Rheine. Informationen und die Zahl der bestätigten Corona-Virus Infektionen in Rheine. (Stand 4.3.2021)
Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie
Rheine. Auch bei uns im Kreis Steinfurt hat die Corona-Pandemie mittlerweile viele Todesopfer gefordert. Und gerade die Pandemie brachte es mit sich, dass die Beerdigungen sehr klein gehalten werden mussten und nicht alle Angehörigen und Freunde dabei sein konnten.
Die Kinder sind zurück!
Rheine. Ab jetzt heißt es wieder: Volles Haus im Kinderland Rheine! Mit Taschen, Rucksäcken und kleinen Koffern kamen die Kinder mit ihren Eltern nach langer Zeit am Montag (22. Februar) endlich wieder zurück in die Kita in der Ludwig-Erhard-Straße. Ein ganz besonderer Moment – für die Kinder, Eltern und Erzieher.
Gemeinsam klappt‘s!
Rheine. Es gibt landesweit eine große Anzahl von jungen, geduldeten Geflüchteten zwischen 18 und 27 Jahren, die keine gesicherte Bleibeperspektive in Deutschland haben. Ihnen fehlen Zugänge zum Arbeitsmarkt, zu Qualifizierungsmöglichkeiten oder insgesamt zur gesellschaftlichen Teilhabe. Um die Integrationschancen dieser jungen Menschen zu verbessern, hat das Land Nordrhein-Westfalen die Initiative „Gemeinsam klappt‘s!“ ins Leben gerufen.
Das digitale Senioren-Café
Rheine. Als der Jugend- und Familiendienst e.V. (Jfd) in Kooperation mit der Stadt Rheine Ende vergangenen Jahres das digitale Seniorencafé an den Start gebracht hat, hatten sich die Verantwortlichen im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie sie Senioren in digitalen Angelegenheiten unterstützen können – in erster Linie in gemütlicher Kaffeeklatsch-Atmosphäre in der Jfd-Beratungsstelle an der Breite Straße, aber bei Bedarf auch per Telefon oder Mail.
Ausgabe von iPads an die Rheiner Schüler
Rheine. Die Ausgabe der im Rahmen des „DigitalPaktes Schule“ angeschafften Schüler-iPads ist in vollem Gange. Bereits im Dezember des vergangenen Jahres konnte ein großer Teil der Schüler-Leihgeräte den städtischen Schulen zur Verfügung gestellt werden.
Sprachoffensive 2021
Rheine. So einfach geht Sprachunterricht: Gelernt wird bequem am Computer, Tablet oder Smartphone mit einem Sprach-Trainer im virtuellen Klassenraum.
Spenden Sie Ihr altes Handy und tun Sie Gutes!
Rheine. Man schätzt, dass über 124 Millionen ausgediente und kaputte Handys ungenutzt in deutschen Schubladen liegen. Dabei können diese Geräte noch viel Gutes bewirken – stecken sie doch voll wertvollster Rohstoffe, die man gut für neue Handys recyceln kann.
Besuch vom Clown
Rheine. Letzte Woche wurden die Kinder im Familienzentrum St. Antonius, Sadelstraße 35, jeden Tag von Akteuren aus der Zirkuswelt besucht.
Austausch über aktuelle schulpolitische Themen
Rheine. Zum digitalen Austausch zum Thema „Schulen“ trafen sich aktuell die Landtagsabgeordneten Andrea Stullich (CDU), Alexander Brockmeier (FDP) und Rheines Beigeordneter Raimund Gausmann sowie Fachbereichsleiterin Wiebke Gehrke.
Jfd-Graffiti-Workshop
Rheine. Der Jugend- und Familiendienst e.V. (Jfd) hat jetzt ein Graffiti-Projekt in Kooperation mit dem Künstler Jannik Rücker alias 5.0 aus Neuenkirchen mit Jugendlichen von elf bis 14 Jahren abgeschlossen – trotz Corona-Auflagen und diverser Einschränkungen.
Neues Gesicht in der VHS Rheine
Rheine. Seit dem 1. Februar ist die Stelle der Fachbereichsleitung für die Bereiche Fremdsprachen, Gesundheit und Kreativität der VHS Rheine vertretungsweise neu besetzt
Älteste Musikschulschülerin verstorben
Rheine. Die Musikschule der Stadt Rheine verlor mit der 91-jährigen Neuenkirchenerin Kläre Weiland ihre älteste Schülerin.
Chaos im häuslichen Aktenschrank?
Rheine. Die eigenen Papiere sind für viele Menschen eine Quelle von Ärgernissen. Unsortiert, unvollständig und chaotisch wachsen sie manchem von uns auch über den Kopf.
Corona-Karneval 2021
Rheine. Am Samstagnachmittag (13. Februar) staunten die Mitglieder der Wuddi-Malocher nicht schlecht, als eine ungewöhnliche Postsendung bei ihnen einging: Im Karnevalskostüm verteilte eine Abordnung des Corona-Karnevalsteams der Wuddi-Malocher eine „Do it yourself-Rosenmontagstüte” an ihre Mitglieder.
Allstars-Adventskalender
Rheine. Ein Adventskalender erfreut meist nur denjenigen, der an jedem Tag der Adventszeit ein Kläppchen mit einer kleinen Leckerei öffnen darf. Dass man dieses Vergnügen durchaus mit einem wohltätigen Zweck kombinieren kann, stellten die Musiker der „Christmas Allstars“ in der vergangenen Vorweihnachtszeit eindrucksvoll unter Beweis.
In der Fußgängerzone gilt keine Maskenpflicht mehr
Rheine. Die Allgemeinverfügung der Stadt Rheine vom 2. November 2020 zur Festlegung von Bereichen, in denen neben den Vorgaben der jeweils geltenden Corona-Schutzverordnung in Rheine eine zusätzliche Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt, wurde aufgehoben.
Jugendzentrum Jakobi bietet seine Räume an
Rheine. Der derzeitige Lockdown stellt für viele Familien eine Herausforderung dar. Kinder und Eltern verbringen viel mehr Zeit daheim. Es gibt kaum Möglichkeiten.
Nächster Halt: Neuanfang
Rheine (cpr). Die Zeit der Corona-Pandemie hat vieles aus der Bahn geworfen und alltägliche Strukturen verändert. Ein gesellschaftlicher Kraftakt. Doch jede Veränderung bietet auch die Chance auf einen Neuanfang.