Rheine. Mit dem neuen Chatbot oder „Emsbot“ geht die Stadt Rheine einen großen Schritt in die digitale Zukunft. „Der Chatbot wird nicht nur die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit der Stadtverwaltung erleichtern, sondern auch dazu beitragen, den gesamten Stadtkonzern effizienter zu gestalten. Außerdem tragen wir dem ganzheitlichen Servicegedanken damit in besonderer Weise Rechnung“, erläutert Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann.
„Eingeführt wird das durch künstliche Intelligenz (KI) gestützte System nicht nur bei der Stadtverwaltung, sondern im Gesamtkonzern der Stadt Rheine, also auch bei der Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft (EWG), den Technischen Betrieben Rheine (TBR) und den Stadtwerken Rheine“, so Lüttmann weiter.
Für die Bürgerinnen und Bürger stehen damit rund um die Uhr Informationen zur Verfügung; Fragen können schnell, unkompliziert und umfassend beantwortet werden, und das zu verschiedensten Themenbereichen – egal, ob es sich um Dienstleistungen, Ansprechpartner oder wichtige Informationen handelt. Das liegt vor allem daran, dass dem Chatbot Fragen gestellt werden können und die gewünschten Informationen in Sekundenschnelle zusammengestellt und angezeigt werden. Das Klicken durch Menüstrukturen entfällt damit vollständig.
Alle Informationen sind damit einfach und schnell verfügbar. Das gilt auch dann, wenn auf der Seite der Stadt Rheine zum Beispiel nach den Öffnungszeiten oder Eintrittspreisen des Aqua Reni gefragt wird. Das war mit dem bisherigen System so nicht leistbar. Verfügbar sind über 100 Sprachen, genauso wie die Leichte Sprache und Spracheingaben.
„Mit dem Emsbot gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung digitale Zukunft. Unsere Kundinnen und Kunden erhalten unkompliziert Antworten auf ihre Fragen – und das rund um die Uhr. Wir finden das Projekt besonders gelungen, weil es alle städtischen Gesellschaften miteinander vernetzt. Informationen sind nun zentral und übersichtlich abrufbar; ein echter Pluspunkt für alle Bürgerinnen und Bürger in Rheine,“ so Dorothee Heckhuis, Geschäftsführerin der Stadtwerke Rheine.
Da der Chatbot ausschließlich auf Information zurückgreift, die sich auf den Internetseiten der Stadtverwaltung und der Konzerntöchter befinden, ist die sichere Herkunft der Informationen genauso wie der Datenschutz gewährleistet.