Stunde der Musik im Kloster Bentlage

Die jungen Musikerinnen und Musiker haben bei „Jugend musiziert“ ganz hervorragend abgeschnitten. Foto: Stadt Rheine

Rheine

Rheine. Die VHS/Musikschule lädt am kommenden Sonntag, den 9. Februar um 16 Uhr zur traditionellen „Stunde der Musik“ in den Festsaal des Klosters Bentlage ein. In stimmungsvoller Atmosphäre präsentieren die Musikschülerinnen und Musikschüler ihr Können und lassen das Publikum an den Höhepunkten des vergangenen Wochenendes teilhaben: den herausragenden Ergebnissen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“.

Die jungen Talente wurden in diesem Jahr auf den Wettbewerb vorbereitet von den Musikschullehrkräften Lothar Eirmbter, Anna Tyksinska-Hidzowa, Marlies Eckelt, Peter Spaeth, Robert Mitschke, Berfin Karagüzel, Andreas Merk und Matthias Reuland. So überzeugten beim Regionalwettbewerb Münsterland Ost alle Teilnehmenden mit außergewöhnlicher Musikalität und erspielten sich zahlreiche Preise. Das Konzert bietet nun die Gelegenheit, diese beeindruckenden Leistungen noch einmal live zu erleben. Ein besonderer Moment der Stunde der Musik wird die Ehrung der erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch den Förderverein der VHS/Musikschule sein.

Bereits am vergangenen Samstag sorgten Amelie Oudenampsen (Saxophon) und Felix Junge (Klavier) in der Altersgruppe III für einen Höhepunkt. Ihr ausdrucksstarkes Spiel wurde mit einem 1. Preis (22 Punkte) ausgezeichnet.

Auch in der Altersgruppe II gab es starke Leistungen: Oleksii Bizhyk (Klavier) und Pia Eilers (Querflöte, Musikschule Greven/Emsdetten/Saerbeck) erhielten einen 2. Preis (19 Punkte).
In der Solowertung für Streichinstrumente überzeugten Fiete Brameier (Violine, Altersgruppe I b) mit einem 1. Preis (21 Punkte) und Sarah Quast (Viola, Altersgruppe III) mit einem herausragenden 1. Preis (22 Punkte). Auch das Gitarrenduo Milana Brungardt und Illian Müller (Altersgruppe II) begeisterte die Jury mit harmonischem Zusammenspiel und wurde mit einem 2. Preis (19 Punkte) belohnt.

Ein besonderes Highlight war das Debüt in der Kategorie Alte Musik: Chanel Grüner und Maya Sophie Wienold (Barockvioline), Maria Lehmann (Cembalo) und Erwin Dick (Cello) erspielten sich mit Feingefühl und Ensembleklang einen 2. Preis (19 Punkte).

Der Eintritt zur Stunde der Musik im Kloster Bentlage beträgt 5 Euro. Eintrittskarten können direkt am Einlass erworben werden.


Anzeige