Bluesnote präsentiert 4. European Bluesfestival

Headliner am Festival-Samstag: Die Ellis Mano Band aus der Schweiz. Foto: Veranstalter

Rheine

Rheine. Der Countdown läuft für das 4. European Bluesfestival auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle – organisiert von der Rheiner Bluesnote-Initiative. Für dieses Festival hat sich Bluesnote mit einem hochkarätigen Line-Up mächtig ins Zeug gelegt.

Auf der Bühne stehen am Freitagabend (18. Juli) die Bands Harlem Lake und Danny Bryant. Am Samstag (19. Juli) spielen die Sean Athens Band und die Ellis Mano Band.

Eintrittskarten für das Festival sind ab sofort erhältlich. Wer auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für Bluesfans ist, legt ganz einfach die Festivalkarten unter den Weihnachtsbaum. Eine Early-Bird-Karte für beide Festivaltage kostet 40 Euro und ist nur noch bis zum 15. Januar erhältlich. Danach kostet die Festivalkarte im Vorverkauf 45 Euro. Karten für jeweils nur einen Festivaltag kosten 27 Euro – jeweils zuzüglich der Vorverkaufsgebühr. Karten sind erhältlich in der Stadthalle und unter www.eventim.de. An der Abendkasse kosten die Tageskarten 32 Euro (10 Euro für Schüler und Studenten).

Den Festivalauftakt macht am Freitag die Band Harlem Lake aus den Niederlanden. Mit ihrem aktuellen Album „The Mirrored Mask“ präsentiert die Band eine elektrisierende Mischung aus Blues, Rock und Americana.
Danach ist die Gruppe Danny Bryant aus Großbritannien zu hören. Stilistisch bleibt sich Danny Bryant treu und bietet eine aufregende Mischung aus Blues, Rock und Singer-Songwriter.

Zum Auftakt am Samstag steigt die Sean Athens Band aus Deutschland auf die Bühne. Man nehme ein Pfund BB King, mische unter ständigem Rühren etwas Gary Moore hinzu und würze es mit dem Sound von Joe Bonamassa. Was dabei herauskommt ist der Modern Blues Rock Sound von Sean Athens.

Zum Festival-Abschluss spielt die Ellis Mano Band aus der Schweiz. Bei Konzerten solch unterschiedlicher Top-Acts wie Deep Purple oder Jamie Cullum begeisterte die Ellis Mano Band als Special Guest. Das renommierte Musikmagazin Rocksschreibt: „Sie haben das Zeug dazu, die Bühnen der Welt zu erobern!“


Anzeige