Statt Müll wurden Bäume gesammelt

Nur etwa zehn „Arbeitswillige“ trafen zum Arbeitseinsatz für den ASV Rheine ein. Deshalb wurde entschieden, den See in Varenrode auf die Angelsaison vorzubereiten, statt Müll zu sammeln. Foto: ASV

Rheine

Rheine. Am vergangenen Samstag plante der Anglersportverein (ASV) Rheine im Rahmen eines Arbeitseinsatzes eigentlich eine Müllsammelaktion am Dortmund-Ems-Kanal, am Mittellandkanal und an den Vereinsseen in Varenrode und in Venhaus. Leider erschienen nur wenige Mitglieder, sodass kurzerhand umgeplant wurde.

Aus dem „Müll sammeln“ wurde eine Pflegeaktion am vom Verein gepachteten See in Varenrode. Die Angelstellen wurden freigeschnitten und einige umgestürzte Bäume am und im See entfernt. Darüber hinaus wurde der vor einigen Jahren angelegte Lebensraum für die Kreuzkröte von Sträuchern und Baumstecklingen befreit und die Sandfläche wieder krötengerecht hergerichtet. Von 9 bis 13 Uhr bemühten sich die etwa zehn erschienenen Arbeitswilligen, den See Varenrode für die kommende Angelsaison vorzubereiten. Das Müllsammeln ist aber nur aufgeschoben. Im Rahmen der Aktion „Sauberes Rheine“ am 29. März von 10 bis 13 Uhr, an der die Kanalangler ebenfalls teilnehmen, wird der Dortmund-Ems-Kanal vom Unrat befreit.

Ansprechpartner ist der 2. Vorsitzende des ASV Rheine, Reinhold Plake, der dann auf eine höhere Teilnehmerzahl hofft.


Anzeige