Themenführung: Bennatz

Gästeführerin Monika Knüppel berichtet aus dem Leben der einfachen Leute vergangener Zeiten. Foto: RTV

Rheine

Rheine. Im Bereich Bentlage gibt es zahlreiche Geschichten zu erzählen. Gästeführerin Monika Knüppels, verkleidet als „Bennatz“, berichtet auf ihrem Rundgang am Sonntag, 25. Mai über die Geschichte Bentlages aus Sicht des kleinen Jungen „Bennatz“ und späteren Erwachsenen.

Wie sah das Leben und Arbeiten von Bennatz, den Bauern, den Klosterbrüdern und Adeligen aus? Eine spannende Frage! Das Schicksal des Jungen und seiner Familie, die in den außerordentlich ärmlichen Verhältnissen eines kleinen Kötter-Hofes lebten, steht stellvertretend für die Lebenswege der unteren gesellschaftlichen Schicht im ausgehenden Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Infozentrum Dreigiebelhaus im Salinenpark. Die Führung dauert etwa 1,5 Stunden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro pro Person und wird vorab beim Infozentrum Dreigiebelhaus entrichtet. Kinder bis 17 Jahren nehmen kostenfrei teil.


Anzeige