Foto: EWG

Rheine. Es wird wieder bunt in Rheines Innenstadt! Das erste Element der diesjährigen Summer-City wurde lackiert, zum Teil neu bemalt und natürlich bepflanzt. Nachdem die letztjährig bemalten Blumenkübel ihren Winterschlaf in den Hallen der Technischen Betriebe Rheine verbracht haben, dürfen sie nun zurück in die Innenstadt. 

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Die Josef-Pieper-Schule Rheine veranstaltete Ende vergangenen Jahres einen Weihnachtsmarkt. Die dort erzielten Gelder wurden zu gleichen Teilen an drei soziale Einrichtungen in Rheine aufgeteilt.

Weiterlesen ...

Foto: Caritas

Rheine/Münster. cpr. In der vergangenen Woche hat die Vorständin der Caritas im Bistum Münster, Pia Stapel, die Tafel der Caritas Rheine besucht. Die Tafel ist eine wichtige Anlaufstelle für bedürftige Menschen, die dort Lebensmittel erhalten, die von Discountern und Lebensmittel-Märkten gespendet wurden. 

Weiterlesen ...

Foto: Veranstalter

Rheine. Am Sonntag (14. Mai) bietet Tourismusverein Rheine in Kooperation mit dem Förderverein Saline Gottesgabe ein öffentliches Schausieden mit dem Gästeführer Bernhard Borgert im Salinenpark in Rheine-Bentlage an. 

Weiterlesen ...

Foto: Andreas Winnemöller

Dreierwalde. Zum Sternmarsch und zum anschließenden Festumzug aus Anlass des 400-jährigen Jubiläums des Bürgerschützenvereins Dreierwalde 1623 e.V. haben zum morgigen Samstag (13. Mai) 25 befreundete Vereine ihr Kommen fest zugesagt.

Weiterlesen ...

Foto: Tino Sieland

Rheine. Drei Gitarren, drei Stimmen, so gestaltet sich die 18. Ausgabe von Rufs Blues Caravan am 12. Mai (Freitag). Damit setzt die international agierende deutsche Plattenfirma eine Tradition fort, die 2005 begründet wurde, als Labelgründer Thomas Ruf die Idee für diese Art von Package-Tour entwickelte.

Weiterlesen ...

Foto: Langhinrichs

Rheine. Es war die bislang größte und längste wissenschaftliche Polarexpedition: Am 20. September 2019 brach das deutsche Forschungsschiff „Polarstern“ von dem nordnorwegischen Städtchen Tromsö aus zu einer einzigartigen Expedition auf, um sich, fest vertäut an einer riesigen Eisscholle, ein ganzes Jahr über durch das Nordpolarmeer treiben zu lassen.

Weiterlesen ...

Foto: ADFC

Rheine. Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) feiert den Fahrradklima-Test mit Rekordzahlen sein zehnjähriges Jubiläum. Rund 245.000 Menschen – so viele wie noch nie zuvor – stimmten bei der Umfrage zur Zufriedenheit von Radfahrerinnen und Radfahrern ab.

Weiterlesen ...

Foto: Kloster Bentlage

Rheine. Der kulturellen Begegnungsstätte Kloster Bentlage wurde aktuell gleich doppelt von externer Seite bestätigt, dass man sich dort erfolgreich um Servicequalität und Nachhaltigkeit zum Wohl der zahlreichen Besucher und Gäste kümmert.

Weiterlesen ...

Foto: Polizeibehörde BP

Unbekannte haben zwischen Donnerstag (30.03.2023) und Freitag (31.03.) an zwei Fahrzeugen die Katalysatoren ausgebaut. Bei beiden Fahrzeugen handelte es sich um Opel Astra. Eines der Fahrzeuge wurde am Donnerstag gegen 16.20 Uhr an der Borghorster Straße, in Höhe der Hausnummer 26 abgestellt.

Weiterlesen ...

Foto: Stadt Rheine

Rheine. Der Frühling naht, die Tage werden länger und die Menschen freuen sich darauf, wieder mehr Zeit draußen verbringen zu können. Daher wird es wieder voller auf den Straßen, Rad- und Gehwegen und es kann zu Konflikten kommen.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Am 6. Mai (Samstag) findet der Rheiner Parkinsontag in der Stadthalle Rheine statt. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende neurologische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die sich in einer Bewegungsstörung und auch in nicht motorischen Symptomen äußert.

Weiterlesen ...

Foto: privat

Rheine. Freunde der Blasmusik sollten sich das Konzert des Musikvereins Salzbergen am 29. April in den Kalender eintragen, denn an diesem Abend spannt sich ein großer und bunter Musikbogen über die Stadthalle. Neben traditionellen Märschen werden auch bekannte Melodien von Udo Lindenberg und aus Tabaluga erklingen.

Weiterlesen ...

Weitere Beiträge ...


Anzeige