Rheine aus der Vogelperspektive entdecken

Rheine einmal aus der Luft zu erleben – dazu gibt es zahlreiche Angebote. Foto: RTV

Rheine

Rheine. Eines der letzten Abenteuer dieser Zeit ist das sanfte Gleiten über die Erde. Wer möchte nicht einmal über den Wolken schweben und faszinierende Ausblicke genießen? Der Verein „Rheine. Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) lässt in Kooperation mit dem Ballonteam Westwind sowie dem Flugplatz Eschendorf dazu ein, diese Träume Wirklichkeit werden.

Hinauf in luftige Höhen, das bedeutet zugleich immer ein Erlebnis der besonderen Art. Es verkörpert Romantik, Freiheit und Abenteuer gleichermaßen und vermittelt allen Mitfahrern unvergessliche und faszinierende Augenblicke.

Für diverse Luftabenteuer werden Gutscheine angeboten. Angefangen bei dem Rundflug im Sportflugzeug über Rheine und die nähere Umgebung, dem Programm „Piloten für einen Tag“ bis hin zur Ballonfahrt.
Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein… Davon können sich Teilnehmer beim Rundflug im Sportflugzeug höchstpersönlich überzeugen. In circa 45 Minuten wird ein Blick auf Rheine aus der Vogelperspektive ermöglicht. Flüsse und kleinere Seen, Wälder und Felder - bei diesem Rundflug breitet sich die Welt wie ein bunter Teppich unter einem aus.

Einmal erfahren, wie der typische Piloten-Alltag abläuft und ein Flugzeug selbst fliegen? Beim Programm „Pilot für einen Tag“ können Gäste genau das erleben.

Anderthalb Stunden sind die Teilnehmer im Einsatz. Eine einmalige Möglichkeit, ohne Flugschein das Leben über den Wolken zu genießen. Der erfahrene Fluglehrer vermittelt zunächst die wichtigsten theoretischen Informationen die notwendig sind, wenn die Gäste zum Piloten für diesen Tag werden und die Maschine eigenständig 30 Minuten fliegen. Start und Landung werden dann natürlich wieder vom Fluglehrer selbst übernommen.

Majestätisch abheben und den Alltag am Boden zurücklassen. Fernab des Alltags schweben und im Weidenkorb vom Wind treiben lassen – die Faszination des Ballonfahrens ist ungebrochen. Fast lautlos schwebt man zwischen Himmel und Erde, die Landschaft gleitet nur so dahin. Entfernungen schrumpfen, kleine Erhebungen verschmelzen mit dem Flachland zu einer Ebene und die Welt erscheint aus der Vogelperspektive so viel geordneter, als man sie sonst kennt. Das Abenteuer Ballonfahrt dauert circa anderthalb Stunden. Nach der Landung findet die traditionelle Ballöner­taufe statt. Die Gäste werden von ihrem Piloten in den Adelsstand der Ballonfahrer aufgenommen. Zur Erinnerung gibt es für jeden Teilnehmer die persönliche Tauf­urkunde.

Für alle Lufterlebnisse können Gutscheine bei RTV e.V. erworben werden. Wer also noch eine ausgefallene Geschenkidee sucht, kann mit diesem Gutschein ein echtes Highlight überreichen.


Anzeige