Rheine. cpr. „Wir sind dringend auf Spenden dieser Art angewiesen. Daher danken wir dem Rotary-Club Rheine herzlich für diese wichtige Unterstützung“, sagte Caritas-Vorstand Dieter Fühner bei der Spendenübergabe im Gebäude der Rheiner Tafel der Caritas Rheine an der Overbergstraße.
Der Rotary-Club Rheine hatte mit seiner Weihnachtsspende in Höhe von 5000 Euro erneut ein großes Hilfspaket für die Tafel gepackt. Insgesamt zehn Europaletten mit Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Salz, Zucker, Konserven und Fertiggerichten stellten die Rotarier dem ehrenamtlichen Mitarbeiterteam der Caritas zur Verfügung. Dazu kamen 400 Tüten mit Süßigkeiten für die Kinder der Tafelkunden. „Wir wollen gerne hier vor Ort helfen. Und wir haben bei der Tafel gesehen, wie wichtig Unterstützung dieser Art ist“, sagte Dr. Stephan Schulte, der die Spende für den Rotary-Club Rheine an den Caritasverband übergab. Bereits zum dritten Mal unterstützten die Rheiner Rotarier nun die Tafel.
Schulte dankte ausdrücklich der Firma Mios, die den einkaufenden Rotariern noch einen zehnprozentigen Rabatt gewährt hatte.Caritas-Chef Fühner verwies darauf, dass die Armut auch in Rheine in den vergangenen Jahren eher zugenommen hat. Das sehen die Ehrenamtlichen beim Andrang an der Tafel im Gebäude an der Overbergstraße. An zwei Nachmittagen in der Woche werden jeweils 180 bis 190 Haushalte mit Lebensmitteln versorgt. Lebensmittel wie Obst und Gemüse werden überwiegend vom Einzelhandel gespendet. „Nach der Ausgabe sind hier alle Regale leer“, schilderte Verbundleiter Jörg Rosinke. Und: Das Tafel-Team sucht weiterhin ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn für die Abholung und das Einsortieren der Spenden, die Abgabe an die Tafelkunden und weitere Organisation werden permanent Menschen gesucht, die hier zur Hilfe bereit sind. www.caritas-rheine.de