Rheine. Gemeinsam Lieder singen, schöne Geschichten oder Gedichte hören bei Glühwein, Tee, alkoholfreiem Punsch und frischgebackenen Waffeln – all das gehört im Advent dazu; und das am besten zusammen mit netten Menschen.
IGK: Karnevalssitzung im Mühlenhof Rheine
Rheine. Im kommenden Jahr findet am 4. Februar wieder die Karnevalssitzung der IGK im Mühlenhof statt. Ganz traditionell wird um 15.29 Uhr mit dem Einmarsch des Elferrates gestartet. Aber was wäre eine Sitzung der IGK ohne vorheriges Kaffeetrinken mit Kuchen?
Rodde: Ohne Käufer kein Dorfladen
Rodde. Fast genau ein Jahr nach der Eröffnung des Dorfladens Rodde macht sich langsam Geburtstagsstimmung breit: Ein Jahr geschafft, ein Jahr am Markt und ein Jahr lang den Menschen vor der Haustür eine Gelegenheit zum fußläufig nahen Einkaufen angeboten.
Packender Vortrag des Nepalhilfe-Vereins in Rheine
Rheine. Ein Lichtbilder-Vortrag „Hoffnung für Mütter und Kinder in Nepal“ findet statt am Mittwoch (7. Dezember) um 19 Uhr im Forum des Gymnasiums Dionysianum.
Rheinenser startete Weihnachtsaktion für Kinder in Armut
Rheine. Stephan Waschki strahlt – und das schon seit Wochen. Im September hatte „Wir in Rheine“ über seine Hilfsaktion für Sinti- und Romakinder in Siebenbürgen berichtet. Bereits wenige Tage danach kamen die ersten Pakete an.
Adventsvormittag in der FBS Rheine
Rheine. Ein Vormittag für alle Sinne erwartet die Besucher am 11. Dezember (Sonntag) beim vorweihnachtlichen Adventsvormittag der VHS und Musikschule im Josef Winckler-Zentrum.
Sternstündchen in der Rheiner Bibliothek
Rheine. Die Vorbereitungen auf Weihnachten laufen auch beim Weihnachtsmann auf Hochtouren. Letzte Geschenke verpacken und auf dem Schlitten festzurren, die Rentiere nochmal einstimmen auf die lange Fahrt – die Rentiere? Welche Rentiere?!
Festliche Jubilarehrung der IG Metall Rheine
Rheine / Emsdetten. Auf der Jubilarfeier am Sonntag (27. November) im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik in Emsdetten dankte Karin Hageböck, Geschäftsführerin der IG Metall Rheine, in ihrer Begrüßung den Jubilaren 2022 für ihre treue Mitgliedschaft und langjähriger Unterstützung.
Nikolausmarkt in Hauenhorst
Hauenhorst. Am Samstag ab 14 Uhr und Sonntag ab 11 Uhr (26. und 27. November) findet am Heimathaus in Hauenhorst endlich wieder der Nikolausmarkt statt! Hauenhorster und Catenhorner Vereine und Verbände werden das Gelände stimmungsvoll mit Tannenbäumen, Leuchtsternen und den typischen Ständen herrichten.
Die Strompreisanpassung in Rheine zum 1. Januar 2023 ist beschlossen
Rheine. Aufgrund der weiter gestiegenen Beschaffungskosten müssen die Stadtwerke die Strompreise zu Beginn des neuen Jahres anpassen. Auch die Stadtwerke Rheine mussten notwendige Energieliefermengen für das kommende Kalenderjahr zu den hohen Strompreisen einkaufen.
Suchspiel für Kinder im Bentlager Salzsiedehaus
Rheine. Am Samstag (26. November) öffnen die Städtischen Museen Rheine das technische Denkmal im Salzsiedehaus von 16 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt.
Verlorenes Film-Archiv von Rheine wurde neu aufgebaut
Rheine. Rund zweieinhalb Jahre nach dem Datencrash im Archiv seines Metropoli-Kinos blickt Eigentümer und Betreiber Heinz Schulte mit Zuversicht in die Zukunft.
Socken jetzt auch für Rheiner Kids
Rheine. In Rheine schocken Socken: Der RTV und „Nur die“ haben im letzten Jahr eine knallige „Gute Laune“-Socke designt. In fröhlichem Gelb und mit einem eingewebten Fahrrad zeigt sie eines der touristischen Kernthemen Rheines – das Fahrradfahren!
Sperrmüllberge in Rheine sind beseitigt...
Rheine. Ein lange andauerndes Ärgernis, nicht nur für die Anwohner, sondern auch für die Ordnungsbehörde der Stadt Rheine, konnte nun endlich beseitigt werden.
Spenden statt Geschenke zur Diamantenen Hochzeit
Rheine (cpr). Vor 60 Jahren gaben sich Gerda und Josef Reeker das Ja-Wort, Freud und Leid haben sie seitdem geteilt. Im Oktober wurde deshalb dieses ganz besondere Ereignis im Kreis von Familie und Freunden gefeiert. Die beiden baten ihre Gäste um Spenden statt um Geschenke. Der Erlös, immerhin eine stolze Summe von über 2.000 Euro, hat sie selbst positiv überrascht und kommt dem Ökumenisch-Ambulanten Hospiz Rheine zugute.
Verruchtes Rheine! Skandale und Skandälchen auf dem Emszauber
Rheine. Wer meint, schon alles über die düsteren Geheimnisse Rheines zu wissen, hat sich getäuscht: Bei der Themenführung „Skandale und Skandälchen – Verruchtes Rheine!“ am Freitag (2. Dezember) packt Gästeführerin Claudia Stilling aus.
Ehrenamtsabend beim Emszauber
Rheine. „Emszauber – Winter an der Ems“ – so heißt auch in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt in Rheine. Es wird ein Wintermarkt mit und für alle Bürger sein – und ein Ort, der Menschen verbinden soll, so auch beim Ehrenamtsabend am Dienstag (29. November).
ASV-Müllsammlung – leider ein Erfolg
Rheine. Kürzlich hatte der Anglersportverein (ASV) Rheine seine Mitglieder zum Arbeitseinsatz gerufen, bei dem die Ufer der beiden Seen in Venhaus und Varenrode, der vom Verein gepachtete Mittellandkanal und das Hausgewässer der Kanalangler, der Dortmund-Ems-Kanal im Bereich der Altenrheiner Schleuse, vom Müll befreit werden sollten.
Jfd-Ausflug nach Brüssel
Rheine. Brüssel als Hauptstadt Belgiens und Machtzentrum Europas war das Ziel einer Bildungsfahrt des Jugend- und Familiendienstes e.V. (Jfd) für Jugendliche und junge Erwachsene. Im Mittelpunkt der Fahrt standen Europa und das Europäische Parlament.