Kinderflohmarkt in Rheine

Am 23. August öffnet der Kinderflohmarkt wieder seine Türen. Foto: RTV

Rheine

Rheine. Am Samstag, 23. August findet in der Rheiner Innenstadt wieder der größte Kinderflohmarkt Deutschlands statt. Etwa 1.000 kleine und große Flohmarkthändler bieten ihre Waren an. Die gesamte Fußgängerzone sowie die Uferseiten der Ems sind gesäumt von Verkaufsständen. 

Standkarten können ausschließlich online gebucht werden. Ab dem 8. Juli, 15. Uhr können die Standkarten für den Flohmarkt ausschließlich über ein Online-Buchungssystem gebucht werden.

Unter www.rheine-tourismus.de findet sich der Eintrag zum Flohmarkt an erster Stelle. Dort kann man die gewünschte Straße sowie den Standplatz anklicken. Sobald der Platz im Buchungsportal reserviert wurde, ist die Buchung verbindlich. Pro Vorgang können maximal vier Standkarten gleichzeitig gekauft werden. Es gibt keinen Vorverkauf in der RTV Geschäftsstelle.
Eine Standkarte für ein Kind kostet 9 Euro, eine Standkarte für einen Erwachsenen kostet 18 Euro. Familienpass-Inhaber erhalten einen Rabatt von 20 %, dieser ist bei der Buchung anzugeben. Ein Stand ist maximal 3 Meter breit und 2 Meter tief.

Wurde eine Kinderkarte gekauft, ist bei der Kontrolle ein Kinder- oder Schülerausweis, eine Versicherungskarte oder ein anderes, aussagekräftiges Dokument des Kindes vorzuzeigen. Wurde eine Karte mit 20 % Nachlass aufgrund eines Familienpasses gekauft, ist dieser bei der Kontrolle vorzuzeigen.

Die Standkarte muss zwingend auf einem mitgeführten Smartphone gespeichert oder ausgedruckt und auf Anfrage vorgezeigt werden.

Fehlerhafte oder falsche Angaben führen bei der Kontrolle am Standplatz zu einer Strafgebühr von 50 Euro.

Profis haben die Möglichkeit am „Timmermanufer“, ab der Nepomukbrücke in Richtung Ludgeribrücke, ohne Anmeldung ab 4.30 Uhr einen Platz zu bekommen. Hier werden pro Meter 15 Euro Gebühr erhoben. Der Betrag wird bar kassiert.

Der Flohmarkt beginnt um 6 Uhr und endet um 14 Uhr. Die Ordner sind ab 4 Uhr im Einsatz, um alle Standplätze auf den Straßen einzuzeichnen.


Anzeige