Foto: Tabea Hüberli

Rheine. Die Bluesinitiative „Bluesnote“ präsentiert am 18. und 19. Juli das 4. European Bluesfestival auf der Open-Air-Bühne an der Stadthalle Rheine. Für dieses kleine, aber feine Festival hat sich Bluesnote wieder mächtig ins Zeug gelegt mit einem hochkarätigen Line-Up. Bei Regenwetter findet das Festival in der Stadthalle statt.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Ab Ende Juni wird es in Rheine und der benachbarten Gemeinde Neuenkirchen spannend: Die Straßen werden auf eine völlig neue Art und Weise analysiert. Mithilfe modernster Lasermesstechnik und hochauflösender Kamerasysteme wird das Ingenieurbüro Lehmann + Partner GmbH aus Erfurt die Straßenoberflächen genau unter die Lupe nehmen und das schneller als je zuvor.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Seit Sommer 2024 eröffnet das Team Beratung und Begleitung von Zuwanderern der Stadt Rheine geflüchteten Menschen neue Wege der Teilhabe: In enger Kooperation mit städtischen Stellen und externen Partnern werden gezielt gemeinnützige Arbeitsgelegenheiten geschaffen – mit spürbarem Erfolg.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Mit dem neuen Chatbot oder „Emsbot“ geht die Stadt Rheine einen großen Schritt in die digitale Zukunft. „Der Chatbot wird nicht nur die Kommunikation zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit der Stadtverwaltung erleichtern, sondern auch dazu beitragen, den gesamten Stadtkonzern effizienter zu gestalten. Außerdem tragen wir dem ganzheitlichen Servicegedanken damit in besonderer Weise Rechnung“, erläutert Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann.

 

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Auch in diesem Sommer dürfen sich Kinder, Jugendliche, Auszubildende und Studierende mit Wohnsitz in Rheine auf den beliebten „Ferienpass für alle“ freuen – und das erneut komplett kostenfrei. Möglich wird dieses Angebot durch das großartige Engagement zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer aus der Region sowie durch großzügige Spenden.

Weiterlesen ...

Foto: Jack‘s Pearl

Rheine. Party und Live-Musik stehen auf dem Programm, wenn am Samstagabend (21. Juni) in der Rheiner Innenstadt ab 19 Uhr wieder „Rock am Markt“ über die Bühne geht. Eine erstklassige Show verspricht auf diesem einzigen, privat organisierten Open-Air der Stadt wie immer die Partyband „Jack‘s Pearl“.

Weiterlesen ...

Foto RTV

Rheine. Herzlich willkommen zum Winzerfest! Das beliebte Fest hat auf dem historischen Platz vor dem Falkenhof Museums seit ein paar Jahren sein Zuhause gefunden. Präsentiert vom Verein „Rheine, Tourismus, Veranstaltungen“ und durch die Unterstützung der Stadtsparkasse Rheine möglich, kann auch in diesem Jahr in entspannter Atmosphäre „umsonst & draußen“ sowie natürlich mit ansprechender Livemusik das Fest genossen werden.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Druckfrisch präsentierten die Verantwortlichen der Stadtverwaltung und weiterer Institutionen sowie beteiligte Menschen mit Migrationsgeschichte das fortgeschriebene Integrationskonzept. Bereits zum dritten Mal wurde das Konzept in einem umfangreichen Beteiligungsprozess weiterentwickelt. 

Weiterlesen ...

Foto: TV Jahn

Rheine. Am Sonntag, 6. Juli lädt der TV Jahn zur „Familiade 2025“ ein – dem großen Familienfest im Sportpark an der Germanenallee 4 in Rheine. Von 13.30 bis 18 Uhr erwartet Groß und Klein ein vielfältiges und spannendes Programm rund um Bewegung, Spiel und Genuss.

Weiterlesen ...

Foto: EWG

Rheine. Was macht Rheine aus – und was bewegt die Stadt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert der neue Infospiegel „Rheine im Profil“, den die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine – gemeinsam mit der Stadtverwaltung jetzt im neuen Layout veröffentlicht hat. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Einige Rheiner Vereine trafen sich jetzt zum ersten Vorbereitungstreffen für „Sport im Park“ . Stattfinden wird das Event vom 5. bis 21. August jeweils dienstags und donnerstags von 17 bis 19.30 Uhr. Zum fünften Mal wird der Salinenpark in Bentlage zur großen Sportstätte.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Wie wertvoll gute Vernetzung in der Kulturszene sein kann, zeigte sich kürzlich ganz konkret: Heinz Schulte erhielt von Felix Heescher ein ganz besonderes Angebot – eine Sammlung privater Filmdokumente mit historischen Aufnahmen aus der Region Rheine. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Die ehrenamtlichen Akteure der Stiftung und des Fördervereins Kloster Bentlage haben es sich aktuell zur Aufgabe gemacht, Spenden aus der Bürgerschaft zu sammeln, um bis zum Stadtjubiläum 2027 das Barocke Eingangstor zum Kloster Bentlage restaurieren zu lassen. Auch die Zahnärztliche Basisgruppe Rheine hat sich nun an dieser Aktion beteiligt. 

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. cpr. Die Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung vom Caritasverband Rheine bietet zahlreiche Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit unterschiedlichsten Behinderungen an.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Der Verein „Historische Altstadt Rheine“ lädt dazu ein, einen gemütlichen und musikalischen Abend gemeinsam zu verbringen. Organisiert von den Ehrenamtlichen findet am Samstag, 5. Juli ab 18 Uhr das erste „Stadtgrabenkonzert“ statt. Das historische Ambiente des Traufenhauses bietet den idealen Rahmen für Musik und Geselligkeit, dort wo Heimat und geschichtliche Bedeutung Hand in Hand gehen.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Die Stadt Rheine entwickelt zehn Spielplätze im Schotthock weiter – und bezieht die Menschen aus dem Stadtteil aktiv mit ein. Zwischen dem 30. April und 18. Mai konnten die Bürgerinnen und Bürger online ihre Wünsche und Ideen mitteilen. Ergänzend dazu fand auf den Spielplätzen vor Ort ein persönlicher Austausch statt. 

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige