspannen. Anschließend sorgen „Saturday Funk Fever“ für einen Auftakt nach Maß. Die 10-köpfige Band liefert eine unwiderstehliche Mischung von Klassikern der 70er bis zu aktuellen Hits ab. „Achtung Baby!“ heißt es am Freitagabend. Die U2-Tribute Show dieser vier Musiker ist bereits genauso Kult wie das Original!
Am Samstag beginnt das abwechslungsreiche Programm ab 11 Uhr für Kinder und Familien.
Ab 19 Uhr präsentiert die Radio RST Star Tour ein aufsehenerregendes Programm. Als Warm up legt DJ Wacho auf. Danach geht es weiter mit den „Soeckers“.
Und dann betritt der Top Act des Abends die schwimmende Bühne. Der überaus sympathische Singer-Songwriter Kelvin Jones. 2014 wurde er über Nacht mit seinem Song „Call you Home“ bekannt. Nach der Liveshow von Kelvin Jones sorgt DJ Wacho dafür, dass die Stimmung noch bis in die Nacht so gut bleibt, wie bei den Acts auf der schwimmenden Bühne.
Zum Finale am Sonntag findet um 10 Uhr zunächst ein ökumenischer Wortgottesdienst statt mit anschließendem musikalischem Frühschoppen. Um 15 Uhr startet dann der letzte Programmpunkt des „EmsFestivals 2024“, der Schlagernachmittag. Lars Vegas moderiert und singt, unterstützt von der gefühlvollen Christina May, dem beschwingten Julian Haag und der wunderbaren Paulina Wagner. An verschiedenen Bars, Getränke-, Street Food- und Imbissständen können Hunger und Durst gestillt werden. Das Beste für alle Besucher: Das erstklassige wie vielseitige Programm wird auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto: „Umsonst & draußen!“ angeboten. Die Stadtsparkasse Rheine sorgt als Hauptsponsor mit der freundlichen Unterstützung von apetito und der Brauerei Rolinck dafür, dass auch weiterhin allen der kostenlose Besuch des Festivals ermöglicht wird.