Familienkirmes auf dem Dorenkamp

Kita statt Kirmes: Wegen der Baustelle am Hassenbrockweg geht die Dorfkirmes für zwei Jahre nach Rheine. Foto: Podszun

Rheine

Mesum/Rheine. Mitte Mai erfolgte der erste Spatenstich für die neue Kita am Hassenbrockweg in Mesum, was eine gute Nachricht für den Ortsteil, aber leider eine schlechte für die traditionelle Mesumer Dorfkirmes ist. Denn da, wo jetzt die Baustelle für die neue Kita liegt, durfte sich früher immer am ersten Juliwochenende die Mesumer Kirmes ausbreiten. Das ist jetzt wegen der Baustelle und verbundenem Platzmangels in diesem Jahr nicht möglich.

Um ein Ausweichquartier für die Kirmes zu finden, sei die Stadt gemeinsam mit den Kirmesbeschickern im Mesumer Ortskern unterwegs gewesen, berichtet Nicola Moz vom Ordnungsamt der Stadt Rheine. Es habe sich aber leider keine Möglichkeit gefunden. Die kleineren Fahrgeschäfte und Buden hätte man durchaus unterbringen können, „aber für ein Großfahrgeschäft wie dem Autoscooter mit seinen Abmessungen von 35 mal 18 Metern einen Platz im Ortskern zu finden, ist doch sehr schwer“, so Nicola Moz. Die Kirmes bis zur voraussichtlichen Fertigstellung der Kita im August 2026 für zwei Jahre am Hassenbrockweg pausieren zu lassen, kam nicht in Fra ge: „Damit uns die Schausteller in den kommenden beiden Jahren nicht zu anderen Jahrmärkten abwandern, zieht die Kirmes auf den Elisabethplatz nach Rheine um.“ Und zwar genau so, wie sie sich bisher in Mesum präsentierte – mit all ihren Fahrgeschäften und Buden. Neue Fahrgeschäfte werden in Rheine nicht hinzugenommen. Um die Kirmes von der Rheiner Herbstkirmes abzugrenzen, wird sie hier aif dem Elisabethplatz den Namen „Familienkirmes“ tragen.

Zum 1. Juliwochenende 2027 soll die Kirmes dann wieder in Mesum stattfinden. Wo, das ist heute allerdings noch nicht klar. „Wir müssen sehen, was von der Fläche am Hassenbrockweg noch für die Kirmes nutzbar ist, wenn die Kita fertiggestellt ist“, erklärt Nicola Moz.

Zurückkehren werde die Kirmes aber in jedem Fall; aber möglicherweise an eine andere Stelle.

Familienkirmes auf dem Dorenkamp

Neu! Die Familienkirmes Dorenkamp lockt erstmalig zur kleinen, gemütlichen Sommerkirmes auf den Elisabethplatz nach Rheine. Durch Bauarbeiten im Bereich des Kirmesplatzes in Mesum hat die traditionelle Kirmes dort leider nicht ausreichend Platz für den Aufbau. Aus diesem Grunde zieht der Kirmesduft nun durch den Stadtteil Dorenkamp.

Die Klassiker aus Mesum wechseln also den Standplatz an die Windthorststraße und freuen sich dort an drei Tagen auf zahlreiche Besucher. Ob Break Dance, Musikexpress oder Enten angeln, dem gemütlichen Kirmesspaß für die Familie steht nichts im Wege.

Auf dem „Autoscooter“ haben schon Generationen von Kirmesfreunden die ersten Fahrversuche unternommen. Aber nun gibt es etwas Neues! Fahrspaß pur bringt das „Driften“. Das coole Fahrgefühl entsteht durch aktuelle Technik, bei der jeder Wagen mit einer speziellen Hinterachse ausgestattet wurde. Der Fahrer fühlt sich im Drift-Scooter wie in einem Sportwagen - in der Kurve bricht das Heck aus und vermittelt ein völlig neues Scooter-Erlebnis. Der Hit bei allen, die ein kleines Abenteuer suchen.
Bauchkribbeln bietet auch das „Solar Wheel“, das umweltfreundlichste Riesenrad der Welt. Mit komfortablen Ledersitzen in luftige Höhen – ein wunderbares Erlebnis für die ganze Familie und das auch noch umweltfreundlich.
Die Überschlagsschaukel „Intoxx“ und der beliebte „Scheibenwischer“ runden das Angebot ab.
Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt. Ganz traditionell werden wieder zahlreiche Spiel- und Unterhaltungsgeschäfte für strahlende Augen sorgen das Kirmesvergnügen abrunden.
Nach so vielen aufregenden und witzigen Erlebnissen werden die Besucher von den traditionellen Buden mit ihrem reichhaltigen Angebot an Leckereien erwartet. Das abwechslungsreiche Angebot lässt keine Wünsche offen. Deftig oder süß, ganz nach Belieben.
So lässt sich das Wochenende auf der behaglichen Familienkirmes im Dorenkamp mit Familie, Freunden und Bekannten erstklassig genießen. Für alle, die mit dem Rad kommen, stehen Fahrradständer bereit.
Kleiner Tipp: am Freitag ist Familientag mit vergünstigten Preisen.
Die Schausteller, die Stadt Rheine und der Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ (RTV) wünschen allen Besuchern viel Freude und ein tolles Wochenende auf der Familienkirmes.

• Öffnungszeiten

Freitag, 4. Juli, 14 Uhr bis 0.00 Uhr (Familientag)

Samstag, 5. Juli, 14 bis 0.00 Uhr

Sonntag, 6. Juli, 13 bis 22.30 Uhr


Anzeige