Rheine. In einer Zeit, in der Pedalboards, Laptops und Samples alltäglich geworden sind, geht der kalifornische Gitarrist Eric Steckel gegen den Strom und erinnert seine Zuhörer an die Tage, als großartige Gitarren laut über großartige Verstärker gespielt wurden. Von vielen als der größte aufstrebende Star des Blues-Rock gefeiert, liefert Eric eine kraftvolle Leistung ab, die das Publikum weltweit in seinen Bann zieht.
Nur wenige junge Gitarristen können den beeindruckenden Lebenslauf von Eric Steckel übertreffen. Erics Debüt-CD „A Few Degrees Warmer“ wurde im April 2002 live aufgenommen, als er gerade elf Jahre alt war. Es dauerte nicht lange, bis er beim Sarasota Blues Festival 2003 auftrat, wo Erics kraftvoller Auftritt zum Gesprächsthema des Tages wurde. Bevor die Nacht zu Ende war, wurde Eric von der britischen Blues-Rock-Legende John Mayall als jüngster Gitarrist vorgestellt, der jemals mit den Bluesbreakers auf der Bühne stand. Eric hinterließ bei Mayall einen bleibenden Eindruck und 2004 lud er Eric ein, während der Skandinavien-Tour der Bluesbreakers in Schweden, Norwegen und Dänemark aufzutreten. Erprobt und erfahren in mehr als 20 Jahren auf der Bühne und im Studio, liefert Eric seine charakteristische Mischung aus Bluesmetal weltweit an geschätzte Gitarrenliebhaber in 25 Ländern, Tendenz steigend. Bluesnote freut sich riesig, diesen Ausnahmegitarristen mit seiner Band endlich in Rheine präsentieren zu dürfen.
Beginn des Konzerts am 7. März (Freitag) ist um 20.30 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr).
Die Eintrittspreise betragen im Vorverkauf 22 Euro zuzüglich der VVK-Gebühr, an der Abendkasse 28 Euro und für Schüler und Studenten 10 Euro. Karten gibts es bei allen Eventim-Vorverkaufsstellen.