Weihnachtsbacken unter Bombenhagel

In einem Luftschutzkeller wurde ein Minikindergarten eingerichtet. Foto: privat

Rheine

Rheine. Seit inzwischen mehr als 1.000 Tagen übersät Russland die Ukraine mit Bomben und Raketen. Besondere Ziele sind immer wieder die Städte Odessa und Mykolajiw. Kindereinrichtungen in diesen Städten unterstützt der Städtepartnerschaftsverein Rheine seit knapp zwei Jahren. Dabei werden nicht Hilfstransporte mit hohem logistischem Aufwand und enormen Kosten gewählt, sondern Geld vom Spendenkonto an die einzelnen Vereine überwiesen.

Vor Ort wurden dann Malutensilien, Musikinstrumente, kleinere Sportgeräte und -materialen gekauft. Und auch zu Weihnachten soll den Kindern seitens des Städtepartnerschaftsvereins eine kleine Freude im Kriegsalltag gemacht werden.

Der Verein „Rukh Miroselerdja“ (Bewegung der Barmherzigkeit) in Mykolajiw betreibt ein Internat für geistig behinderte Kinder und eine Sportschule für behinderte Kinder. Im vergangenen Monat hat der Verein in einem Luftschutzkeller einen Minikindergarten für Kinder aus armen und kinderreichen Familien sowie Kinder, deren Väter an der Front gefallen sind, eingerichtet. Insgesamt 350 Kinder werden hier betreut. Dazu kommen etwa 30 Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins.
Aus dem Verein kam der Vorschlag, für die Kinder einen Workshop zu organisieren. Unter Anleitung eines Konditors wird jedes Kind nach und nach die Möglichkeit haben, einen eigenen Lebkuchen oder Weihnachtsgebäck herzustellen. In der Sportschule wurde, auch mit Unterstützung aus Rheine, ein Raum für das Tischtennistraining eingerichtet. Für diese Projekte hat der Städtepartnerschaftsverein insgesamt 1.100 Euro überwiesen.

Im letzten Jahr hat die Organisation in Odessa „Renewal of Ukraine“ (Erneuerung der Ukraine), die bereits in der Vergangenheit aus Rheine unterstützt wurde, ihren Wirkungsbereich erheblich ausgeweitet. Sie kümmert sich jetzt nicht nur um Kinder aus Odessa selbst, sondern auch um Kinder aus Ortschaften aus der Umgebung. Insgesamt werden jetzt 290 Kinder in verschiedenen Städten und Dörfern betreut. In Odessa selbst werden ebenfalls Back-Workshops zum Herstellen von Weihnachtsgebäck durchgeführt. In den anderen Ortschaften gibt es jedoch nur die Möglichkeit, süße Geschenke für die Kinder zum Nikolaustag zu kaufen. Der Nikolaus kommt in der Ukraine am 19. Dezember. Die Konditorenmeister können wegen der Bombengefahr nicht in die teilweise entlegenen Dörfer fahren. An Renewal of Ukraine hat der Städtepartnerschaftsverein 1.400 Euro überwiesen. Jetzt ist das Spendenkonto leer!

Damit der Verein auch in Zukunft vor allem die Kinder in der Ukraine unterstützen kann, wird dringend um Spenden gebeten (auf Wunsch werden Spendenquittungen ausgestellt) auf das Konto:

• Verein zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Rheine e.V

Stichwort Ukrainehilfe
DE77 4035 0005 0000 8550 72
BIC: WELADED1RHN / STADTSPARKASSE RHEINE


Anzeige