Rheine. Die Bluesinitiative „Bluesnote“ präsentiert am 18. und 19. Juli das 4. European Bluesfestival auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle Rheine. Für dieses kleine, aber feine Festival hat sich Bluesnote wieder mächtig ins Zeug gelegt mit einem hochkarätigen Line-Up. Bei Regenwetter findet das Festival in der Stadthalle statt.
Zum Auftakt am Freitag, 18. Juli steht die Band Harlem Lake aus den Niederlanden auf der Bühne. Mit ihrem aktuellen Album „The Mirrored Mask“ und der neuen Sängerin Ashley De Jong präsentiert die Band aus Haarlem, nahe Amsterdam eine elektrisierende Mischung aus Blues, Rock und Americana.
Danach betritt der britische Gitarrist und Sänger Danny Bryant die Bühne an der Stadthalle.. Das Publikum kann sich auf eine Kombination aus virtuosem Gitarrenspiel und kraftvollem Gesang freuen, die Danny Bryant zu einem herausragenden Musiker der Blues-Szene macht.
Den Auftakt am Samstag Programm am Samstag, 19. Juli macht die Sean Athens Band aus Deutschland. Man nehme ein Pfund BB King, mischt unter ständigem Rühren etwas Gary Moore hinzu und würzt es zum Schluss mit dem Sound von Joe Bonamassa. Was dabei herauskommt ist der Modern Blues Rock Sound von Sean Athens.
Die Ellis Mano Band aus der Schweiz ist am Samstag der Top Act des Bluesfestivals. Als Vorband von so unterschiedlichen Künstlern wie Deep Purple oder Jamie Cullum begeisterte die Ellis Mano Band das Publikum. Die 2017 gegründete Band ist eine multi-nationale Gruppe. Ähnlich vielfältig ist auch ihre Herangehensweise an die klassischen Blues- und Rock-Spielarten, was dazu führt, dass sie tradierte Muster nicht komplett aufbrechen, ihren virtuosen, durchaus melodiösen, Blues-basierten Rock aber stets mit zeitloser Cleverness versetzen.
Karten im Vorverkauf gibt es bei eventim.de und kosten 27 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühr. An der Abendkasse kosten die Karten 32 Euro. Schüler und Studenten zahlen 10 Euro. Festivalkarten für beide Tage kosten 45 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühr.
Einlass an beiden Tagen ist jeweils um 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr.