Fahrradklima-Test in Rheine 2025

In Rheine haben 380 Personen am Fahrradklima-Test teilgenommen. Foto: ADFC / Dirk Michael Deckbar

Rheine

Rheine. Rund 213.000 Radfahrende haben am ADFC-Fahrradklima-Test teilgenommen. Insgesamt kamen 1.047 Städte und Gemeinden in die Wertung. Insgesamt bewerten die Teilnehmenden, die Fahrradfreundlichkeit in Deutschland als noch unbefriedigend mit der Note 4.

Die Auszeichnung der Sieger erfolgte am 17. Juni im Bundesministerium für Verkehr in Berlin. Bundesweiter Sieger im Städteranking der Ortsgrößenklasse 50.000 bis 100.000 Einwohner wurde Tübingen mit der Note 2,77, Platz 2 belegte Nordhorn (2,83) und Platz 3 Bocholt (2,92). Rheine belegte in dieser Klasse mit der Note 3,47 einen oberen 7. Platz von 113 Orten, aber quasi Gleichstand der Noten seit 2012.

380 Teilnehmer aus Rheine haben beim Ranking mitgemacht. Ihr Urteil: Rheines Fahrradfreundlichkeit liegt zwischen Drei und Vier. Positiv bewertet wurde im Vergleich zu ähnlichen Orten, die Werbung für das Radfahren, der Winterdienst auf Radwegen und das Radfahren für Alt und Jung. In der Einzelbewertung wurden für Rheines Stärken relativ gute Noten vergeben. In Bezug zu folgenden Fragestellungen:

2,1 für die „Erreichbarkeit Stadtzentrum“, 2,3 bei „Radfahren für Alt und Jung“ und 2,6 für „zügiges Radfahren“. Bei den Schwächen wiederum relativ schlechte Noten: 4,3 für die „Führung an Baustellen“, 4,4 zu der „Fahrradmitnahme im ÖV“ und 4,5 bei den „Ampelschaltungen für Radfahrer“.

Rheines ADFC-Ortgruppensprecher, Helmut Holtkamp wünscht sich mehr Gleichberechtigung zwischen Rad- und Autoverkehr: Die Infrastruktur für den Radverkehr sollte genauso komfortabel und lückenlos sein wie die für den Autoverkehr.

Weitere Infos und Ergebnisse sind im Internet zu finden unter der Adresse fahrradklima-test.adfc.de


Anzeige