Rheine. Die „Bluesnote Bluesinitiative“ präsentiert Miguel Montalban & The Southern Vultures am 8. Februar(Samstag) im Hypothalamus in Rheine. Der elektrisierende Miguel Montalban vereint Rock’n’Roll-Ekstase mit deutlicher Blues-Inspiration, gefühlvollem Gesang und exzellenter Gitarrenvirtuosität.
Nach seinem Abschluss am Konservatorium für Jazzmusik in Rom in Jahr 2012 und einigen Jahren als Performer und Straßenmusiker in London, ist der gebürtige Chilene Montalban zu einem Weltklasse-Gitarristen gereift, der weltweit über 150.000 Follower hat und wiederholt Tourneen in Europa, den USA und Großbritannien absolvierte als Headliner oder auch Co-Headliner wie zum Beispiel mit Samantha Fish, Laurence Jones oder Marco Mendoza.
2019 gründete Montalban seine Band „The Southern Vultures“. Die Musik ist eine Verschmelzung von Modern Rock mit klaren Blues-Wurzeln, eine Verschmelzung von unverfälschten und fesselnden virtuosen Gitarrensounds mit außergewöhnlicher Musikalität. Im Jahr 2021 erschien das erste Album in dieser Formation mit zwölf Originalsongs aus der Feder von Miguel Montalban und einer sehr emotionalen Coverversion des Klassikers „Hey Joe“. Dieses Album, dessen akustische Bonussongs rein zufällig in der ehemaligen Wohnung von Jimi Hendrix entstanden sind, erhielt durchweg gute Kritiken durch die Musikmagazine. Auch Gitarrengrößen wie Mark Knopfler äußersten sich mit den Worten „This guy is totally excellent“.
Im Jahr 2023 veröffentlichte die Band ein Doppelalbum mit dem Titel „Live in Birmingham“ und ist die perfekte Einführung in die neue Bandbesetzung, die das felsenfeste Rückgrat für Miguel’s Saitenkunst bildet: Marc Hayward an der Rhythmusgitarre, Edoardo Mariotti an den Drums und Bruno Pint am Bass. Die Bluesnote Rheine freut sich riesig zum Konzertauftakt 2025 dieses Ausnahmetalent für ein Konzert in Rheine präsentieren zu können.
Beginn des Konzerts ist um 20.30 Uhr, Einlass ab 19 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt im Vorverkauf 21 Euro zuzüglich der VVK-Gebühr und 25 Euro an der Abendkasse; für Schüler und Studenten 10 Euro inkl. Vorverkaufsgebühr.
Karten gibt’s bei allen eventim-Vorverkaufsstellen