Rheine. Rund 200 kleine und große Besucher begrüßten den Nikolaus auch im Stadtpark. Der Verein Stadtpark Rheine e.V. hatte den Heiligen Mann gebeten, Geschenke für alle Kinder mitzubringen.
Caritas Rheine ehrte Mitarbeiter
Rheine (cpr). Sechs Mitarbeiter der Abteilung Erziehung und Bildung und der Stabsstelle Verbandspolitik und Kommunikation des Caritasverbandes Rheine wurden im Rahmen einer Feierstunde vom Caritas-Vorstand Dieter Fühner und der Mitarbeitervertretung, vertreten durch Thorsten Fenbers, für ihr langjähriges Engagement in einem kirchlichen Verband mit dem Caritas-Ehrenzeichen in Silber geehrt.
Azubis der Stadt Rheine beim Speed-Meeting und „Meat & Eat“
Rheine (cpr). Auszubildende der Stadt Rheine wurden jetzt ins Interkulturelle Begegnungszentrum Centro S. Antonio der Caritas Rheine eingeladen. Unter der Leitung von Johanna Miltrup von der Stadt Rheine und Kevin Löcke vom Caritasverband Rheine erhielten die Auszubildenden zunächst einen Workshop zum Thema Interkulturelle Kompetenz.
Schotthocker Schüler fuhren zum Universum in Bremen
Rheine. Blitze erzeugen, ein dunkles Tastlabyrinth durchqueren, eine übergroße Kugelbahn bedienen oder Platz nehmen auf dem Erdbeben-Sofa – das alles gibt es im Universum in Bremen.
Plattdütschke Wiehnacht der NDB Rheine
Rheine. Weihnachten steht vor der Tür und die Niederdeutsche Bühne Rheine e.V. zusammen mit dem Trio „Strauspier“ in den Startlöchern mit dem plattdeutschen Adventsprogramm „Wiehnachten bi us to Huus“.
Nikolausmarkt Rheine: Nikolaus wird von Fackeltauchern begleitet
Rheine. Weihnachten kommt immer so plötzlich und ehe man sich versieht, bleibt noch so viel zu tun und so wenig Zeit. Da lohnt sich ein Besuch in der „winter:city“ Rheine!
Wunschbaum-Aktion
Rheine. Das Netzwerk „Wohin? Zuhause in Rheine“ organisiert in diesem Jahr zur Weihnachtszeit zusammen mit der Emsgalerie eine Wunschbaum-Aktion für Wohnungslose und von Wohnungslosigkeit bedrohten Menschen.
Stadtradeln: Zwei Preise für die Stadt Rheine
Rheine. Mit gleich zwei Trophäen machten sich Rheines Fahrradbeauftragte Michael Wolters und Engelbert Nagelschmidt auf die Heimreise in die Gewinnerkommune. Zum dritten Mal in Folge belegt Rheine beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb unter den Kommunen mit 50.000 bis 99.999 Einwohnern den ersten Platz.
Ehemaliger Verein für Osteuropahilfe wieder aktiv
Rheine. „Nahezu täglich gibt es Berichte über die grausamen Kriegsfolgen in der Ukraine. Hilfstransporte zu organisieren, ist aber nicht nur sehr riskant, sondern auch der eigenen Familie gegenüber nicht fair“, heißt es in der aktuellen Pressemitteilung des ehemaligen Vereins für Osteuropahilfe – St. Marien Rheine-Eschendorf e.V.
Es weihnachtet sehr im Emsquartier: Festliche Aktivitäten der ISG
Rheine. Auch in diesem Jahr nimmt die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Emsquartier e.V. die Adventszeit zum Anlass, mit besonderen Aktivitäten den Besuchern und Kunden in der östlichen Innenstadt ein schönes Einkaufserlebnis zu bieten.
Bücherflohmarkt in Elte
Elte. Am Wochenende veranstaltet die Bücherei St. Ludgerus Elte im Rahmen des Weihnachtsbaummarktes einen Bücherflohmarkt.
AWO Rheine: Vorfreude auf den Wurst-Genuss!
Rheine. Die Freude war riesig: 30 Bratwurst-Gutscheine haben die Bewohner der AWO-Wohnstätte an der Surenburgstraße vom Bratwurstspezialisten Rheine geschenkt bekommen.
Tablets für Rheiner Schulen
Rheine. Die Rheiner Schulen können sich über mehr als 2.100 neue Tablets für den Schulgebrauch freuen. In den kommenden Wochen werden diese in Form von Klassensätzen an die Schulen verteilt.
100 Herzkissen fürs Rheiner Brustzentrum
Rheine. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland: Jedes Jahr erkranken zirka 69.000 Frauen. Wird die Erkrankung früh entdeckt und entsprechend behandelt, bestehen gute Heilungschancen.
Bratwurst-Gutscheine für das Kremer-Haus Rheine
Rheine. Die Betreiber des mobilen Bratwurstverkaufstandes aus Rheine, Dominik Lemmli und Patrick Majitzki, überreichten jetzt den Fachkräften des Kremer-Hauses insgesamt 130 Bratwurst-Gutscheine.
Caritas Rheine ehrte langjährige Ehrenamtliche
Rheine (cpr). Bei einer stimmungsvollen Feier im Kapellenraum des Caritas-Hauses wurden drei Personen für 25-jähriges und eine Person für ihr 50-jähriges ehrenamtliches Engagement in der Caritas Rheine geehrt.
Bürgerpreisverleihung der Stadt Rheine
Rheine. Auch im Jahr 2022 wurden Bürger der Stadt Rheine, die sich im besonderen Maße ehrenamtlich engagiert haben, wieder mit dem Bürgerpreis geehrt. Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann dankte den Ehrenamtlichen während einer Feierstunde im Morriensaal des Falkenhofes.
„Jonas und Frank“ zu Gast in der Rheiner Kita Thieberg
Rheine. Dass der Chef der Kreishandwerkerschaft Steinfurt/Warendorf zu Besuch in die Kita Thieberg kommt, steht normalerweise nicht auf der Tagesordnung. Und Frank Tischner kam nicht alleine, denn er hatte seine Handpuppe Jonas dabei.
Nikolausmarkt in Rheine
Rheine. Der RTV Rheine freut sich, erneut einen Nikolausmarkt auf dem historischen Marktplatz präsentieren zu können. Vier Tage lang öffnet der Markt seine Tore.