Rheine. Frauen stärker in ihrer beruflichen Umgebung zu puschen und fördern, hat sich das Cross-Mentoring 4 Female-Organisationsteam, bestehend aus dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Münsterland, der EWG Rheine, der Stadt Rheine, der VHS & Musikschule Rheine, der Agentur für Arbeit Rheine, der Familienbildungsstätte Rheine und dem jfd Rheine, zur Aufgabe gemacht.
Im entwickelten Mentoring 4 Female-Programm unterstützten die Mentorinnen die Mentees mit Ratschlägen und Orientierungshilfen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung. Konkret bedeutete dies, dass sie bei Karriereentscheidungen zur Seite standen und bei beruflichen Herausforderungen unterstützten.
Cross-Mentoring 4 Female
Ein Angebot, welches von 17 Mentorinnen und Mentees mit Berührungspunkten zu Rheine in Anspruch genommen wurden. Nach fast einem Jahr gelebten Cross-Mentoring hat das Projekt jetzt das Finale erreicht.
Am Dienstag, 1. Juli von 17 bis 20 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) wird in der Ökonomie (Bentlager Weg 130) gemeinsam mit den Mentees, Mentorinnen, Unternehmensvertreterinnen aus Rheine und Umgebung sowie interessierten Gästen der Abschluss des Mentoring 4 Female-Programms gefeiert. Dabei haben die Gäste die Möglichkeit einmal hinter die Kulisse zu schauen, Gespräche mit Teilnehmerinnen zu führen oder zu erfahren, welche Mehrwerte für die Unternehmen entstehen.
Ein abwechslungsreiches Programm mit einem Grußwort der Bürgermeisterin, einem fachlichen Input zum Thema „lösungsorientierte Führung“, persönlichen Einblicken aus den Mentoring-Tandems sowie dem Projektteam rundet den Abend inhaltlich ab. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine verbindliche Anmeldung bis zum 27. Juni per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wird erbeten. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Namen der teilnehmenden Personen sowie das jeweilige Unternehmen an.
Sie fühlen sich angesprochen? Erste Informationen finden Sie auf der Seite https://www.kompetenzzentrum-frauundberuf-muensterland.de/de.
Für ein persönliches Gespräch stehen Ihnen zur Verfügung:
• Bettina Thelen-Reloe, EWG für Rheine mbH, Telefon 05971/ 8006635
• Gaby Beckmann, Stadt Rheine, Telefon 05971 / 939268