Rheine. Die für Sonntag (20. März) geplante Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Rheine-Zentral muss wegen weiter steigender Inzidenzwerte leider abgesagt werden.
Rheine. Die für Sonntag (20. März) geplante Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie Rheine-Zentral muss wegen weiter steigender Inzidenzwerte leider abgesagt werden.
Rheine. Eigentlich wollten die drei befreundeten Musiker Cairo, Joa und Lars nur mal ein lustiges Musikvideo gegen den Coronafrust drehen. Doch dann ließ es sie nicht mehr los: Es folgten schnell weitere Musikvideos, jedes von ihnen in einem anderen Musikstil und mit verrückten Ideen in Szene gesetzt.
Rheine. Wer kennt vielleicht jemanden, der einen Pflegegrad hat und Unterstützung benötigt? Oder jemand hilft bereits einem Menschen, begleitet und besucht ihn, hilft im Haushalt oder geht für ihn einkaufen?
Rheine. Derzeit arbeiten die Technischen Betriebe mit Hochdruck am Spielplatz im Stadtpark. Die alte Rampenanlage aus Holz ist mittlerweile morsch und rutschig und muss daher erneuert werden.
Rheine. Insbesondere für ältere Menschen, die nicht in der „digitalen Welt“ groß geworden sind, ist es nicht immer leicht, mit den vielen neuen Anforderungen im Alltag zurecht zu kommen: Was ist ein QR-Code? Wie richte ich mein Smartphone ein und benutze es?
Rheine. Kürzlich erhielt Josef Kuberek, einst Präsident des ehemaligen Vereins für Osteuropahilfe, zwei Bittgesuche aus der Ukraine von Dr. Mykola Lytvynenko, dem ärztlichen Leiter des Gebietslazaretts in Krementschug, sowie von der Oberin des Klosters der Mägde Mariens in Krysovyci, Schwester Emiliana, beide ehemalige Empfänger umfangreicher humanitärer Hilfslieferungen aus Rheine und Anlaufstellen vieler Hilfesuchender.
Rheine. Der Verein Stop Bullying e.V., ursprünglich in Emsdetten beheimatet, ist im letzten Jahr umgezogen in das Rheiner TaT in der Hovesaatstraße 6. Er wurde im Jahr 2017 durch Siegfried Pleimann und seine Tochter – selbst Mobbing-Betroffene – ins Leben gerufen.
Rheine. „Wenn man unsere Gruppe von außen sieht, glaubt man manchmal nicht, dass wir eigentlich eine Trauergruppe sind“, sagt Anja Kipp, „denn in unserer Gruppe wird wirklich viel gelacht – obwohl es oft auch um ernste Themen geht und natürlich auch geweint wird.“
Rheine. Einmal mehr setzt das Symphonieorchester Rheine seine Tradition der Passionskonzerte auch in diesem Jahr fort.
Rheine (cpr). Mit der Aktion „Impfen statt schimpfen“ ruft die Caritas Rheine erneut zur Corona-Schutzimpfung auf.
Rheine (cpr). Bereits einmal haben Ehrenamtliche des Projektes „Menschen stärken Menschen“ der Jugendberatungsstelle des Caritasverbandes Rheine e.V. einen Escape Room auf die Beine gestellt. Nun soll in den Osterferien der neue Raum „Gefangen im Wunderland“ gespielt werden.
Rheine. Birgit Schröder ist die Koordinatorin der in der Familienbildungsstätte angesiedelten Initiative „wellcome“. Und damit sie mit ihren ehrenamtlichen Helferinnen noch mehr jungen Müttern weit vor einem Zusammenbruch helfen kann, förderte jetzt die noch junge Paulus-Stiftung Rheine diese Initiative mit 3.000 Euro.
Rheine. Zum Weltfrauentag holt die CDU-Frauenunion im Kreis Steinfurt am 9. März (Mittwoch) den Film „Die Unbeugsamen“ ins Zinema-City-Kino nach Rheine.
Rheine. Damit der Traum vom eigenen Musizieren Wirklichkeit werden kann, bietet die Musikschule der Stadt Rheine als Starthilfe ganz aktuell Schnupperkurse für Erwachsene in den Fächern Klavier und Gitarre an.
Rheine. Der Theologe und Autor Daniel Gewand berichtet in seinem Buch „Gott ist wie Husemann“ (erschienen im Aschendorff Verlag) am Donnerstag (24. März) um 19.30 Uhr in der Familienbildungsstätte (FBS) Rheine über seine Erlebnisse und Erfahrungen bei Begegnungen mit den Menschen vor Ort.
Rheine. Niemand möchte gerne alleine und isoliert leben. Genau das ist aber für viele alte, kranke und gehandicapte Menschen in Rheine traurige Realität. Krankheit, Alter und Behinderungen machen nicht selten einsam.
Rheine. Am Mittwoch (23. Februar) und dann alle zwei Wochen können Suppenfreunde ihre Mittagspause im Begegnungszentrum Mitte51 im Dorenkamp verbringen und exotische Suppen ausprobieren.
Rheine. Der Internationale Frauentag steht vor der Tür. Sie möchten diesen doch nicht wie jeden anderen Tag auch verbringen! Nein, natürlich nicht. Denn es gibt ein tolles Angebot.
Rheine. Vor genau einem Jahr beschloss die Landesregierung nach einem zweijährigen breit angelegten Beteiligungsprozess eine Engagementstrategie für das Land NRW.