Rheine. Der „Sommer an der Ems“ geht in die fünfte Runde. An diesem und den nächsten vier folgenden Wochenenden stehen After-Work-Partys, Live Musik und Kinderunterhaltung auf dem Programm – und das alles bei freiem Eintritt.
Nach dem Auftakt am gestrigen Donnerstag mit dem Ems-After-Work steht am Freitag (2. August) ab 19 Uhr Live-Musik mit dem Gedicke Duo auf dem Programm auf der Terrasse der Stadthalle: zwei Brüder und gleichzeitig studierte Musiker – professionelle, handgemachte Livemusik im Unplugged-Format. Je nach Veranstaltung reicht das Programm von Pop, Rock, Soul, Funk bis hin zu Jazz, Oldies und Schlagern.
Am Samstag (3. August) steht die Band „Spielsucht“ um 19 Uhr auf der Bühne. Die deutsche Band ist ein Live-Leckerbissen, den sich Freunde eines schnörkellosen, top dargebotenen, lebendigen Rock-Sounds nicht entgehen lassen sollten. Spielsucht ist Rock vom Feinsten.
Am Donnerstag kommender Woche (8. August) beginnt dann schon das zweite „Sommer an der Ems“-Wochenende: und auch hier wieder mit de „Sommer an der Ems“-After Work bei kühlen Drinks und Beats von DJ Finn Westhues mit den besten Hits des Sommers.
All Night Long bieten dann am Freitag (9. August) ab 19 Uhr ausgesuchte Rock- & Pop-Klassikern, aber auch aktuelleren Songs von Cold Play, Depeche Mode, Lionel Richie, Toto, Status Quo, Police, AC/DC, Simple Minds.
Das Duo Double Neck ist am Samstag ab 19 Uhr auf der Terrasse der Stadthalle zu hören. Mit Songs aus den letzten 30 Jahren Rock und Pop Geschichte begeistern sie wie-der und wieder ihre Zuhörer.
Für die Kinder kommt am Sonntag um 15 Uhr „Trockenschwimmer“ auf die Bühne: Vogelgezwitscher. Ein sanftes Rauschen. Schilf am Horizont. Ein Teich. Kein Frosch. Oder doch? Zwei sogar! Ein Frosch und ein Kröterich begeben sich auf den Weg, um sich an diesem schönen Ort niederzulassen. In kleinen, wunderbaren Begegnungen werden sie zu Freunden. Ein spezielles Vergnügen um Freundschaft, Sehnsucht, Kopf- und Bauchgefühl mit Puppen und Menschen in Flossen.
Alle News und Informationen zu „Sommer an der Ems“ sind zu finden im Internet unter der Adresse Homepage www.sommeranderems.de sowie auf Instagram (sommeranderems).
Ein Frosch und ein Kröterich begeben sich bei der Kindermatinee am Sonntag auf eine gemeinsame Reise. Foto: Theater des Lachens