Gemeindefest St. Marien – das Leben feiern

Am Wochenende lädt die Gemeinde St. Marien wieder zu ihrem Gemeindefest ein. Foto: privat

Rheine

Rheine. Wie gewohnt, präsentiert das Orga-Team um Anna Plüth zum Auftakt des Gemeindefestes wieder vier starke Bands auf der Bühne an der Marienkirche. Den Start macht am Freitagabend (23. Mai) ab 18.30 Uhr die Band „Rocky Mountains“. Danach übernimmt Oceanfire, gefolgt von Frantic Age, bevor der Headliner Stratus Quo die Bühne betritt. Alle Bands haben ihre Heimat in Rheine. 

Am Sonntag, 25. Mai, feiert die Gemeinde St. Marien an der Osnabrücker Straße 333 dann ihr diesjähriges Gemeindefest. Unter dem Motto „Das Leben feiern“ beginnt das Fest um 11 Uhr mit dem Familiengottesdienst in der St. Marienkirche. Anschließend laden das Organisationsteam und die Gemeindeleitung ganz herzlich zum Familienfest rund um das Gemeindezentrum ein.

Musikalisch werden die Gäste von 12 Uhr bis 14 Uhr vom Musikverein Altenrheine unterhalten und können es sich dabei an den Essständen, bei Pommes, Bratwurst, Bratkartoffeln und Salaten, Reibekuchen oder Erbsensuppe und an der Biertheke gut gehen lassen.

Die Frauengemeinschaft lädt zu Kaffee und Kuchen ins Café im Saal des Gemeindezentrums ein. Die Organisatorinnen freuen sich über Kuchenspenden. Diese können am Sonntag, ab 10 Uhr, im Gemeindezentrum abgegeben werden. Gleich zum Beginn des Festes kannauch schon die Cocktailbar besucht werden.

Für die Kinder gibt es Slush-Eis, Popcorn und weitere Süßigkeiten. Die Kinder können sich außerdem auf einer Spielwiese austoben. Die KjG (Katholische Junge Gemeinde) gestaltet diese Spielwiese wieder mit allerlei Attraktionen zum kleinen Preis. Die „Quadkinder – eine Initiative für strahlende Kinderaugen“ freut sich, Kindern einen ereignisreichen Nachmittag zu schenken. Auch das Katholische Jugendwerk mit dem offenen Treff „Bistro Charly“ ist mit an Bord. Um 14.30 Uhr betreten die Kinder der Stadtgarde Rheine für eine 30-minütige Tanzvorführung die Bühne. Bei der Tombola gibt es hochwertige Preise zu gewinnen. Das Wichtigste ist dem Orga-Team und der Gemeindeleitung das Motto des Festes „Das Leben feiern“. Dass Menschen - jung und alt, Gemeindemitglieder und viele Gäste, Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Kulturen – sich kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen und diesen Tag gemeinsam feiern und genießen, das wünschen sich die Organisatoren und Organisatorinnen. Dabei ist es allen Akteuren ebenfalls ein Anliegen, dass Familien mit Kindern einen ereignisreichen Tag für „kleines Geld“ verbringen können.


Anzeige