Foto: jfd

Rheine/Kreis Steinfurt. Nicht erst seit dem Ukraine-Krieg und dem daraus resultierenden Flüchtlingsstrom gewinnt das Thema Rassismus wieder öffentliches Aufsehen. Das beobachten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugend- und Familiendienstes e. V. (jfd) in ihrer täglichen Arbeit mit Jugendlichen in verschiedenen Institutionen.

Weiterlesen ...

Foto: Landtag NRW

Rheine. Das Präsidium des Landtags hat die Siegerklassen des Malwettbewerbs an Grundschulen gekürt und im Landtag empfangen. Dabei waren auch Schülerinnen und Schüler der Paul-Gerhardt Grundschule aus Rheine. Der Präsident des Landtags, André Kuper, hatte den Wettbewerb Ende vergangenen Jahres ausgelobt. Er stand unter dem Leitmotiv „Was wünscht Ihr Euch für das Jahr 2023?“.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Von Wohnmobilen über Autos bis hin zu Kanus – das letzte Märzwochenende steht auch in diesem Jahr ganz unter dem Motto „Mobilität & Freizeit“. Die Veranstaltung „Rheine mobil. Ab in den Frühling!“ lädt am kommenden Sonntag (26. März) von 13 bis 18 Uhr zum ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres in die Rheiner Innenstadt ein. 

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine. cpr. Erholung und Geselligkeit werden bei der zehntägigen Fahrt vom 2. bis zum 12. Mai zur Heideblüte nach Bad Bevensen im Vordergrund stehen. Die Caritasverbände Rheine, Emsdetten und Ibbenbüren bieten eine Freizeit speziell für pflegebedürftige Menschen mit ihren Angehörigen an.

Weiterlesen ...

Foto: RTV

Rheine. Im Infozentrum des RTVs in Bentlage können sich Gäste ausführlich über die Führungen des „Bentlager Dreiklangs“ zu den Themen Salz, Natur und Kloster informieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich einer offenen Führung an Sonn- und Feiertagen anzuschließen.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Bei einem Ortstermin im Rathaus stellten die Arbeitsgruppenmitglieder Benno Weischer, Christina Rogers und Dr. Felix Blomberg zusammen mit Prof. Astrid Zimmermann und Tobias Beyerle von der Hochschule Osnabrück Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann einen Entwurf für die Neugestaltung des Dorfplatzes Elte vor.

Weiterlesen ...

Foto: Münsterland e.V./Philipp Fölting

Rheine. Heute ist der Falkenhof ein stadthistorisches Museum. Und früher? Das Baudenkmal mit seiner dreiflügeligen Anlage und einem Taubenbrunnen in Front beeindruckt nicht nur mit der geschwungenen barocken Treppe.

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. „Zwei Ensembles-Ein Konzert“, so der Titel eines großen Saxophonkonzertes am Sonntag (19. März) um 16 Uhr in der Aula im Josef-Winckler-Zentrum. Das Saxophonoktett „Gib-Acht“ vom Wuppertaler Saxophonorchester „Sax for fun“ trifft zusammen mit dem Saxophonensemble „Saxophoria“ von der Musikschule Rheine. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Ein vorsätzlich gelegtes Feuer, das relativ schnell gelöscht werden kann und das gleichzeitige Plakatieren der Innenstadt mit kommunistischen Parolen am frühen Neujahrsmorgen des Jahres 1935 bilden den Auftakt zum neuesten Krimi von Dieter Heymann. „Der Zündler“ ist die vierte Geschichte, die im westfälischen Rheine in der Zeit des Dritten Reiches angesiedelt ist. Insgesamt hat der Autor damit bereits fünf Kriminalromane veröffentlicht. 

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Vom 6. bis 11. März war der Mitmach-Zirkus Charlie zu Gast an der Annetteschule Rheine. Drei Tage lang arbeitete die Familie Richter, die Betreiber des Zirkus‘, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Annetteschule an verschiedenen Attraktionen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Die beliebte Kinder-Karwoche für Kinder vom 1. bis 5. Schuljahr rund um die Elisabethkirche (Darbrookstraße) findet auch in diesem Jahr wieder in der ersten Woche der Osterferien statt (4. bis 6. April, jeweils von 15 bis 17.30 Uhr).

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Laurence Jones ist ein virtuoser Bluesrock Gitarrist und hat sich nicht nur in Großbritannien einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Er wird oft mit dem jungen Eric Clapton verglichen. Mit seinen mitreißenden Riffs, Soli und eingängigen Songs hat ihm sein Cross-Over-Sound schon mehrere bedeutende Preise und Auszeichnungen eingebracht. 

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Am Samstag (11. März) wird um 17 Uhr eine öffentliche Führung mit der Bauersfrau Dietlinde von Rheine.Tourismus.Veranstaltungen. e.V. angeboten. Gisela Voigt nimmt die Teilnehmer mit auf eine Zeitreise durch das liebenswerte Rheine.

Weiterlesen ...

Foto: Tibet Initiative

Rheine. Am Freitag (10. März) jährt sich der tibetische Volksaufstand von 1959, den die chinesische Besatzungsmacht blutig niederschlug. Seit 1996 setzen an diesem Tag Städte deutschlandweit ein Zeichen für die Menschenrechte, indem sie sich an der Kampagne „Flagge zeigen für Tibet“ der Tibet Initiative Deutschland beteiligen. Rheine ist dabei. 

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine (böd). In Sachen Ausbildung von Pflegefachkräften ist das Caritas Bildungszentrum (CBZ) Rheine seit über drei Jahrzehnten eine feste Größe in der Emsstadt. 2024 rückt die Pflegeschule in Rheine noch mehr in den Mittelpunkt.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige